Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue App: Colorloop Farbverlauf über Hue Labs aktivieren
    News

    Philips Hue App: Colorloop Farbverlauf über Hue Labs aktivieren

    Malte Von Malte02.10.201922 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Heute habe ich mal eine gute Nachricht, was die Philips Hue App betrifft. Beim rumspielen habe ich nämlich was ganz Interessantes entdeckt.

    Für alle, die wirklich nur die Standard Philips Hue App nutzen und nicht eine Drittanbieter App wie iConnectHue oder HueEssenstials installiert haben, gibt es die Möglichkeit, einen automatischen Farbverlauf bzw. einen Farbwechsel zu aktivieren.

    Damit lassen sich die Farben automatisch verändern, wie man es auch von anderen Apps kennt. Einmal aktiviert gibt es eine Farbschleife, die die Farben einmal durchschaltet und dann wieder von vorne beginnt.

    Das ganze ist aber nicht ohne Umstände zu aktivieren, sondern muss über Meet Hue und dem damit verbundenen Hue Labs erfolgen. Öffnet die Philips Hue App und geht unten auf „Entdecken„. Danach klickt ihr auf „Hue Labs“ und wählt oben im Reiter „Formulas“ an. Dort müsst ihr dann die Formel „Hue colorloop“ suchen und entsprechend euren Wünschen anpassen.

    Dabei könnt ihr dann die Aktivierung auf einen Hue Tap, Dimmingschalter oder virtual in die App legen. Der colorloop kann verschiedene Geschwindigkeiten: schnell, normal, langsam und sehr langsam annehmen und einmal gibt es einen Farbmix oder Pastel zur Auswahl.

    In den Hue Labs lassen sich auch noch viele weitere Formeln finden und aktivieren. Schaut einfach mal rein.

    App iConnectHue Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelMediamarkt Clubtage: Philips Hue Play HDMI Sync Box für 224,99€ und weitere
    Nächster Artikel Philips Hue Outdoor Sensor reduziert: Jetzt für 35,99€ inkl. Versand
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    22 Kommentare

    1. Avatar
      Nadine am 25.11.2019 um 11:36 Uhr

      Kann man die Szene dann auch direkt der Lampe zuordnen, oder dem Raum? Ich finde es total umständlich dann immer erst auf Labs zu gehen.

      Und gibt es schon Erfahrungen ob das auch mit dem Tint Lichtsxhlauch geht?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 25.11.2019 um 12:05 Uhr

        Hallo, die Colorloop Szene lässt sich auf einen Schalter oder einen Dimmschalter legen. Abgesehen davon, kann die Formel auch in der App vom Hue Labs Bereich gestartet werden.

        Du kannst in der Formel genau festlegen, welcher Raum bzw. welcher Lampe in diesem Raum angesprochen werden sollen. Du kannst ebenfalls einstellen, was passieren soll, wenn die Lampe aus und eingeschaltet werden (ob der Colorloop dann automatisch beginnen soll oder nicht).

        Zu dem Tint Lightstrip, schaue ich heute Nachmittag. Dann kann ich dir eine verlässliche Antwort geben.

        Antworten
    2. Avatar
      Leeloo am 15.12.2019 um 20:43 Uhr

      Hallo

      Colorloop macht, wenn es aktiv ist, restliche Huebefehle (an/aus) extrem langsam. Es dauert bis zu 30 Sek bis der Befehl reagiert. Ideen?

      Antworten
    3. Avatar
      Raverkid am 20.12.2019 um 21:20 Uhr

      Guten Tag,
      ich kann den Colorloop über die Hue App aktivieren. Kann mir jemand sagen wie der Huebefehl heißt?
      Ich habe Alexa schon sämtliche Varianten befohlen, jedoch ohne Wirkung.
      Und ich möchte nicht jedesmal das Handy zücken und den Colorloop per App aktiviren/deaktiviren.
      Vielen Dank!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 21.12.2019 um 16:41 Uhr

        Hallo,

        ich habe nur einen Home Mini zu Hause, aber selbst dort habe ich es jetzt nicht hinbekommen. Ich frage aber mal beim Support nach und melde mich dann noch mal. Du kannst die Szene beispielsweise aber auch auf einen Dimmschalter legen.

        Antworten
        • Avatar
          Philipp am 25.01.2022 um 15:15 Uhr

          Bei Google Mini ist es „ok google color loop the lights“.

          Antworten
          • Malte
            MalteRedakteur am 26.01.2022 um 14:41 Uhr

            danke!

            Antworten
    4. Avatar
      Daniel am 23.12.2019 um 20:23 Uhr

      Du musst in der Alexa App unten Links auf Geräte klicken, dann auf Szenen und dort dann ganz unten “ neue Szenen suchen“ dann findet er die Szene unter dem Namen den du angegeben hast.

