Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » BenQ ScreenBar E-Reading-Lampe: Das perfekte Licht für den Schreibtisch
    News

    BenQ ScreenBar E-Reading-Lampe: Das perfekte Licht für den Schreibtisch

    Malte Von Malte22.07.2019Ein Kommentar
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wer viel am PC sitzt, wird es sicherlich schonmal gemerkt haben. Gerade in den Abend- und Nachtstunden ist es gar nicht so leicht, dass passende Raum- oder Schreibtischlicht zu finden.

    Oftmals wird man selbst geblendet oder lästige Spiegelungen im Monitor sind der Fall. Dazu nehmen Schreibtischlampen je nach Größe auch Platz auf dem Schreibtisch ein und können das Gesamtbild stören.Praktischer und vor allem innovativer müsste es sein und da kommt die BenQ ScreenBar E-Reading-Lampe ins Spiel. Sie ist zwar nicht „smart“, aber die Features sind alles andere als langweilig. Genauer gesagt, habe ich so ein Design auch sonst bei noch keiner anderen Lampe gesehen und ich denke, euch wird es auch gefallen.

    Die BenQ Screenbar wird durch einen ausgeklügelten Befestigungsmechanismus am oberen Rand des Monitors angebracht. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr einen sehr dünnen Monitor oder ein etwas dickeres Modell zu Hause habt. Dadurch, dass die Befestigung nur auf der Rückseite zu sehen ist, kommt die Lampe auch nicht störend rüber, sondern fügt sich super in die Desktop-Umgebung ein.

    Das mitgelieferte USB-Kabel wird an der Rückseite angeschlossen und kann dann entweder an einen USB-Port vom Monitor oder am PC eingesteckt werden. Das Kabel bleibt auch dauerhaft angeschlossen, denn an- und ausgeschaltet wird über ein Touchfeld auf der Oberseite. Generell sind alle Bedienelemente als Touchfeld angelegt und können durch eine leichte Berührung aktiviert werden.

    Farbtemperatur- und Helligkeitseinstellungen

    Insgesamt sind vier verschiedene Einstellmöglichkeiten vorhanden und ausgehend von links, kommt zuerst die Helligkeitseinstellung. Damit könnt ihr die Lampe für die bei euch benötigte Helligkeit manuell einstellen.

    Da jeder eine unterschiedliche Auffassung von einem gemütlichen Licht hat, wurde auch eine Möglichkeit geschaffen, die Farbtemperatur einzustellen. Hier könnt ihr verschiedene Farbtemperaturen zwischen einem schönen Warmweiß mit 2.700 Kelvin bis hin zu einem Kaltweiß mit 6.500 Kelvin wählen.

    Integrierter Umgebungshelligkeitssensor

    Kommen wir nun zum spannendsten Feature der Lampe, denn durch eine Aktivierung der automatischen Helligkeitseinstellung, wird das Licht immer passend zum Umgebungslicht angepasst. Je dunkler es also wird, desto heller wird die BenQ Screenbar. Ist diese Option aktiviert, übernimmt die Lampe die Helligkeit und ansonsten könnt ihr Sie, wie oben beschrieben, manuell einstellen. Der Sensor für die Ermittlung der Umgebungshelligkeit befindet sich auf der Oberseite bei den Touchfeldern.

    BenQ ScreenBar LED Monitor Lampe Schreibtischlampe bildschirmlampe mit...
    Smarthome & Leuchtmittel
    99,00 EUR
    Produkt ansehen

    Praktisch: Nach dem Einschalten nimmt ScreenBar die zuletzt verwendeten Helligkeits- und Farbtemperatureinstellungen wieder auf.

    Ich war auch erst skeptisch, ob die 99€ für die Lampe auch angebracht sind, aber bereits nach der einfachen Installation, habe ich mich direkt für diese Lampe entschieden. So kommt es, dass ich sie auch jetzt gerade eingeschaltet ist, während ich diesen Artikel für euch schreibe.

    Vor allem lässt sich die Lampe so drehen, dass sie wirklich nur die Schreibtischfläche beleuchtet und keine Reflektion auf dem Monitor zu sehen ist. Das Licht geht nicht kegelförmig, sondern viel mehr als Dreieck nach unten auf den Schreibtisch.

    Die Lampe lässt sich auch kinderleicht „smart“ machen. Steckt das USB-Kabel einfach in einen USB-Adapter und diesen in eine smarte Steckdose. Damit könnt ihr das Licht per ZigBee-Steuerung, WLAN-Steuerung oder aber auch per Bluetooth an- und ausschalten. Je nach dem, welchen smart Plug ihr benutzt.

    In meinem Fall habe ich einen Osram Plug genommen und kann die Lampe damit schalten. Logisch, dass sich die Farbtemperatur bzw. Helligkeit damit natürlich nicht verändern lassen. Nach dem Einschalten wird jedoch der zuletzt eingestellte Wert geladen.

    Mein Fazit

    Die Lampe ist aktuell für rund 99€ im Handel erhältlich und wird primär über Amazon verkauft. Händler ist dort der BenQ German Webstore, also der Hersteller selbst. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich die Verarbeitung und die Materialauswahl voll und ganz überzeugt hat. Ich kann die Lampe allen empfehlen, die einen schönen ausgeleuchteten Schreibtisch haben wollen und dabei keinen Platz vergeuden möchten.

    BenQ ScreenBar LED Monitor Lampe Schreibtischlampe bildschirmlampe mit...
    Smarthome & Leuchtmittel
    99,00 EUR
    Produkt ansehen

    Ich werde sie auf jeden Fall behalten und weiterhin nutzen. Für mich die optimale Ergänzung zu meiner Philips Hue Installation.

    Amazon Osram Philips Hue Ratgeber Smart ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelNanoleaf Desktop App: Lampen mit Bildschirm synchronisieren
    Nächster Artikel Hue Essentials App unterstützt bald die Philips Hue Bluetooth Lampen
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    Ein Kommentar

    1. Avatar
      jana am 23.07.2019 um 2:32 Uhr

      Vielen Dank! Sehr coole Lampe. Ich arbeite viel Nachts und dort wäre ein passendes Licht echt mal angebracht.

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Signe ausgepackt – Der Lightstrip in Lampenform

    19.09.2018

    Otto: 20% Rabatt auf alle Philips Hue Produkte, z.B. Globe Filament Lampe für 24€

    27.10.2019

    Senic Friends of Hue Schalter: 4er Pack im Angebot

    26.04.2022

    Philips Hue Adore 2019: Neue kleine Spiegelleuchte im Detail

    10.06.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.