Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue Secure: Fernzugriff auf Live-Bild wieder möglich

      09.11.2025

      AmbiScape: Neues Feature ersetzt Ambilight+Hue in Philips Fernsehern

      08.11.2025

      Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

      25.10.2025

      Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

      24.10.2025

      Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

      24.10.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Ab 9 Uhr: Hue Bridge Pro im Set mit zwei E27 Color-Lampen für 99,95 Euro

      09.11.2025

      Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

      24.10.2025

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Deutlich reduziert: Conrad Connect wird bis zu 80 Prozent günstiger
    News

    Deutlich reduziert: Conrad Connect wird bis zu 80 Prozent günstiger

    Malte Von Malte06.08.2021Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Mit Conrad Connect habe ich mich auf dem Blog bisher noch gar nicht beschäftigt, wahrscheinlich bin ich damals wie heute von den eigentlich unverschämten Preise zurückgeschreckt. Zudem kann man sich mit iOBroker und einem Raspberry sicherlich ähnliche Visualisierungen auch selbst erstellen – Expertenwissen vorausgesetzt.

    Auch Conrad scheint gemerkt zu haben, dass die Preise nicht mehr dem heutigen Standard entsprechend und hat mächtig an der Preisschraube gedreht. Wenn ihr das Abo-Modell ab heute abschließt, könnt ihr bis zu 80 Prozent gegenüber dem alten Preis sparen.

    Natürlich gibt es auch eine kostenlose Variante, aber sobald ihr ein paar mehr Geräte einbinden und visualisieren möchtet, stoßt ihr schnell an die Grenzen. So kann es sich durchaus lohnen, zumindest auf das Premium-Modell zu wechseln. Der Preis wurde von ehemals 5,99 Euro monatlich auf 1,99 Euro monatlich nach unten angepasst. Das Jahresabo gibt es für einmalig 19,99 Euro statt vorher für 59,99 Euro.

    Eine Stufe größer geht selbstverständlich auch: Mit dem Power-Abo stehen euch unter anderem 4  Dashboards mit jeweils 12 Widgets, ein flexibles Ressourcen-Limit von 10 bis 100 und 10   Automatisierungsprojekte zur Verfügung. Dort wurde der Preis von ehemals 24,99 Euro auf 4,99 Euro monatlich gesenkt. Zahlt ihr jährlich, gibt es nochmal einen kleinen Rabatt und ihr landet bei 49,99 Euro statt vorher stolzen 249,99 Euro. Die Ersparnis in diesem Fall befindet sich bei mehr als 80 Prozent.

    Was ist Conrad Connect?

    Die von Conrad ins Leben gerufene Plattform ermöglicht die Erstellung und Visualisierung eigener Projekte für das Zuhause. Im Browser könnt ihr zum Beispiel einen Raum erstellen, verschiedene Geräte miteinander verknüpfen und Aktionen erstellen oder Szenen aktivieren.

    Gerade für die einfache Handhabung wird das Conrad Connect System gelobt. Auch Laien können sich so ohne extra Anschaffungen komplexe Automationen ausdenken und auf ihre Wünsche zuschneiden. Zu bedenken ist nur: Das ganze läuft Online über einen Server ab, daher müssen eure Geräte zu Hause auch alle mit dem Internet verbunden sein. Zudem muss Conrad die Partner auch unterstützen und dies ist nicht bei jedem Hersteller der Fall. Dennoch könnt ihr zum Testen einfach mal einen kostenlosen Account erstellen und euren ersten Raum einrichten. Philips Hue, Ikea Tradfri und auch Yeelight sind nämlich schon mit dabei.

    Conrad Connect Philips Hue Ratgeber Reduziert Tradfri Yeelight
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelAngeschaut: Neue Yeelight W3 Leuchtmittel mit 900 Lumen im Test
    Nächster Artikel Innr RCL 240 T: Neue Tunable White Deckenlampe mit 2.500 Lumen
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Ab 9 Uhr: Hue Bridge Pro im Set mit zwei E27 Color-Lampen für 99,95 Euro

    09.11.2025

    Hue Secure: Fernzugriff auf Live-Bild wieder möglich

    09.11.2025

    AmbiScape: Neues Feature ersetzt Ambilight+Hue in Philips Fernsehern

    08.11.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarSören bei Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Im Video: Hue Resonate Outdoor Wandlampe ausprobiert

    19.04.2020

    Erste technische Daten vom Philips Hue E14 Filament Leuchtmittel

    30.07.2021

    Philips Hue Bewegungssensor für 29,99 Euro im Angebot

    18.02.2023

    Frühlings-Angebote-Woche: Philips Hue & Osram Smart+ im Angebot

    08.04.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.