Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Unterschiede zwischen dem Philips Hue Lightstrip Plus V4 und dem Gradient Lightstrip Ambiance
    News

    Unterschiede zwischen dem Philips Hue Lightstrip Plus V4 und dem Gradient Lightstrip Ambiance

    Kleinerer LED-Abstand, verschiedene Farben & mehr
    Malte Von Malte28.09.20212 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Überzeugte Philips Hue Nutzer würden den Unterschied sofort merken und runzeln wahrscheinlich die Stirn, aber nicht jeder ist so im Thema drinnen. Deshalb und auch weil ich am Wochenende eine Frage dazu aus dem Bekanntenkreis bekommen habe, gehe ich in diesem Beitrag nochmal explizit auf diese Frage ein: Was ist der Unterschied zwischen dem Philips Hue Lightstrip Plus V4 und dem Gradient Lightstrip ambiance.

    Die aktuelle Situation bringt sogar noch einen weiteren Lightstrip ins Gespräch. Somit könnt ihr auf drei verschiedene Produkte zurückgreifen: Den Lightstrip Plus V4, den Gradient Lightstrip und den Gradient Lightstrip ambiance. Als Signify vor einiger Zeit den Lightstrip Plus V4 auf den Markt gebracht hatte, löste dieser den älteren Lightstrip Plus ab. Zwar waren die technischen Daten fast identisch, aber neu dazu gekommen ist die Bluetooth-Steuerung. Letztes Jahr wurde dann wie aus dem Nichts noch der Hue Gradient Lightstrip vorgestellt, der für den Fernseher gedacht ist und sich vom Design deutlich zum normalen Lightstrip Plus V4 unterscheidet.

    Ich werde euch später auch noch einen Unterschied zwischen dem Gradient Lightstrip und Gradient Lightstrip ambiance zeigen, doch nun geht es vornehmlich um die zwei flexiblen Modelle.

    Die Farben machen den Unterschied

    Geschweige vom Preis, gibt es einen gravierenden Unterschied, der so auffallend ist, dass dieser an allererster Stelle stehen muss. Mit dem neuen Gradient Lightstrip ambiance könnt ihr mehrere Farben auf einem Lightstrip wiedergeben und das gleichzeitig. Bei dem Lightstrip Plus V4 ist es nur eine Farbe. Das liegt daran, dass die LEDs bei dem neuen Gradient Lightstrip digital angesprochen werden und nicht mehr parallel geschaltet sind. Auch in der Hue App macht sich dieser Unterschied bemerkbar. Während beim Gradient Lightstrip ambiance bis zu 3 Segmente per Farbwahl angesprochen werden können, ist beim älteren Modell nur ein einziges Farbauswahl-Icon vorhanden. Homogener wirkt zudem auch das Licht, denn der neue Lightstrip mit Gradient-Technik hat einen deutlich geringeren Abstand zwischen den einzelnen LEDs.Zwar lassen sich beide in den Entertainment-Bereich einbinden, aber selbst dort sind jeweils nur eine oder mehrere Farben laut den eben genannten Gründen möglich. Der Gradient ambiance Lightstrip hat aber noch einen weiteren Vorteil: Ihr könnt ihn rund alle 25 cm kürzen, was nochmal knapp 8 cm weniger als bei dem Lightstrip Plus V4 mit rund 33 cm der Fall ist. Diese ganzen Details machen sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Während das einfache Modell bei rund 60 Euro für 2 Meter liegt, zahlt ihr für den Gradient Lightstrip ambiance stolze 140 Euro im Durchschnitt, obwohl dieser die identische Länge hat. Letztlich müsst ihr euch überlegen, ob ihr eine oder mehrere Farben gleichzeitig nutzen wollt und wo der Einsatzzweck überhaupt ist. Danach könnt ihr anfangen und euch den besten Preis heraussuchen. Verwechselt aber bitte nicht den Gradient Lightstrip mit dem Gradient Lightstrip ambiance.

    33%
    Philips Hue White & Color Ambiance Lightstrip Plus Basis-Set V4 (2 m),...
    Philips Hue White & Color Ambiance Lightstrip Plus Basis-Set V4 (2 m),...
    • Ihr Zuhause gestalten: Das Leuchtband setzt in jedem Zimmer Ihres Zuhauses tolle Lichtakzente und wird durch die...
    • Einzigartige Atmosphäre: Dank 16 Mio. Farben und kühlen bis warmen Weißtönen schafft das individuell...
    59,99 EUR 39,99 EUR
    Produkt ansehen
    38%
    Philips Hue White & Color Ambiance Gradient Lightstrip Basis-Set (2 m),...
    Philips Hue White & Color Ambiance Gradient Lightstrip Basis-Set (2 m),...
    • Ihr Zuhause gestalten: Das Leuchtband kann Lichteffekte mit fließenden Farbübergänge erzeugen und wird durch die...
    • Einzigartige Atmosphäre: Dank 16 Mio. Farben, Farbverläufen und kühlen bis warmen Weißtönen schafft das...
    159,99 EUR 98,90 EUR
    Produkt ansehen

    Amazon App Bluetooth Fernseher Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Hue Gradient Signe Hue Lightstrip Philips Hue Ratgeber Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelFür die Sync Box: Roku Streaming-Player Verkauf offiziell ab 29,99 Euro gestartet
    Nächster Artikel IKEA Symfonisk: Tischleuchte mit Sonos Lautsprecher offiziell vorgestellt
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

    10.09.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Markus am 06.02.2022 um 19:20 Uhr

      Wie sind die Effekte wenn man das System im Ambilight TV einbindet ?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 06.02.2022 um 20:42 Uhr

        Direkt im Amblight wird der Lightstrip als ein Leuchtmittel angezeigt und kann auch nur eine Farbe wiedergeben.

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Reduziert: Philips Hue Play Gradient Light Tube im Angebot

    20.07.2023

    Philips Hue Wandschalter Modul: Verkaufsstart noch im März?

    02.03.2021

    Media Markt: HomePod Mini in der Apple Week für 89 Euro

    10.03.2022

    Nanoleaf: Erste Generation der Light Panels wird nicht mehr weiter verkauft

    21.01.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.