Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue Dimmschalter reagiert nicht mehr: „Soft-Reset“ löst das Problem in wenigen Sekunden
    News

    Philips Hue Dimmschalter reagiert nicht mehr: „Soft-Reset“ löst das Problem in wenigen Sekunden

    David Von David15.03.20198 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Philips Hue Dimmer Swich zurücksetzen so wird es gemacht
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Bei fast jedem Philips Hue Starterset und in vielen Philips Hue Bundles, ist fast immer der beliebte Philips Hue Dimmschalter mit dabei. Auch ich nutze ihn wirklich gerne, denn er ist klein, handlich und lässt sich einfach an die Wand kleben oder auf den Tisch legen.

    Einmal eingebunden, können ganze Szenen, Ausschaltvorgänge und einzelne Lampen auf den Dimmerswitch gelegt und so konfiguriert werden. Jetzt hat es mich aber auch getroffen, das der Philips Hue Dimmerschalter einfach nicht mehr reagiert hat. Trotz Tastendruck, wurden keine Befehle mehr an die Philips Hue Bridge gesendet und das Licht blieb aus.

    Keine Produkte gefunden.

    Zuerst dachte ich einen Defekt, aber als nach kurzer Zeit ein gleich alter Philips Hue Dimmerswitch ebenfalls nicht mehr reagierte, wurde ich stutzig. Zwei Defekte innerhalb kurzer Zeit? Das kann doch nicht sein, dachte ich. Nach kurzer Recherche habe ich den Grund herausgefunden. Die Hue Dimmschalter verlieren in einigen Fällen einfach nur die Verbindung zur Hue Bridge und dadurch reagieren sie nicht mehr.

    Anleitung: „Soft-Reset“ beim Philips Hue Dimmschalter durchführen

    Abhilfe schafft hier ein sogenannter „Soft-Reset“ des Philips Hue Dimmerswitch. Ich wollte es unbedingt vermeiden, das alle Einstellungen verloren gehen, denn die erneute Einrichtung wäre Zeitintensiv gewesen. Wenn bei euch der Dimmschalter nicht mehr reagiert, befolgt die Anleitung und nach wenigen Sekunden, sollte der Dimmer wieder funktionieren.

    • Legt den Philips Hue Dimmschalter auf eine ebene Fläche
    • Drückt anschließend für 5 bis 10 Sekunden alle vier Tasten gleichzeitig des Dimmschalters. Am besten mit vier Fingern von der Seite (siehe Bild).
    • Richtig macht ihr es, wenn die grüne LED durchgehend leuchtet, solang die vier Tasten gedrückt sind.
    • Nach dem Loslassen, blinkt die kleine LED  kurz Rot und Grün. Wartet daher noch ab, bis die LED nicht mehr blinkt.
    • Der Hue Dimmerschalter ist per Soft-Reset zurückgesetzt und kann ganz normal wieder genutzt werden.

    Mit der Methode könnt ihr euch das komplett Neueinrichten über den „Setup“-Knopf auf der Rückseite oder durch Batterie entfernen sparen, denn es werden keine Einstellungen gelöscht. Ein großer Vorteil, welcher viel Zeit und Nerven spart.

    Philips Hue Dimmerswitch Soft Rest durchführen
    Philips Hue Dimmerswitch Soft Rest durchführen Schalter

    Woran es genau liegt, das die Hue Dimmer den Kontakt zur Bridge verlieren, kann ich nicht sagen. Bei mir waren es zwei Dimmer, die innerhalb sehr kurzer Zeit, einfach nicht mehr reagierten. Aber in wenigen Sekunden waren sie dann wieder Einsatzbereit.

    Amazon Anleitung Defekt Defekte Philips Hue Philips Hue Bridge Philips Hue Dimmschalter Problem Ratgeber Starterset
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelInnr Geschäftsführer im Interview: Erste ZigBee Filament-LED Lampe kommt auf den Markt
    Nächster Artikel Philips Hue App: Update verbessert Konfiguration der Friends of Hue Schalter
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

    10.09.2025

    8 Kommentare

    1. Avatar
      Viktor Fox am 15.03.2019 um 15:05 Uhr

      Moin,

      ich habe ein ähnliches Verhalten bisher 2x mal temporär gehabt, da hat die Leuchte am Dimmer immer rot angezeigt.
      War aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
      Ich meine das ist aber immer mit starker Wlan Nutzung zusammengefallen. Aufgrund der tatsache das die Bridge via Lan angebunden ist und diese bei mir direkt am Router hängt, sind die recht dicht beieinander. Kann es sein das 2,4Wlan das Zigbee stören kann?

