Was für verrückte Wochen.. Signify konnte mal wieder einen Großteil der neuen Produkte nicht bis zum offiziellen Termin geheim halten, woran wir ehrlicherweise auch nicht ganz unschuldig sind. Unter anderem habt ihr die neue Hue Bridge Pro, die Hue Essential-Reihe und beide Hue Festavia-Modelle zuerst hier auf dem Blog gelesen.
Die Philips Hue Secure Kameras waren bisher allerdings noch gar kein Thema in den Leaks. Umso spannender ist die Frage, ob es am 4. September auch in diesem Bereich Neuigkeiten geben wird. Grund genug, einen Blick auf den aktuellen Stand zu werfen und meine Gedanken zu einer möglichen zweiten Generation mit euch zu teilen.
Aktuell gibt es drei Kamera-Modelle:
- Hue Secure Kamera (kabelgebunden, optional mit Standfuß)
- Hue Secure Flutlichtkamera (Floodlight Camera)
- Hue Secure Kamera kabellos/batteriebetrieben
Bis auf die Flutlichtkamera, die ausschließlich in Schwarz erhältlich ist, werden die beiden anderen Modelle auch in Weiß angeboten. Alle drei Varianten liefern aktuell 1080p, was in der heutigen Zeit eher als Einstiegsniveau betitelt werden dürfte.
Daher habe ich einen großen Wunsch: Wie wäre es, wenn Signify den Hue Secure Kameras ein Upgrade spendieren würde. Ob das Ganze am Ende als „zweite Generation“ oder als komplett neue Produktreihe erscheint, überlasse ich gerne anderen. Wichtig wäre mir nur, dass die Auflösung von 1080p auf mindestens 2K gesteigert wird.
Warum das Ganze? Ganz einfach: Eine höhere Auflösung von zum Beispiel 2560 × 1440 Pixel (QHD/1440p) würde dabei helfen, Gesichter oder Kennzeichen klarer zu erkennen, also ein Plus gerade für sicherheitsrelevante Bereiche. Gleichzeitig könnte die Kamera-KI viel leichter unterscheiden, ob gerade ein Paket, ein Tier, ein Auto oder eine Person im Bild ist und somit Fehlalarme reduzieren.
Als Titelbild seht ihr meine batteriebetriebene Hue Kamera, die ich nun seit gut einem Jahr im Einsatz habe. In dieser Zeit konnte ich genügend Erfahrungen sammeln und nehme mir daher mal raus, diesen kleinen Wunsch hier zu äußern. Grundsätzlich bin ich mit der Kamera zufrieden, eine Steigerung der Auflösung von ehemals 1080p auf 2K mit 2560 × 1440 Pixel wäre dann natürlich nochmal ein schönes Extra.
- 1080P - WLAN-Kamera mit Bewegungserkennung
- kompatibel mit Zigbee und der Philips Hue App