Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

      28.01.2023

      Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

      25.01.2023

      Neuheit ab sofort erhältlich: Philips Hue Resonate Downlight

      25.01.2023

      Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf

      25.01.2023

      Neuer LIFX Colour Einbaustrahler aufgetaucht

      24.01.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023

      Philips Hue Wandschalter Modul für nur 29,99 Euro im Angebot

      14.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue Adapter selbst verlängern für den neuen Lightstrip Ambiance
    News

    Philips Hue Adapter selbst verlängern für den neuen Lightstrip Ambiance

    Adapter weiternutzen und nicht auf die Qualität verzichten
    Jonas Von Jonas01.02.2022Aktualisiert:01.02.20222 KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Der Lightstrip Ambiance ist der neuste Lightstrip aus dem Hause Philips Hue. Dank seiner engen LED-Abstände und der opalen Abdeckung, eignet er sich auch perfekt zum Beleuchten von glänzenden Oberflächen.

    Leider gibt es zum Verbinden der Verlängerung – wenn man sie nicht direkt ineinander steckt, nur das 10 Zentimeter Stück, um ihn zum Beispiel um die Ecke legen zu können. Das war in meinem Fall leider nicht ausreichend, daher musste ich etwas experimentieren.

    Ich wollte auf die Qualität des Steckers nicht verzichten, da dieser wirklich fest und gut in dem Lightstrip sitzt, musste aber eine Entfernung von 60 Zentimetern überbrücken. Wie bin ich vorgegangen? Ich habe die Isolierung des Adapterkabels in der Mitte vorsichtig geöffnet, um an die vier Adern im Inneren zu kommen. Nachdem klar war, wie das Ganze aufgebaut ist, ging es schon zur Sache. Die vier Adern habe ich daraufhin getrennt und mit einer Crimpzang abisoliert.

    Anschließend die gewünschte Länge der Kabel vorbereiten und an die eben abisolierten Kontakte vom Stecker löten. Denkt dran, vorher schon mal Schrumpfschlauch mit über das Kabel zu ziehen, weil ihr später nicht mehr dran kommt, wenn beide Seiten verlötet sind.

    Ich hatte zuerst einen kleinen Querschnitt von 0,8 je Kabel gewählt, dort war der Widerstand leider viel zu hoch. Daher bin ich auf einen etwas höheren Querschnitt gewechselt, womit der Widerstand deutlich geringer war. Insgesamt wurde der Gradient Lightstrip Ambiance auf sechs Meter verlängert und dort soll natürlich auch die komplette Leistung am Ende ankommen.

    Lightstrip Ambiance einfach verlängern, ohne auf die Qualität der Stecker zu verzichten

    Was ich damit sagen möchte, mit ein bisschen Geschick und dem passendem Equipment, kann man ganz einfach ein Adapterkabel für den Philips Hue Lightstrip Ambiance herstellen, ohne auf die Qualität der Stecker zu verzichten.

    Fragt dort doch einfach bei einem Elektriker eures Vertrauens oder eventuell auch Freunden nach, die dafür ausgebildet sind. Ich kann mir gut vorstellen, wenn ihr die Materialien besorgt und am Ende vielleicht noch ne kleine Aufmerksamkeit mit dazu legt, das hier kaum einer nein sagen wird und euch das Kabel eben schnell zusammenlötet. Auch wenn es sich am Ende um 24 Volt handelt, sind arbeiten am Strom natürlich immer gefährlich, wirken Risiken und dürfen natürlich nur von Personen ausgeführt werden, die dafür berechtigt sind.

    Was ich mit dem Ambiance Lightstrip umgesetzt habe, seht ihr im ersten Bild ja schon. Das Projekt werde ich euch in den nächsten Tagen nochmal etwas genauer vorstellen.

    Adapter Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Hue Gradient Signe Hue Lightstrip Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

    28.01.2023

    Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

    27.01.2023

    Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

    25.01.2023

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Christian am 12.02.2022 um 21:10 Uhr

      Super Vorschlag Jonas – welchen Querschnitt hast du denn genau genommen?

      Antworten
    2. Jonas
      JonasRedakteur am 16.02.2022 um 11:59 Uhr

      1,5 Querschnitt. Ist nen bisschen zu viel, aber ich hatte den Platz :). Wichtig war für mich der geringe Widerstand, denn ich wollte den Lightstrip auf fast 10 Meter verlängern 🙂

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • Avatarclammer bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • AvatarAngelo Carita bei „Natürliches Licht“ bei Philips Hue lässt sich noch nicht über Schalter aktivieren
    • AvatarPinnau bei Ausprobiert: IKEA MYRVARV Tradfri Flexible Lichtleiste im Test
    • AvatarFlorian bei Widgets und Shortcuts bei der neuen Philips Hue App 4.0 hinzufügen: So klappt es
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Andy fragte Philipps Hue Lampen funktionieren nicht fehlerfrei, sowohl via Wandmodule als auch via App | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Knaller Angebot: Zwei Philips Hue E27 Bluetooth + Echo Dot für 69,99€

    30.03.2020

    Philips Hue Neuheiten im Überblick: Wandschalter Modul, Amarant, Appear Edelstahl und Dimmschalter V2

    16.01.2021

    Das sind die Philips Hue Black Friday Angebote bei Amazon

    28.11.2019

    Google Home: Übersichtlichere und bessere Steuerung angekündigt

    19.03.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.