      Antworten
    5. Avatar
      Jonas Heckel am 22.04.2020 um 16:58 Uhr

      Kann man den Farbverlauf Zu einer Routine hinzufügen?

      Antworten
    6. Avatar
      Biggi am 28.07.2020 um 9:01 Uhr

      Hallo! Kann man die Farbverläufe synchron abspielen lassen, so dass alle Hue Lampen zur selben Zeit dieselbe Farbe haben?
      Geht das eventuell mit Hue Essentials? Die Effekte gefallen mir gut, aber jede Lampe macht quasi ihr eigenes Ding.
      Danke vorab

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 29.07.2020 um 22:47 Uhr

        Hallo, über die normale App geht das leider nicht, aber wie du bereits richtig vermutet hast, ist es über HueEssentials möglich.

        Dazu musst du:

        – Den Raum in der App öffnen
        – Dann auf Effekte
        – Selbst einen Effekt anlegen
        – Dann die Farbe auswählen (nicht Farbpalette)

        Gruß Tom

        Antworten
    7. Avatar
      Jörg am 18.08.2020 um 12:09 Uhr

      Hallo, und wann geht das ganze wieder aus???. Kann ich keinen Timer besser Routine dazu stellen?

      Antworten
    8. Avatar
      Roland am 03.02.2021 um 17:50 Uhr

      Der Farbverlauf war bis jetzt gar nicht schlecht, jetzt möchte ich aber alles mit Mediola steuern. Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Ververlauf wieder löschen kann.

      Bei jedem Raum wird immer automatisch bei Gerätesuchen von Alexa eine Schleife erkannt mit “ Farbe Schleife im Raum“ .

      Diese Schleife muss ich laut Alexa auf der HueApp löschen. Bei den Szenen finde ich diese Schleife nicht.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 03.02.2021 um 18:58 Uhr

        Du musst in Hue Labs gehen (unter Punkt entdecken) und dann auf meine Formulare klicken. Dort dann löschen.

        Antworten
      • Avatar
        Easy am 12.02.2022 um 17:27 Uhr

        Ich habe das gelöst indem ich unter den Punkt Automatisierungen in der Hue App gegangen bin und oben rechts bei Settings geklickt habe. Dann wird eine Übersicht der Bridges angezeigt mit einem „i“ daneben. Wenn man dieses auswählt gibt es die Möglichkeit unter Cleanup alle Formulare zu löschen. Das hat es bei mir dann auch endlich gelöst.

        Antworten
    9. Avatar
      Sonja am 06.02.2021 um 20:09 Uhr

      Wieso hab ich keine Labs auf meiner HueApp? Ist meine Bridge zu alt?

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 06.02.2021 um 20:23 Uhr

        Welche Bridge hast du? V1 Rund oder V2 Eckig?

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Sonja am 23.03.2021 um 19:43 Uhr

          Ja, die rund Bridge. Ist wohl V1.
          Brauch ich für den Colorloop die neue und wäre das dann die eckige?

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 23.03.2021 um 19:44 Uhr

            Wenn du die 1. Bridge im Einsatz hast, würde ich zwingend auf die neue Eckige V2 umswitchen 🙂

            Antworten
    10. Avatar
      Sonja am 23.03.2021 um 19:47 Uhr

      Ok, da komm ich wohl nicht drum rum. Gibt es da nur ein Modell? Eifach die eckige?

      Antworten
    11. Avatar
      Sonja am 26.03.2021 um 17:14 Uhr

      Hallo
      Hab mir jetzt die Bridge V2 gekauft. Allerdings stellt sie keine Verbindung her. Es brennt nur das 1. Licht. Hab schon mehrfach ausgesteckt und eingesteckt, Lankabel getauscht, Lanbuchse gewechselt….auch über die IP kann ich die Bridge nicht finden. HILFE😢

      Antworten
      • Avatar
        clammerExperte am 26.03.2021 um 18:37 Uhr

        Eigentlich gehört Ihre Frage in die Community – dann wird sie auch eher gelesen.
        Welche Verbindung kommt nicht zustande?
        Welcher Router wird verwendet?
        Welches Licht brennt wo?

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Neue Szenen: Philips Hue App bekommt Kerzen- und Kamineffekt

    24.01.2022

    Philips Hue Sync Box, Gradient Lightstrip & Bridge für 354 Euro

    15.01.2022

    Philips Hue Lightstrip Plus Erweiterung: Verwirrung bei den Kunden

    03.08.2020

    Black Friday bei Tink: z.B. Philips Hue GU10 Bluetooth Starterkit für 110€

    28.11.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.