Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

      25.10.2025

      Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

      24.10.2025

      Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

      24.10.2025

      Hue Bridge Pro: Erstes Update steht in den Startlöchern

      23.10.2025

      Jetzt aktivieren: Philips Hue schaltet Halloween-Szenen frei

      23.10.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

      24.10.2025

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Anleitungen » Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anleitungen

    Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

    Lampen und Einstellungen von der alten weißen Hue Bridge übertragen
    Jonas Von Jonas03.09.20257 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Hue Bridge Pro ist der neue Mittelpunkt des Philips Hue Systems. Sie bietet mehr Leistung, neue Funktionen und macht euer Smart-Home fit für die Zukunft. Damit der Umstieg von der bisherigen Bridge reibungslos funktioniert, hat Philips einen klaren Migrationsprozess entwickelt. Wir fassen die wichtigsten Schritte und Tipps für euch zusammen.

    Sobald ihr die neue Hue Bridge Pro in der Hue-App einrichtet, fragt euch das System automatisch, ob ihr eure Daten von der alten Bridge übertragen möchtet. Ihr könnt dies sofort tun oder zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Aber lassen sich auch zwei oder mehrere weiße Standard-Bridges (Multi-Bridge) gleichzeitig auf die Hue Bridge Pro übertragen?

    Genau diese Frage ist seit der Vorstellung der Hue Bridge Pro mehrfach im Blog aufgetaucht. Denn viele Nutzer haben mittlerweile zwei oder mehrere Bridges parallel im Einsatz und möchten diese auf der Hue Bridge Pro zusammenführen bzw. zu einer Bridge migrieren.

    • Umzug einer einzelnen weißen Hue Bridge auf die Hue Bridge Pro
      Das geht schon heute: Wer bisher nur eine Hue Bridge im Einsatz hat, kann seine Daten bequem über die Hue App auf die neue Hue Bridge Pro übertragen. Sobald die Hue Bridge Pro erstmalig eingerichtet wird, fragt euch der Assistent, ob die Daten der vorherigen Bridge übertragen werden sollen. Der Prozess dauert nur wenige Minuten und ermöglicht euch einen einfachen Umzug auf die Hue Bridge Pro.
    • Mehrere Bridges (Multi-Bridge) gleichzeitig und in einem Rutsch auf die Hue Bridge Pro übertragen
      Eine gleichzeitige Übertragung mehrerer Bridges auf die Hue Bridge Pro ist derzeit noch nicht möglich. Philips Hue hat jedoch bestätigt, dass intensiv an einer Lösung gearbeitet wird, um die Daten von mehreren im Einsatz befindlichen Bridges (Stichwort Multi-Bridges) auf die neue Bridge Pro übertragen zu können. Sobald das möglich ist, werden wir euch natürlich informieren. Bis dahin könnt ihr zumindest eine ältere Bridge übertragen und die zweite manuell.

    Welche Daten übertragen werden

    Die gute Nachricht: Der Großteil eures bestehenden Hue-Systems zieht automatisch um. Dazu gehören Lampen, Schalter, Sensoren, Kameras sowie alle Räume, Zonen, Szenen und Automationen. Auch Entertainment- und Sicherheitseinstellungen bleiben erhalten.
    Etwas anders sieht es bei Friends-of-Hue-Geräten und Drittanbieter-Apps aus: Hier werden zwar die Konfigurationen gesichert, eine manuelle Neuverknüpfung nach der Migration ist aber nötig. SmartLink-Geräte hingegen werden nicht mehr unterstützt.

    App Friends of Hue Hue Bridge Pro Philips Hue Ratgeber Schalter Smart
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Secure Kamera 2K: Man wird ja wohl noch träumen dürfen
    Nächster Artikel Philips Hue Bridge Pro kommt auch als Starterkit mit verschiedenen Leuchtmitteln und Zubehör
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

    25.10.2025

    Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

    24.10.2025

    Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

    24.10.2025

    7 Kommentare

    1. Avatar
      Michel am 15.09.2025 um 16:03 Uhr

      Danke für den tollen Artikel.
      Hätte dazu noch eine Frage. Wie kann ich 2 alte Bridges in die Hue Pro migrieren?
      Automatisch hab ich begriffen, da kommt gleich die Anfrage beim Setup, doch wie kann ich die zweite manuell übertragen? Muss ich da alles ablernen und wieder neu anlernen?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 15.09.2025 um 20:04 Uhr

        Aktuell kann man nur eine Bridge automatisch migrieren. Die zweite wirst du händisch migrieren müssen. Philips Hue hatte aber bereits angekündigt, dass irgendwann dieses Jahr noch die Möglichkeit geschaffen werden soll, mehrere Bridges „automatisch“ zu migrieren.
        Wenn auf die Bridge nicht so viele Lampen etc. angelernt sind, würde ich die manuelle Variante bevorzugen.

        Antworten
        • Avatar
          Michel am 16.09.2025 um 7:51 Uhr

          Danke für die rasche Antwort. Mit Manuell ist gemeint, in der alten Hue ablernen und in der neuen anlernen? Ich hab schon jeweils 50 Lapen (Glühbirnen), ein paar Bewegungsmelder und Zubehör drin… wäre etwas mühsam

          Antworten
          • Malte
            MalteRedakteur am 16.09.2025 um 19:10 Uhr

            Genau, anderen Weg gibt es aktuell nicht. Dann müsstest du abwarten, bis Signify die Möglichkeit bietet, eine zweite Bridge zu migrieren.

            Antworten
    2. Avatar
      Manfred am 27.09.2025 um 19:47 Uhr

      Hallo,
      habe heute Morgen angefangen die weiße Hue Bridge gegen die schwarze Hue Bridge Pro zu tauschen. Lief alles wie in den Ausführungen beschrieben. Danach die Migration durchgeführt. Dauerte ca. 20 Minuten. Dann der Schock!!!!!
      Nichts funktionierte mehr….
      Die Automatisierungen waren alle übertragen worden. Aber sämtliche Leuchtmittel und Plug Steckdosen mussten erneut verbunden werden.
      Aber vorher mussten bei allen Leuchtmitteln und Plugs ein Reset durchgeführt werden. Und die Lampen saßen teilweise in Gesimsen etc.
      Alle ausbauen und in der Nähe der Bridge wieder verbinden.
      Arbeit ohne Ende. Ca. 8h gebraucht, bis alles zu 90% wieder hergestellt war. Nie wieder werde ich eine Bridge tauschen!!! War alles schön beschrieben, dass danach alles funktioniert., aber die Realität sieht anders aus.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 28.09.2025 um 14:21 Uhr

        Das ist ärgerlich, aber waren das alles Hue Produkte, welche anschließend nicht mehr verbunden waren?

        Antworten
        • Avatar
          Manfred am 29.09.2025 um 17:31 Uhr

          Hallo Malte,
          es waren auch Lampen und Steckdosen mit Zigbee Protokoll anderer Hersteller.

          Ich habe auch schon vermutet, dass Philips diese nicht migriert. Aber dann wäre ein Hinweis
          von Vorteil gewesen.

          Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    10 Tage nach Marktstart – Wie machen sich die neuen Philips Hue Produkte?

    25.10.2018

    Wochenrückblick KW 50: SwitchBot E27 und Hue Bewegungsmelder

    19.12.2021

    Gradient Lightstrip Ambiance: So hell wird das neue Hue Produkt & Lieferumfang

    09.08.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.