Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

      25.10.2025

      Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

      24.10.2025

      Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

      24.10.2025

      Hue Bridge Pro: Erstes Update steht in den Startlöchern

      23.10.2025

      Jetzt aktivieren: Philips Hue schaltet Halloween-Szenen frei

      23.10.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

      24.10.2025

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Ambilight für jeden: Govee Immersion TV-Hintergrundbeleuchtung im Test
    Tests

    Ambilight für jeden: Govee Immersion TV-Hintergrundbeleuchtung im Test

    Malte Von Malte20.06.2021Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wer sich ein immersives TV-Erlebnis wünscht, hat mittlerweile eine große Auswahl an Möglichkeiten. Aber nicht jeder hat das Wissen und die Erfahrung, sich selbst ein Ambilight für den Fernseher zu bauen. Umso besser, wenn man auf Out-of-the-box Lösungen zurückgreifen kann, die dabei auch preiswert und funktional sind.

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass einige von euch gerne ein Ambilight nutzen würden, aber nicht bereit sind, dafür höhere Summen auszugeben. Mit dem Govee Immersion WiFi LED TV Hintergrundbeleuchtungs-Kit mit Kamera erhaltet ihr direkt über Amazon mit dem Code: ICEJ43TN (Zum Angebot) ein Set nach Hause, welches super einfach eingerichtet werden kann und in meinem Test auch durchaus akzeptable Ergebnisse geliefert hat.Zuerst blicken wir auf den Lieferumfang, welcher in einem schicken kleinen Karton kommt und alles enthält, was ihr für den Betrieb benötigt. Der Lightstip wird auf den Fernseher geklebt, die Steuerbox ebenfalls und die Kamera kann oben oder unten am Fernseher angebracht werden. Das aufwendigste ist nur das Anbringen vom Lightstrip, da ihr dort genau arbeiten solltet – so erreicht ihr den besten Ambilight-Effekt.

    Der Lightstrip ist für Fernseher zwischen 55 – 65 Zoll geeignet, hängt auch immer ein bisschen davon ab, wie der Fernseher auf der Rückseite aufgebaut ist. Achtet dafür auf den Montagehinweis in der Anleitung, denn der Lightstrip muss in einer bestimmten Stelle anfangen.

    Mit der App alles im Blick

    Nachdem ihr alles montiert habt, geht es an die Einrichtung der App. Dort müsst ihr das WiFi-Passwort eingeben und die einzelnen Schritte durchgehen. Für die Kalibrierung werden orangene Schaumstoff-Pads an die Ecken und in die Mitte geklebt. Über die App könnt ihr die Kamera dann exakt für den Fernseher einstellen. Dies ist notwenig, denn die Kamera erfasst das Bild vom Fernseher und sagt dem Controller, welche Farbe gerade in welchem Bereich ist. Was für ein Vorteil das ist, sage ich euch gleich noch.Wenn ihr alles installiert habt, könnt ihr die Synchronisierung starten. Wenn man kein richtiges Ambilight kennt, wird man zuerst von den knalligen Farben überwältigt sein. Im direkten Vergleich kommt das Govee Amblight aber nicht an das Philips Ambilight heran. Dafür kann die Govee Immersion TV-Hintergrundbeleuchtung mit einigen anderen Funktionen und vor allem mit dem Preis überzeugen.

    ‎Govee Home
    ‎Govee Home
    Download QR-Code
    ‎Govee Home
    Entwickler: Shenzhen Intellirocks Tech Co. Ltd.
    Preis: Kostenlos
    Govee Home
    Govee Home
    Download QR-Code
    Govee Home
    Entwickler: Govee
    Preis: Kostenlos

    In der Kamera ist ein Mikrofon enthalten, welches die Lightstrip passend zur Musik leuchten lässt. Auch die Helligkeit könnt ihr über die Govee App entsprechend anpassen.

    Mein Eindruck – Ja oder Nein?

    Mein persönlicher Eindruck von dem Govee Immersion TV-Hintergrundbeleuchtungs-Kit fällt im Durschnitt aber eindeutig aus. Im Gegensatz zu den vielen anderen Ambilight-Kits, greift Govee das Signal per Kamera direkt vom Bildschirm ab und kann so auch geschützte Inhalte verarbeiten. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Herstellern, dafür hat diese Art auch einen Nachteil. Sobald Licht durch ein Fenster oder eine Reflektion auf dem Fernseher zu sehen ist und von der Kamera erfasst wird, kommt es zu Farbabweichungen. Auch bei einer korrekt eingestellten Kamera kann es immer mal wieder zu leichten Farbunterschieden zwischen Bild und Lightstrip kommen – was ich aber aus folgendem Grund nicht schlimm finde. Wir reden über einen Preis von rund 75 Euro und selbst bei einem Farbunterschied, schafft das Immersions Kit von Govee ein deutlich besseres TV-Erlebnis. Zudem kann das Kit von jedem installiert und mit vielen Fernseher genutzt werden. Für mich steht damit fest: Wer seinen Fernseher günstig mit einem Ambilight erweitern möchte, sollte den ersten Versuch mit der Govee Immersion Hintergrundbeleuchtung probieren. Mit dem Code: ICEJ43TN kommt ihr auf nur 60,79 Euro.

    Govee TV LED Hintergrundbeleuchtung, DreamView T1 WiFi TV...
    Govee TV LED Hintergrundbeleuchtung, DreamView T1 WiFi TV...
    • Govee Envisual: Mit der 1080p Kamera werden die Farben auf dem Fernsehbildschirm erkannt und dann automatisch auf...
    • Vielartige Farben und Helligkeit: Aus der Palette können die gewünschten Farben gewählt werden und dank der...
    60,79€
    Produkt ansehen
    Amazon Ambilight Angebot Anleitung App Fernseher Govee Ratgeber Test Vergleich
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPrime Day: aktuelle Angebote für Amazon Echo, Ring, Blink & Weiteres
    Nächster Artikel Wochenrückblick KW 24: LEDVANCE Nachtlicht Steckdose, Prime Day & Hue App
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

    25.10.2025

    Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

    24.10.2025

    Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

    24.10.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Promotion: 40 Prozent Rabatt auf das zweite Produkt

    07.07.2023

    Twinkly: Update führt Benutzerrollen in die App ein

    13.04.2024

    Im Angebot: Hue Bewegungssensor und Dimmschalter besonders günstig

    23.12.2023

    Philips Hue Bridge ohne Internet nutzen? So könnt ihr die Philips Hue Lampen trotzdem steuern

    21.04.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.