Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro kommt auch als Starterkit mit verschiedenen Leuchtmitteln und Zubehör

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread
    News

    Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

    Jonas Von Jonas09.09.2025Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Noch im Jahr 2022 erklärte George Yianni, Head of Technology bei Philips Hue: „Wir haben nicht vor, Lampen mit Thread-Funk zu bauen.“ Knapp drei Jahre später verabschiedet sich Hue jedoch von diesem Grundsatz und präsentiert mit der Hue Essential-Reihe und den neuen E27 Premium Lampen erstmals eigene Leuchtmittel mit Matter over Thread.

    Bisher war die Sache klar: Wer Hue im vollen Umfang nutzen wollte, brauche eine Hue Bridge. Sie ist die Zentrale und verbindet die Lampen mit Apple Home, Google Home und Alexa. Mit dem Matter-Update im Jahr 2023 konnten Leuchtmittel zwar zusätzlich über die Hue Bridge per Matter kommunizieren, aber die Leuchtmittel selbst sprachen weiterhin nur per Zigbee oder Bluetooth. Ein direkter Weg in ein Matter System? Nicht möglich.

    Neue Leuchtmittel verstehen jetzt Matter

    Die vor kurzem vorgestellten neuen Leuchtmittel werden standardmäßig mit einem Thread-Chip ausgestattet, was bedeutet, sie können selbstständig mit einem Thread Border Router sprechen. Dass dabei auf Matter gesetzt wird, ist die logische Schlussfolgerung als führender Mitentwickler in der Connectivity Standards Alliance (CSA).

    Wer also zum Beispiel einen Echo der 4. Generation, einen Google Nest Hub oder HomePod Mini besitzt, kann Produkte der Hue Essential-Reihe und der neuen Premium E27-Leuchtmittel direkt einbinden. Dazu wird in der gewünschten App nur der aufgedruckte QR-Code gescannt.

    Natürlich kommt dann ganz schnell die Frage auf: Brauche ich die Hue Bridge überhaupt noch? Ich als Philips Hue Power User würde natürlich „Ja“ sagen, aber ein „Jein“ wäre sicherlich passender. Für Einsteiger, die Lampen lediglich ein- und ausgeschalten, ein paar Farben wählen und einfache Automationen über den vorhandenen Thread Border Router nutzen, ist die Hue Bridge nicht zwingend erforderlich. Tipp: War die Lampe zuvor mit einer Hue Bridge verbunden, müsst ihr sie vor dem Koppeln direkt über Matter aus der Hue Bridge entfernen.

    Wer aber die volle Hue Erfahrung haben möchte, also Hue Sync, Gradient-Farben oder die Einbindung von Dimmschaltern oder Bewegungssensoren, wird nicht um die Bridge herumkommen. Wichtig zu erwähnen: Signify hat seine Hue Leuchtmittel nicht auf Entweder-oder umgestellt, sondern auf ein Sowohl-als-auch. Das heißt, ein Leuchtmittel kann jederzeit per Zigbee, Bluetooth (falls vorhanden) und jetzt neu auch per Matter over Thread eingebunden werden.


    FAQ: Philips Hue & Matter over Thread

    Brauche ich jetzt keine Hue Bridge mehr?
    Nicht zwingend notwendig. Wer nur ein paar Lampen in Apple Home, Google Home oder Alexa nutzen möchte, kann das direkt per Matter over Thread machen. Für Funktionen wie Hue Sync oder Zubehör wird die Hue Bridge weiterhin benötigt.

    Welche Leuchtmittel sind aktuell mit Matter over Thread kompatibel?
    Zum Start wird die komplette Hue Essential-Reihe und die neu aufgelegten E27 Premium Leuchtmittel mit Matter kompatibel sein. Ihr erkennt diese an dem aufgedruckten Logo auf der Verpackung, aber auch an dem QR-Code auf den Produkten selber.

    Kann ich meine alten Hue-Lampen direkt über Matter nutzen?
    Nein. Ältere Leuchtmittel bleiben Zigbee bzw. Bluetooth-basiert. Sie werden nur über die Hue Bridge Matter-kompatibel.

    Funktioniert Thread besser als Bluetooth?
    Ja, deutlich. Thread ist stabiler, hat eine größere Reichweite und eignet sich für Netzwerke mit vielen Geräten.

    Was bringt mir Matter überhaupt?
    Matter ist ein Standard, der von jedem kompatiblen Gerät verstanden werden kann. Das heißt: Zum Beispiel das Philips Hue Leuchtmittel gibt den Status „Eingeschaltet mit 20% Helligkeit“ aus. Diesen Status verstehen dann auch andere Geräte von verschiedenen Herstellern und können mit diesem Status etwas anfangen und arbeiten. Sie können untereinander kommunizieren und das mit einem gemeinsamen Protokoll.

    Wie werden Matter-Leuchtmittel hinzugefügt?
    (Einrichtung ohne eine Hue Bridge)

    Was ihr braucht

    • Matter-fähige Hue Lampen (erkennbar am Matter-Logo auf der Verpackung).
    • Einen Matter-Controller Hub, der Thread unterstützt, auch bekannt als Thread Border Router (z. B. Apple HomePod Mini, Google Nest Hub 2. Gen., Amazon Echo 4. Gen.).

    Anleitung zur Einrichtung

    • Öffnet eure Smart-Home-App (Apple Home, Google Home, Alexa).
    • Fügt ein neues Gerät hinzu.
    • Scannt den QR-Code in der Installationsanleitung (Matter-QR-Code) oder gebt den 11-stelligen Kopplungscode ein.
    • Schaltet die Lampe ein und stellt sicher, dass sie sich im Kopplungsmodus befindet (blinkt oder wird bei Bedarf zurückgesetzt).
    • Passt die Lampe an: Gebt ihr einen Namen, fügt sie einem Zimmer hinzu und testet Automationen.
    Amazon Amazon Alexa Anleitung App Bluetooth E27 Highlite Hue Gradient Signe Hue Sync Matter Matter over Thread Philips Hue Philips Hue Essential Ratgeber Signify Smart Thread ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelGovee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor
    Nächster Artikel Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

    09.09.2025

    Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

    06.09.2025

    Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

    06.09.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Aqara Presence Sensor FP2: Update verbessert die Personenerkennung

    16.07.2023

    Philips Hue: Neue Pendelleuchtenkordeln jetzt in allen Größen verfügbar

    23.02.2024

    Neuer Müller-Licht tint Smart Plug aufgetaucht: Bluetooth und Zigbee an Bord

    17.01.2023

    Hue Essentials „Discomodus“ kann nun den Hue Gradient Lightstrip ansteuern

    10.11.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.