Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

      30.08.2025

      Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

      27.08.2025

      Philips Hue Festavia Globe: Alle Details und Preise zur Lichterkette

      27.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Der Preis steht fest

      26.08.2025

      Philips Hue 5.49: Szenen-Vorschau jetzt per Schalter steuerbar

      21.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » (Noch) keine Zustimmung für die neue Philips Hue App 4.0: Das sind die Probleme
    News

    (Noch) keine Zustimmung für die neue Philips Hue App 4.0: Das sind die Probleme

    Jonas Von Jonas18.06.2021Ein Kommentar
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Temperaturen steigen auf über 30 Grad und eine kühle Erfrischung wäre jetzt mein Wunsch. Signify muss sich dort keine Gedanken machen, denn die neue Philips Hue App geht (noch) baden.

    Die Bewertungen im Google Playstore sind in den letzten Tagen massiv eingebrochen. Schaut man sich die Zufriedenheit der Nutzer an, bekommt die neue Philips Hue App in der Version 4.0 nur noch 3.1 von 5 möglichen Sternen. Und die Anzahl dürfte sicherlich noch weiter fallen, denn es kommen täglich weitere Bewertungen hinzu.

    Dazu kommt, das sie vor einigen Tagen aus dem Google Playstore entfernt wurde und erst jetzt wieder aufgetaucht ist. Welche Probleme und Sorgen gibt es bei den Hue Nutzern, das die Bewertung so eingebrochen ist? Werfen wir mal einen Blick drauf und vielleicht findet ihr euch dort auch wieder:

    Das sind die Kritikpunkte an der neuen Philips Hue App 4.0

    • Viele Nutzer sind sauer, weil alle Widgets und Automationen durch das Update weg sind. Ich kenne das selbst, dass die Einrichtung jede Menge Zeit in Anspruch nimmt.
    • Alle Buttons und Schalter sind durch das Update größer geworden. Mark schreibt zum Beispiel, dass das System nun nicht mehr auf einen „Screen“ passt und man zum Steuern auch horizontal scrollen muss. Er hatte den Bildschirm so angepasst, das er alle Lampen übersichtlich auf einem „Screen“ angezeigt bekommen hat.
    • Schnell mal die Helligkeit ändern? Viele Nutzern bemängeln, das die App zu unübersichtlich gestaltet wurde. Man muss zu viel klicken, um zur gewünschten Funktion und somit zur Lampe zu kommen.
    • Fernverbindung zeigt nicht den aktuellen Status hat. Das Problem kenne ich nur zu Gut, denn obwohl die Bridge verbunden ist, wird der aktuelle Status der Lampen nicht in der Hue App angezeigt. Ärgerlich, denn so kann man nicht nachvollziehen, welche Lampen wirklich eingeschaltet sind.
    • Insgesamt erschlägt die App neue Nutzer, die sich mit dem System nicht auskennen. Zu viel Informationen auf dem Bildschirm, womit viele Nutzer sicherlich überfordert sein werden.
    • Hue Labs immer noch nicht in die Hue App integriert. Michael kann nicht verstehen, warum die Hue Labs noch immer über eine externe Seite angezeigt werden und diese dann manuell in die App integriert werden müssen.

    Es gibt noch viele weitere Punkte, die nicht auf Zustimmung, sondern auf die 1 Stern Bewertung treffen. Aber es gibt hier auch was gutes. Denn wie man bekanntermaßen weißt, lässt sich Software anpassen.

    Und wie ich von internen Kreisen erfahren habe, arbeitet Signify bereits an einer Lösung für die vielen negativen Bewertungen. Das sowas natürlich nicht von heute auf morgen geht, sollte aber auch klar sein.

     

     

     

    App Philips Hue Philips Hue App Problem Ratgeber Schalter Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue: App 4.0 wird vorübergehend aus dem Play Store entfernt
    Nächster Artikel Cyberport Orange Week: 8 Meter Innr Outdoor Lightstrip für 147 Euro
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

    30.08.2025

    Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

    30.08.2025

    Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

    27.08.2025

    Ein Kommentar

    1. Avatar
      clammerExperte am 18.06.2021 um 19:25 Uhr

      Ärgerlich auch, dass die App nicht mehr für Tablets ‚optimiert‘ ist.
      Links ein riesiger, ungenutzten Randstreifen; rechts dagegen ‚verschwinden die Kacheln vom Bildschirm.
      Außerdem gibt es zahlreiche Nutzermeldungen, dass sich nach dem Update keine Verbindung mehr zur Bridge herstellen lässt.

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Erste technische Daten vom Philips Hue E14 Filament Leuchtmittel

    30.07.2021

    IKEA Starkvind: Luftreiniger mit HomeKit ab sofort im Shop erhältlich

    04.10.2021

    Wochenrückblick KW 27: Samsung SmartThings, HueEssentials MacOS App und tolle Angebote

    10.07.2022

    Philips Hue Outdoor Sensor für 33,99 Euro im Angebot

    19.01.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.