Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » IConnectHue 4.6: Philips Hue Wandschalter Modul lässt sich endlich einrichten + Video
    News

    IConnectHue 4.6: Philips Hue Wandschalter Modul lässt sich endlich einrichten + Video

    IConnectHue App 4.6 unterstützt nun das neue Philips Hue Wandschalter Modul
    Jonas Von Jonas16.04.2021Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Leute Leute, es ist soweit. Die zweite Drittanbieter App aus dem Apple Appstore hat die Unterstützung für das Philips Hue Wandschalter Modul erhalten.

    Neben HueEssentials ist nun also auch IConnectHue dabei und ich habe mir die neue Funktion gleich mal etwas genauer für euch angeschaut. Entwickler Stefan Göhler hat sich hier allerdings etwas mehr Zeit gelassen, als die Entwickler der HueEssentials App.

    Ob sich das auszahlt, schauen wir uns jetzt einfach mal an. Wie von IConnectHue bekannt, ist die grafische Oberfläche der App etwas aufgeräumter und schlichter gehalten. Abgerundete Ecken und kaum bunte Farben, die von der eigentlichen Funktion ablenken.

    Das Einrichten des Philips Hue Wandschalter Moduls läuft dann relativ einfach ab. Ihr geht auf das „Menü Icon“ und wählt dort „Geräte“ aus. Anschließend scrollt ihr nach unten und geht auf „neues Gerät suchen“. Sollte das Wandschalter Modul Rot blinken, dann wird es beim Suchvorgang innerhalb weniger Sekunden gefunden und ihr könnt es je nach belieben einrichten und nach euren Wünschen konfigurieren.

    Über die drei Punkte in der Einstellungsübersicht des Wandschalter Moduls, findet ihr die Auswahl des Schaltetyps: Einzel- bzw. Doppelwechselschalter und Einzel- bzw. Doppeltaster stehen hier zur Auswahl. Damit sollten alle gängigen Schaltertypen in deutschen Wohnungen abgedeckt sein. Durch antippen in der IConnectHue App auf den „virtuellen Lichtschalter“ und anschließend auf „Aktion“ hinzufügen, wird euch eine Auswahl an Funktionen angezeigt, die ihr nutzen könnt.

    IConnectHue Wizard erleichtert das Einrichten

    Wer es einfacher will, nutzt hier den integrierten Wizard im oberen linken Abschnitt – also die automatische Einrichtung des Schalters durch die IConnectHue App. Hier sind also vorgefertigte Schaltungsszenarien hinterlegt, die automatisch auf den Schalter gespielt werden. Zum Bespiel das klassische Ein- und Ausschalten oder das Schalten von verschiedenen Farben durch mehrfaches drücken des Schalter oder Tasters.

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+

    Einen großen Vorteil gibt es ebenfalls: Zeitabhängiges schalten des Wandschalter Moduls zwischen Tag und Nacht. In der IconnectHue App könnt ihr nämlich festlegen, wann welche Aktion beim Tastendruck ausgeführt werden soll. Morgens eher kaltes Licht zum wach werden und Nachts gedimmtes Licht zum Weg leuchten? Kein Problem, das lässt sich alles einstellen.

    Insgesamt ist der Umfang der Funktionen sehr umfangreich und lässt kaum Wünsche übrig. Zum Einrichten benötigt ihr allerdings einen „In App Kauf“ von 2,99€ (falls ihr das noch nicht habt) oder ihr nutzt die Basic- oder Pro Mitgliedschaft für wenige Euro im Monat. Der Entwickler selbst schreib zum Preismodell:

    „Die genannten Funktionen stehen unseren Mitgliedern wie auch Neukäufern nach dem 1. März 2021 kostenfrei zur Verfügung. Allen weiteren Nutzern stehen sie über das „2021-Update“ zur Verfügung, das diese und auch kommende kleine Änderungen und Verbesserungen in diesem Jahr sammelt, wie schon es das „Level 1 Upgrade“ für 2020 tat.
    Aus diesem Grund haben wir der Übersichtlichkeit wegen „Level-1-Upgrade“ in „2020-Upgrade“ umbenannt.“

    Wer sich das Schalten nochmal im Video anschauen möchte, kann sich ja mein Video zur IConnectHue App und des Philips Hue Wandschalter Modul ansehen. Insgesamt bin ich mit der Einrichtung und Steuerung sehr zufrieden und hier lassen sich wirklich viele Funktionen nutzen, die man in der offiziellen Philips Hue App schmerzlich vermisst. Aber das war ja schon immer so, das die Entwickler der offiziellen Hue App meilenweit hinterher hängen, wenn es um Innovationen und Ideen geht.

