Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Großteil der Philips Hue Produkte wieder bei Amazon zu bekommen

      04.02.2023

      Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung

      03.02.2023

      Apple HomePod 2: Neuer Smart-Speaker kann bestellt werden

      03.02.2023

      Ikea Dirigera-Hub: Update auf Version 2.197.000 bringt Verbesserungen

      01.02.2023

      Philips Hue Preiserhöhung tritt in Kraft: Hue Lampen & Zubehör werden teurer

      01.02.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      3er Pack Philips Hue Wandschalter Module für nur 62,99 Euro

      31.01.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Play Lightbar im Test
    News

    Philips Hue Play Lightbar im Test

    David Von David11.11.2018Aktualisiert:19.11.2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Mit der Hue Play Lightbar hat Philips in Kooperation mit Razer smarte „Leuchtbalken“ entwickelt, die perfekt für die Hintergrundbeleuchtung von Monitoren und Fernseher geeignet sind.

    Als die Play Lightbar vorgestellt wurde, war das Interesse wirklich groß und viele konnten es kaum erwarten, sie endlich in den Händen halten zu können. Kurz nach Marktstart Mitte Oktober, wurden dann auch endlich die ersten Bestellungen ausgeliefert, so dass ich sie euch nun auch im Test vorstellen kann.[vc_images_carousel images=“11258,11255,11260,11254,11257,11261,11259,11256″ img_size=“full“ autoplay=“yes“ wrap=“yes“]Wie von vielen anderen Hue Produkte gewöhnt, bleibt Philips bei der Farbauswahl klassisch und bietet mit Schwarz und Weiß nur zwei Farben an. Es gibt als Starterset (inklusive Netzteil) jeweils ein Einzel- und ein Doppelset und zur Erweiterung bietet Philips dann noch je eine Lightbar ohne Netzteil an, um das vorhandene System einfach auf zwei oder drei Lightbar zu erweitern. Denn je Netzteil lassen sich bis zu drei Hue Lightbar anschließen, was wirklich praktisch ist.

    Dadurch verringert sich der Kabelsalat und Steckdosenbedarf, denn oft sind Steckdosen, gerade hinter Möbeln, Mangelware. Die Lightbar lassen sich dank Standfuß senkrecht aufstellen oder auch auf die Seite legen, um sie perfekt ausrichten zu können. Wer möchte kann sie auch mit den beiliegenden Klebepads an die Rückseite vom Fernseher oder Monitor kleben und hat so dann an jeder Seite Ambientebeleuchtung.

    24%
    Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar, schwarz, bis zu 16...
    Smarthome & Leuchtmittel
    61,04 EUR statt 79,99 EUR
    Produkt ansehen

    Natürlich lässt sich die Play Lightbar auch als ganz normale Ambiente-Beleuchtung für Wohnzimmer, Küche oder Büro etc. nutzen, da sie wie normale Leuchtmittel in das Philips Hue System eingebunden werden. Daher gibt es auch keine Grenzen bei der Gestaltung, alle bisherigen Funktionen lassen sich auch damit voll und ganz nutzen.[vc_images_carousel images=“11274,11275,11276,11278,11277,11279,11271,11272,11273″ img_size=“full“ autoplay=“yes“ wrap=“yes“]Wenn man sich die aktuellen Preise für die Play Lightbar so anschaut, dann gäbe es ja auch die Möglichkeit, einfach zwei Hue Go oder die LivingColors Iris zur Beleuchtung zu nutzen. Der Gedanke ist gar nicht so verkehrt, allerdings bietet die Play Lightbar einige Vorteile. Die Größe ist im Gegensatz zu den beiden angesprochenen Lampen deutlich handlicher und kompakter und sie lassen sich dadurch – und zusätzlich durch die Standfüße, einfach besser positionieren und ausrichten.

    22%
    Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar Doppelpack, dimmbar, bis...
    15.193 Bewertungen
    Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar Doppelpack, dimmbar, bis...
    • Das Philips Hue Play Doppelpack- ist die vielseitigste Leuchte im Hue Portfolio und beeindruckt durch ihr kompaktes...
    • Die Leuchte eignet sich besonders für ambiente Beleuchtung des Wohnbereichs, es besteht keine Blendwirkung.
    139,99 EUR 108,99 EUR
    Produkt ansehen

    Wie oben bereits erwähnt, lassen sich die Leuchtbalken an die Rückseite vom Monitor oder Fernseher anbringen, das dank des beiliegenden Klebepads wunderbar funktioniert. So lassen sich alle drei Seiten wirklich Unabhängigkeit voneinander in Szene setzen, was mit der Hue Go oder Iris nicht so einfach geht.[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=GCOnvLM57oo“ align=“center“]Bei den technischen Details gibt es kaum Überraschungen, man setzt hier auf bewährte Eigenschaften, wie von anderen Hue Leuchtmitteln gewöhnt. Jede Hue Lightbar liefert bei einem Verbrauch von nur 6 Watt, eine Helligkeit von ca. 530 Lumen und hat einen Farbtemperaturbereich von 2.000 bis 6.500 Kelvin. Die Lebensdauer wird mit 25.000 Stunden angegeben, üblich für LED Leuchtmittel.

    Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan der Hue Play Lightbar geworden, denn sie machen einfach Spaß. In Kombination mit anderen Hue Leuchtmittel lassen sich wirklich schöne farbliche Akzente setzen und Wände indirekt beleuchten.

    Amazon Fernseher Philips Hue Ratgeber Test Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Großteil der Philips Hue Produkte wieder bei Amazon zu bekommen

    04.02.2023

    Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung

    03.02.2023

    Apple HomePod 2: Neuer Smart-Speaker kann bestellt werden

    03.02.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Philips Hue: Bluetooth lässt sich nicht abschalten
    • AvatarSuiram bei Philips Hue: Bluetooth lässt sich nicht abschalten
    • JonasJonas bei Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied
    • Avatarmimi bei Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied
    • AvatarPeschiJunior bei IKEA Styrbar Fernbedienung in Edelstahl angeschaut
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Rafter fragte Philips Gradient ambience lightstrip 20 Stücke à 25cm als Einheit verbinden | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 3 Antworten
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Black Friday: 30 Prozent Rabatt auf alle Innr Produkte

    26.11.2021

    Wochenrückblick KW 41: Violet SmartSwitch, Hue Light Tube & Nanoleaf

    17.10.2021

    Philips Hue App Update: Neues Einschaltverhalten der Leuchtmittel möglich

    15.02.2019

    Besser, heller und günstiger: Innr kündigt drei neue Lightstrips an

    05.07.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.