Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue OmniGlow: Erste Eindrücke des neues Lightstrips

      04.10.2025

      Apple Home: Hue Szenen lassen sich endlich per Matter exportieren

      02.10.2025

      Erhältlich: Die Philips Hue Secure Video Doorbell startet

      30.09.2025

      webOS 25: Verbesserungen bei LG Hue Sync?

      29.09.2025

      Hue OmniGlow: Neuer Lightstrip bereits in den USA gelistet

      28.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Fragen » Philips Hue » Philips Gradient ambience lightstrip 20 Stücke à 25cm als Einheit verbinden

    Philips Gradient ambience lightstrip 20 Stücke à 25cm als Einheit verbinden

    2.41K Aufrufe26.11.2023Philips Hue
    Avatar
    Rafter12 01.02.2023 0 Kommentare

    Hallo, ich möchte eine Weltkarte aus Holz (Kontinente bzw. Inseln als einzelne Elemente, nicht am Stück) von hinten indirekt beleuchten. Die gesamte Weltkarte hast eine Größe von 2,5m x 1,3m. Dafür plane ich 5m des Philips Gradient ambience lightstrip (1x 2m Basis + 3x 1m Erweiterungen) in 20 Stücke á 25cm zu schneiden und diese mit 19 Verbindern zu einer Einheit zu verbinden. Kann mir jemand sagen ob dies möglich ist? Philips gibt an, dass man max. 10m verbinden kann, allerdings nicht in welchen Einzelstücken. Ich gehe davon aus, dass das mit einem 2m Basis Stück und acht 1m Erweiterungen gemeint ist. Aber wie verhält es sich, wenn man die Stücke kürzt? Wie beschrieben, käme ich mit meinem Vorhaben zwar nur auf 5m Gesamtlänge, aber eben in 20 Stücke à 25cm. Geht das so ohne weiteres?
    Ich möchte dies mit dem Gradient System umsetzen, da man dieses bei 25 cm schneiden kann. Damit könnte ich Grönland und Australien evenfalls mit einem Streifen von hinten beleuchten, das V4 System wäre mit seinen 33cm zu lang und würde seitlich überstehen. Ist es also möglich 20 Stücke mit entsprechenden Verbindern als eine Einheit zu verbinden? Mit geht es nicht um den Farbverlauf, den brauche ich nicht, eine Farbe über alle Teilstücke wäre für mich okay.
    Hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.
    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Beste Grüße
    Rafter

    Der Sinn wieso ich den Gradient lightstrip dafür verwenden möchte liegt einzig und allein darin, dass einzelne Stücke nicht länger als 25cm sein dürfen. Ich hatte gelesen, dass der Gradient lightstrip, wenn man ihn öffnet, Schnittmarkierungen im Abstand von 25cm aufweist. Und der V4 lightstrip bei 33cm. Daher der Gradient lightstrip! Die 20 Stücke (á25cm) sollen alle in Reihe verbunden werden, keine Y-Stücke, nur einfache Verlängerungen, die aber in ihrer Länge unterschiedlich, ca. zwischen 5 und 50 cm, werden. Ich bin nur unsicher, ob der 2m Base lightstrip ebenso bei 25 cm zerschnitten werden kann, und ob ich daraus 8 leuchtende Stücke herausbekommen. Denn laut Phillips Support sind alle abgeschnittenen Teile unbrauchbar. Daher stelle ich meine Frage erneut: Lassen sich die gestückelten 25cm Streifen beleuchten, wenn man sie mit Verbindungskabeln verlötet, oder leuchtet nur das erste und alle weiteren werden unbrauchbar?
    Vielen Dank nochmal für Hilfreiche Vorschläge.

    Jonas hat den Beitrag freigegeben | 26.11.2023
    Einen Kommentar hinzufügen

    3 Antwort

    • Aktiv
    • Abgestimmt
    • Neueste
    • Älteste
    0
    Avatar
    clammer326 Experte Veröffentlicht | 04.02.2023 0 Kommentar

    Dem Hue-Support mangelt es nicht an Sachkompetenz, sondern die Antwort ist eindeutig.

    Ich habe auch den Sinn eines Gradient Lightstrip bei dieser Anwendung nicht verstanden. Der Gradient Lightstrip stellt einen Farbverlauf über seine Länge dar. Wie sollte das bei 20 Einzelstückchen funktionieren?

    Mit dem normalen Lightstrip ist die gewünschte Funktion möglich, Sie brauchen halt genügend Y-Kabel dazu.

    Rafter wählte die beste Antwort ab | 23.11.2023
    Einen Kommentar hinzufügen
    0
    Malte
    Malte672 Redakteur Veröffentlicht | 05.02.2023 0 Kommentar

    Hallo,

    kann noch nicht ganz heraushören, wieso so viele Einzelstücke notwendig sind? Weil der Gradient Lightstrip ambiance kann ja schon verschiedene Farben gleichzeitig darstellen.

    Wenn du es punktueller möchtest, gibt es von Twinkly auch Lightstrips, wo du wirklich einzelne LEDs einwählen kannst. Diese lassen sich aber nicht bei Hue einbinden und sind auch nicht so hell.

    Gruß

    Malte beantwortete die Frage | 05.02.2023
    Einen Kommentar hinzufügen
    0
    Avatar
    Rafter (Gast) Veröffentlicht | 23.11.2023 0 Kommentar

    Der Sinn wieso ich den Gradient lightstrip dafür verwenden möchte liegt einzig und allein darin, dass einzelne Stücke nicht länger als 25cm sein dürfen. Ich hatte gelesen, dass der Gradient lightstrip, wenn man ihn öffnet, Schnittmarkierungen im Abstand von 25cm aufweist. Und der V4 lightstrip bei 33cm. Daher der Gradient lightstrip! Die 20 Stücke (á25cm) sollen alle in Reihe verbunden werden, keine Y-Stücke, nur einfache Verlängerungen, die aber in ihrer Länge unterschiedlich, ca. zwischen 5 und 50 cm, werden. Ich bin nur unsicher, ob der 2m Base lightstrip ebenso bei 25 cm zerschnitten werden kann, und ob ich daraus 8 leuchtende Stücke herausbekommen. Denn laut Phillips Support sind alle abgeschnittenen Teile unbrauchbar. Daher stelle ich meine Frage erneut: Lassen sich die gestückelten 25cm Streifen beleuchten, wenn man sie mit Verbindungskabeln verlötet, oder leuchtet nur das erste und alle weiteren werden unbrauchbar?
    Vielen Dank nochmal für Hilfreiche Vorschläge.

    Jonas hat den Beitrag freigegeben | 26.11.2023
    Einen Kommentar hinzufügen
    Avatar
    Schreibe eine Antwort
    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Ikea Tretakt: Neue smarte Steckdose für unter 10 Euro

    13.03.2024

    Amazon Spanien: 2x Philips Hue bunte E14 Kerzen + Hue Smart Button für 55€ statt 90€

    20.11.2020

    Für Windows und Mac OS: Hue Essentials App zum Steuern von Philips Hue und Co. erweitert sich

    15.03.2022

    Natürliches Licht: Hue Wandschalter Modul bekommt beliebte Funktion

    23.12.2023
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.