Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue Flux Lightstrip: Früher als geplant erhältlich

      17.09.2025

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    News

    Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?

    Gehört das Fiepen bald der Vergangenheit an?
    Jonas Von Jonas28.12.20218 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Das Fiepen beim Philips Hue Surimu Panel ist kein neues Thema. Leider kann es in manchen Situationen wirklich nervig sein. Aber zum Glück ist nur kleiner Prozentsatz davon betroffen.

    Wie ein Hue-Nutzer nun vom Kundensupport erfahren haben will, soll es im Februar eine neue aktualisierte Version des Surimu Panels geben. Hintergrund ist, das sein Panel mittlerweile zwei mal ausgetauscht worden ist und der Kundenservice ihn nun bittet, noch bis Februar zu warten, bis ein erneuter Austausch stattfinden kann.

    Kommt bald eine aktualisierte Version?

    Dort soll eine neue Charge des Surimu Panels kommen, welches keine oder weniger Probleme mit Fiepen und Dimmgeräuschen haben soll. Ich frage mich natürlich, warum man das nicht über ein Software-Update beheben kann, das hat beim GU10 Modell ja auch geklappt. Die Dimmgeräusche, das Fiepen und surren treten in der Regel beim Runterdimmen des Panels auf.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden

    So hört sich das dann im Betrieb an. Wie gesagt, es sind wirklich nicht viele Surimu Panele davon betroffen, bei meinem höre ich zwar auch ein kleines Surren, aber mich persönlich stört das nicht. Sobald es final bestätigt ist, werde ich euch auf jeden Fall nochmal in Kenntnis darüber setzen.

    fiepen GU10 Kundenservice Philips Hue Philips Hue Surimu Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelWochenrückblick KW 51: XXXL Lutz Gutschein & Philips Hue App Update
    Nächster Artikel Philips Hue Lightstrip Plus 2 Meter Basis + 1 Meter Lightstrip Plus Erweiterung heute im Angebot
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Flux Lightstrip: Früher als geplant erhältlich

    17.09.2025

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    8 Kommentare

    1. Avatar
      Frank am 24.01.2022 um 19:36 Uhr

      Gibts hierzu schon was neues ? Ich hatte mir im Dezember ein 120×30 Panel gekauft und hatte bis zum Anschließen voll die Panik das bei mir auch das Spulenfiepen auftritt. Vorher an einem Stecker vor der Montage getestet und zum Glück … kein Fiepen…
      Aber jetzt brauche ich noch 2-3 Stück davon weil die mir echt gut gefallen… (wobei einige sagen etwas von „Krankenhaus Style“….)
      Woran kann man die V2 ggf. erkennen ? Wird es denn wirklich schon so rasch ein Update geben –> die sind doch gerade erst auf den Markt gekommen….

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 25.01.2022 um 13:11 Uhr

        Bisher noch nicht, es wird aber auch keine offizielle Produktvorstellung oder sowas geben. Vermutlich beliefert Signify die Händler dann einfach nur mit den verbesserten Panels. Kannst ja jederzeit bei Sigify umtauschen lassen, sollte was damit sein.

        Antworten
    2. Avatar
      steftirol am 28.03.2022 um 20:14 Uhr

      Mögliches Indiz für das neue Panel? Heute hat mir der Support folgendes geschrieben:

      Wir sind uns dieses Problems bewusst und arbeiten daran, es zu beheben. Wir können Ihnen anbieten, auf unserer Warteliste zu warten, um das gleiche Produkt ohne den Defekt oder eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Nach der derzeitigen Planung würde die Wartezeit bis zu 3 Monate dauern.

      Wer hat diese Antwort noch bekommen? Habe mich mal auf die Warteliste setzen lassen, bin gespannt was in den nächsten 3 Monaten passiert 😉

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 28.03.2022 um 23:17 Uhr

        Danke dir für den Hinweis 🙂 Da scheint was dran zu sein…

        Antworten
    3. Avatar
      Julian am 07.07.2022 um 9:47 Uhr

      Im Juli 2022 besteht wohl immer noch das Problem. Hatte mir eine bestellt und diese fiept immer noch. Ich suche jetzt nach einer Alternativen…

      Antworten
    4. Avatar
      Tim am 29.11.2022 um 8:49 Uhr

      Ich habe mir im November 2022 ein rechteckiges Panel gekauft (nicht direkt bei Signify , sondern bei einem Händler) und das fiepen tritt immer noch auf. Zwar nur bei bestimmten Farben und Helligkeitsstufen, aber wenn es zu hören ist, finde ich es unangenehm laut (Panel wird in einer ruhigen Büroumgebung genutzt).
      Aktuelle SW-Version ist 1.93.11 . HW-Version: 100b-11f . Modell: 929002966501

      Werde wohl auch den Support anfragen müssen.

      Hat jemand auf der Warteliste bereits ein neues Panel ohne fiepen bekommen ?

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 29.11.2022 um 9:20 Uhr

        Hallo Tim,

        mein Panel wurde ausgetauscht und das hat nicht mehr gefiept. Allerdings kann es natürlich sein, das es einfach so nicht gefiept hat. Das kann ich dir nicht genau sagen, ob sie daran etwas gemacht haben. Frag den Support, die helfen dir in der Regel weiter.

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Tim am 22.03.2023 um 21:27 Uhr

          Noch ein Nachtrag zu meinem Panel:
          Nachdem ich im Dezember bei meinem Händler reklamiert hatte, wurde das Panel auch ohne weitere Nachfrage zurückgenommen und ein Neues geschickt. Anscheinend war das Problem schon bekannt.
          Das neue Panel fiept allerdings auch ein wenig zwischen 40%-80% Helligkeit. Das hatte ich schon probiert, bevor ich es diesmal an der Decke angebracht hatte. Allerdings ist das Fiepen sehr viel leiser, so daß es so gut wie nicht zu hören ist, wenn es an der Decke hängt.

          Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Doppelpack Philips Hue Nyro oder Hue Liane Wandleuchten im Angebot

    12.01.2021

    Philips Hue Play HDMI Sync Box: API-Schnittstelle nun für Entwickler offen

    06.03.2020

    Fiepender Ton bei den Philips Hue Play Lightbars: Das könnt ihr tun

    15.03.2022

    Version 1.7.0 für den Violet SmartSwitch Lite veröffentlicht

    27.02.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.