Avatar
    Anmelden / Registrieren
    Facebook Twitter Instagram YouTube RSS
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    Facebook Twitter Instagram YouTube RSS
    Login
    – Smartlights.de – Smartlights.de
    • Home
    • Smartes Licht
      • Busch Jaeger
      • click-licht SHYNE
      • Cololight
      • Eufy
      • AVM Fritz!
      • Eve
      • Feller
      • FLAIR Viyu
      • Homekit
      • IKEA Home Smart
      • Innr
      • Koogeek
      • Lidl Smarthome
      • LaMetric
      • Ledvance
      • LIFX
      • Luke Roberts
      • Nanoleaf
      • Paulmann
      • Philips Hue
      • Ring
      • Tint
      • TP-LINK
      • Twinkly
      • Tradfri
      • Vimar
      • Xiaomi Aqara
      • Xiaomi Yeelight
      • WiZ
    • Angebote
    • Leserprojekte
    • Community
    – Smartlights.de – Smartlights.de
    Startseite»Licht»Xiaomi Yeelight»Yeelight Lampen bekommen HomeKit-Unterstützung per Firmware Update
    Xiaomi Yeelight

    Yeelight Lampen bekommen HomeKit-Unterstützung per Firmware Update

    Tom Von Tom21.08.2019Aktualisiert:30.08.20192 KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. HomeKit Update wird ausgerollt

    Wer möchte, kann sein ganzes Smarthome auch mit Produkten von Xiaomi Yeelight bestücken. Vor Allem die Lampen und Lightstrips stehen hier im Vordergrund.

    Diese smarten WiFi Lampen werden direkt mit dem Router verbunden und benötigen keine eigene Bridge. Jedoch haben sie alle eines gemeinsam, denn sie verbinden sich anschließend über einen Server mit eurem Smartphone.

    Anfangs gab es nur chinesische Server, aber seit geraumer Zeit ist auch ein amerikanischer- und sogar ein deutscher Server dabei. Die Xiaomi Yeelight Produkte punkten durch einen günstigen Preis mit gleichzeitig intuitiver Steuerung über Smartphone, Tablet, Schalter oder auch Alexa und Google Home.

    Bisher gab es jedoch keinen Support für Apple HomeKit und somit konnte man die Lampen nicht ohne weiteres in den Apple Kosmos einbinden. Ärgerlich für alle, die sowieso ihre ganzen Smarthome Produkte über Apple HomeKit steuern.

    HomeKit Update wird ausgerollt

    Die Überschrift sagt es eigentlich aus, denn laut einigen Reddit User wird seit kurzer Zeit ein Update verteilt, damit die Lampen endlich Homekit-fähig sind. Ich habe es noch nicht getestet, aber laut Caschy müsst ihr die Lampen auf den chinesischen Server umstellen und dort das Update anstoßen. Danach könnt ihr dann wieder auf euren gewünschten Server wechseln.

    Ich gehe aber fest davon aus, dass nicht alle Xiaomi Yeelight Produkte das Update direkt bekommen werden. Eventuell gibt es sogar einige Produkte, die gar nicht von dem HomeKit Support profitieren können.

    Tipp: Falls ihr noch nichts von Xiaomi Yeelight gehört habt, könnt ihr gerne mal in unsere Kategorie schauen.

    Homekit Schalter Xiaomi Yeelight
    Anzeige
    Teilen Facebook Twitter LinkedIn Tumblr E-Mail WhatsApp
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Entertainment: Genauere Lampenpositionen dank neuen Höhen-Level
    Nächster Artikel IKEA Kadrilj und Fyrtur Rollos vorerst ohne „Homekit-Unterstützung“
    Tom
    Tom
    • Webseite

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz.

    Ähnliche Posts

    Doppelpack Philips Hue Dimmschalter V2 für nur 35,50€

    28.02.2021

    Friends of Hue: 4er Pack Senic Lichtschalter für nur 189€

    28.02.2021

    Philips Hue: Der beliebte Hue Tap kommt als Bluetooth Variante zurück

    23.02.2021

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Daniel an 02.11.2019 11:24

      Meine yeelight meteorit würde ich gerne in HomeKit aufnehmen, dich bis jetzt nicht gelungen auch, wenn die neueste Firmware drauf ist.

      Hat dazu schon jemand Erfahrung?

      Antworten
    2. Avatar
      Shiny an 23.12.2019 11:52

      Hi

      würde mich auch interessieren ob die Meteorite homekit unterstützung bekommt oder bereits irgendwie über Umwege hat.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Neueste Kommentare
    • AvatarStephan bei Leserprojekt: Terrasse mit Philips Hue Outdoor Lightstrip und Impress aufgewertet
    • Avatarclammer bei Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    • AvatarManolo bei Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    • AvatarMikeP bei Philips Hue: Der beliebte Hue Tap kommt als Bluetooth Variante zurück
    • Avatarclammer bei Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Sophia fragte Bridge überflüssig? | 17.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Henrik fragte Paulmann Paulmann 500.43 Schalter schaltet willkürlich | 14.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Simon fragte Bridge und Sync Box Verbindungsprobleme | 11.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Sven fragte 2. Benutzer hinzufügen | 06.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Nika fragte Bluetooth Erweiterung Philips Hue Play Lightbars | 30.01.2021 | es gibt 7 Antworten

    Deine Community, wenn es um smartes Licht geht. Neben Philips Hue, Innr, Müller-Licht tint und vielen weiteren, werfen wir auch einen Blick auf die eher unbekannten Marken und sagen dir, was sich lohnt.

    Wir ♡ smartes Licht.

    Folge uns
    • Facebook Kanal ansehen
    • Twitter Kanal ansehen
    • Instagram Kanal ansehen
    • Youtube Kanal ansehen
    Anzeige
    Smartlights.de Blog App
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Doppelpack Philips Hue Dimmschalter V2 für nur 35,50€

    Von Tom28.02.20210

    Friends of Hue: 4er Pack Senic Lichtschalter für nur 189€

    Von Tom28.02.20210

    Innr: WiFi Filament Leuchtmittel sind jetzt bei Amazon zu haben

    Von Tom28.02.20210

    IKEA Myrvarv: Neue smarte Tradfri Lichtleiste ab April zu haben

    Von Tom25.02.20210
    Anzeige
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.