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+

    Das ist neu in der IConnectHue App 4.6:

    Das Wandschaltermodul

    Du kannst ab sofort das Wandschaltermodul nach Belieben mit allen von iConnectHues Fähigkeiten einrichten:

    • Mehrere Drücke, um beispielsweise zwischen Szenen zu wechseln
    • Nach Tag oder Nacht schalten
    • Nach Zeitrahmen schalten
    • Nach Wochenende schalten (optional mit Wochenendmodus)

    Da wir jedoch der Meinung waren, dass es gern noch mehr können soll, haben wir dem Modul noch mehr beigebracht:

    • Du kannst bis zu 5 Slots statt 3 belegen
    • Du kannst trotz weiterer Alternationen auch mit demselben Schalter An/Aus schalten (die Gruppe-An-Alternation muss aktuell zuletzt hinzugefügt werden!)
    • Bei Einsatz eines Kippschalters kannst Du entscheiden, ob zwischen Szenen abgeschaltet werden soll oder nicht
    • Viele Funktionen können schnell per Wizard eingerichtet werden
    • Es verbraucht mit iConnectHue weniger Ressourcen

    Für das neue Modul haben wir den Schaltereditor in einigen Bereichen erheblich überarbeitet, damit Du auch mit einem einzigen Schalter an-/ausschalten und zwischen Szenen wechseln kannst. Dazu kannst Du nun bestehende Schaltvorgänge von Zeit/Druck/Tag&Nacht mit An/Aus einer Gruppe verknüpfen. Weil wir denken, dass dies auch für andere Einzelbutton-Schalter sinnvoll sein kann, bieten wir Dir diese Funktion auch für den Hue Smart Button und Lutron Aurora an.

    Wir haben in die neuen Funktionen sehr viel Zeit und Mühen investiert und bieten sie daher mit dem „2021-Upgrade“ an, das aktuelle und kommende kleine Verbesserungen dieses Jahres zusammenfasst. Wie immer sind auch diese Funktionen für unsere Mitglieder inklusive, ebenfalls für Käufer, die die App gerade erst gekauft haben – ab dem 1. März 2021. Der Übersichtlichkeit wegen heißt das „Level-1-Upgrade“ nun „2020-Upgrade“.

    Pro-Verbesserungen

    Unsere Nutzer der Pro-Mitgliedschaft können jetzt die Helligkeit einer Gruppe auch von der Gruppenübersicht aus steuern. Halte dazu Deinen Finger lang auf der Gruppe (oder bei Force-Touch-Display nutze Force Touch), hebe kurz den Finger – der Regler erscheint direkt darunter – senke ihn dann wieder und ändere die Helligkeit.

    Weitere Verbesserungen

    • Mit dem 2021-Upgrade können Schlaftimer auf Schaltern mit erneutem Druck neu gestartet werden (nur solche, die am Ende abschalten; Editiere existierende Aktionen, um die Änderund zu übernehmen)
    • Du kannst jetzt bei Einrichtung relativer Helligkeit entscheiden, ob sie erhöht oder verringert werden soll – was Dir bei rotierten Friends-Of-Hue-Schaltern helfen soll
    • Verbesserungen bei der Fernzugriff-Einrichtung
    • Vereinfachte Einrichtung von Gruppe-An-Alternation
    • Wir haben einige Details verbessert

    App Friends of Hue Hue Wandschalter Modul HueEssentials iConnectHue Lutron Lutron Aurora Philips Hue Philips Hue App Philips Hue Smart Button Philips Hue Wandschalter Modul Problem Ratgeber Schalter Smart Test Video Wandschalter Modul
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelAmazon: Philips Hue Smart Button nähert sich wieder der unverbindlichen Preisempfehlung
    Nächster Artikel Senic Friends of Hue Lichtschalter deutlich reduziert
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

    10.09.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    „Die Versteckdose“ für Philips Hue startet

    20.07.2019

    Signify: Roger Karner wird neuer DACH Geschäftsführer

    15.06.2020

    Hue Wandschalter Modul: Die Idee dahinter ist nicht Neu

    05.02.2021

    Hue Essentials: App kann auch auf der Apple Watch überzeugen

    06.05.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.