      Antworten
      • Avatar
        David am 16.03.2019 um 0:54 Uhr

        Hallo Viktor,

        WLAN stört das ZigBee Signal in einigen Fällen und so verliert der Dimmschalter den Kontakt zur Bridge. Aber welche Faktoren dort noch eine Rollen spielen, weiß ich nicht. Bei mir sind zwei Dimmer innerhalb kurzer Zeit ausgefallen, diese konnte ich dank des „Soft-Resets“ zum Glück wieder nutzen. Die Hue Bridge sollte generell nicht zu Nah an dem WLAN Router stehen, denn beide Signale verursachen gegenseitig Probleme.

        Liebe Grüße,

        David

        Antworten
    2. Avatar
      Denny Kreuzberg am 15.09.2019 um 19:41 Uhr

      Hallo. Bei mir verlieren die Dimmer ständig die Verbindung, sogar auf 2 Meter Luftlinie ohne Hindernis. Ich habe innerhalb kurzer Zeit, für sehr viel Geld mein Haus komplett umgerüstet und bin sehrt enttäuscht. Gestern gingen sogar alle Dimmer nicht und bei 15 Dimmer mach ein Soft-Reset nicht grade Spaß. Gibt es da eine bessere Lösung? Ich kann ja nun nicht noch mein W-Lan abschalten um Licht einschalten zu können. Dann ist das Produkt Schrott.
      Liebe Grüsse Denny

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 15.09.2019 um 20:52 Uhr

        Hallo Denny,

        woher hast du die Dimmer und wie alt sind diese? Bei mir hat das Ersetzen der Batterie schon mal geholfen. Oder du resettest diese nochmal komplett und lernst sie neu an.

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
    3. Avatar
      Denny Kreuzberg am 16.09.2019 um 20:21 Uhr

      Hallo Jonas,
      die meisten Dimmer habe ich von Amazon oder eBay und Batterien habe ich auch schon ersetzt. Die Lampen und Steckdosen funktionieren immer, ob über Alexa oder App, alles super. Nur die Dimmer machen Schwierigkeiten. Man möchte das System ja auch einmal installieren und dann nutzen, nicht ständig resetten oder neu anlernen. Ich denke die Dimmer haben ein Hardwareproblem, sonst wäre es Softwaretechnisch schon gelöst.

      Liebe Grüsse

      Antworten
    4. Avatar
      Bernd am 05.04.2020 um 9:15 Uhr

      Hallo,

      Habe auch das Problem mit den Dimmschaltern. Habe jetzt 10 Stück in meiner Applikation und nach und nach fallen Sie aus. Ein Soft Reset hilft noch nicht einmal. Das ist sehr nervig. Die Schalter sind alle fast neu. Ich werde mal den Zigbee Kanal der Bridge wechseln. Evtl. hilft das ja. Ansonsten habe ich keine Idee mehr ;(

      Antworten
    5. Avatar
      Helmut am 07.04.2023 um 22:52 Uhr

      Einer meiner beiden Dimmer funktioniert eigentlich, aber die Hue-Taste hat keine Funktion mehr. Laut App ist sie eigentlich auf den Szenenzyklus eingestellt.

      Antworten
    6. Avatar
      Andi am 22.12.2023 um 12:38 Uhr

      Das Einzige was bei mir bei „Programmierproblemen“ inklusive nicht funktionierenden Knöpfen geholfen hat, ist die entsprechenden Räume ebenfalls zu löschen, inklusive allem was dazu gehört. Leider natürlich ne Stunde Arbeit.

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Angebote bei Saturn: Hue Go Doppelpack für 89€ statt 120€ uvm.

    26.09.2020

    Blaues LED-Licht der Philips Hue Bridge ausschalten

    24.02.2020

    Innr: Neue Starter-Sets können bei Amazon bestellt werden

    31.01.2022

    Amazon Smart Plug Adapter im Test – Alexafähige WLAN Steckdose

    30.11.2018
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.