Philips Hue Kameras habe ich mehrere im Einsatz und die Kombination aus Beleuchtung und Überwachungstechnik war für mich zu Hause ein echter Gamechanger. Erst durch zahlreiche Updates in den letzten Monaten wurden die Kameras jedoch wirklich zuverlässig, da kleinere Fehler behoben wurden.
Mittlerweile laufen sie ziemlich stabil, was auch an regelmäßigen Updates liegt. Seit einigen Tagen verteilt Signify eine neue Firmware-Version für die Hue Secure Kameras. Unter der Versionsnummer 1.2.39.1104000 werden unter anderem die Verbindung und Reichweite verbessert, was einen großen Einfluss auf zahlreiche Installationen haben dürfte.
- Dieses Update verbessert die Zuverlässigkeit, Konnektivität und Gesamtleistung der Kameras.
- Verbesserungen bei Verbindung und Erreichbarkeit der Kameras: bessere WLAN-Verbindung und zuverlässigeres Aufwachen, damit das System stets reaktionsfähig bleibt.
- Akkubetriebene Kameras gehen nun wieder korrekt in den Ruhezustand, was die Akkulaufzeit verlängert und unnötige Aufwachvorgänge reduziert.
- Video-Uploads sind zuverlässiger: Probleme mit fehlgeschlagenen Uploads oder nicht abspielbaren Clips wurden behoben.
- Schwärzungszonen werden nun präziser angewendet und verbessern den Datenschutz. Ein seltener Fehler mit rosa- oder lilafarbenem Videobild wurde ebenfalls behoben.
- WLAN-Einrichtung läuft reibungsloser, Passwörter mit Backslashes werden nun unterstützt. Werksresets aus der App funktionieren wie vorgesehen, mit Schutzmechanismen während der Ersteinrichtung.
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen für eine nahtlosere und sicherere Nutzung.