Einige Händler nehmen es mit der Geheimhaltung wirklich nicht so genau. So können wir dank mittlerweile wieder gelöschtem Werbevideo einen ersten Blick auf die neue Philips Hue Festavia Permanent Lichterkette werfen.
Wie der Zusatz „Permanent“ im Namen verrät, unterscheidet sich dieses Modell von den bisherigen Festavia-Lichterketten. Sie ist für eine dauerhafte Installation vorgesehen. Also an Orten, an denen sie über längere Zeit betrieben wird und nicht nach wenigen Tagen wieder entfernt wird. Ich könnte sie mir zum Beispiel unter einem Dach oder der Veranda vorstellen. Passend dazu testiert Signify ihr den ganz jährlichen Einsatz.

Für die Installation wird es im Lieferumfang passende Halterungen geben, die vorher montiert werden müssen. Erst danach wird die Lichterkette mit den einzelnen Leuchtpunkten in diese eingeclipst. Auf eine Verklebung per Klebepads wird Signify wohl verzichten, denn gerade im Winter oder bei Nässe werden sie nicht halten.
Noch nicht ganz fest steht, wie die Philips Hue Festavia Permanent Lichterkette mit Strom versorgt wird. Auf der einen Seite kann ich mir vorstellen, das sie an das Philips Hue Niedervolt-System angeschlossen wird, aber auch der direkte Anschluss an eine 230-Volt Steckdose klingt logisch.
Es lassen sich zwar noch keine genauen technischen Daten herausfinden, aber zumindest einen Vorgeschmack auf die Steuerungsmöglichkeiten. Diese werden sich an die bereits vorhandenen Festavia Lichterketten anlehnen, das bedeutet, verschiedene Farbmodis, Gradient Farbverläufe und Sync Music.
Das Video ist wieder online, nach dem es gestern kurz gelöscht war. Aber anscheinend war das nur von kurzer Dauer.