Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue Flux Lightstrip: Früher als geplant erhältlich

      17.09.2025

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    News

    Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters

    Jonas Von Jonas15.01.20216 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Philips Hue hat einen neuen Dimmschalter vorgestellt. Also ganz neu ist er natürlich nicht, nur etwas moderner gestaltet und eine neue besondere Taste ist hinzugekommen. Welche Unterschiede die beiden Philips Hue Dimmeschalter haben, zeige ich euch im direkten Vergleich.

    Fest steht, der neue Dimmschalter wird den Alten nach und nach ablösen und langsam vom Markt verschwinden. Das dürfte aber noch viele Jahre dauern, denn in fast jedem Starterset ist der alte Dimmschalter noch enthalten. Bis also die neuen Verpackungen bei den Händlern eingetroffen sind, wird es noch einige Zeit dauern. Daher solltet ihr euch die Unterschiede zwischen den beiden Dimmschaltern der ersten und zweiten Generation vor dem Kauf kurz anschauen.Fangen wir ganz vorne an: Beim Preis. Dieser ist nämlich identisch, denn auch das Vorgängermodell lag bei rund 20€ pro Dimmschalter. Dafür hat sich etwas an der äußeren Form getan. Die Kanten sind nun deutlich abgerundeter, womit der Schalter insgesamt moderner wirkt.

    Die Grundplatte ist von 70×110 Millimeter auf 80×125 Millimeter angewachsen, womit sie nun auch Unterputzdosen besser bedeckt und so gut als Abdeckung dienen kann. Ganz Neu ist die Huetaste mit dem Philips Hue Logo drauf, welche die Ausschalttaste ersetzt hat. Diese ist dafür ganz nach oben zur Einschalttaste gewandert.Mit der Huetaste lassen sich vorkonfigurierte Szenen ganz einfach schalten. Von Haus aus sind die vier Szenen Lesen, Entspannen, Energie tanken und Konzentrieren hinterlegt. In der Hue App lassen sich natürlich auch eigene Szenen auf die Taste legen und so direkt per Tastendruck steuern. Das war allerdings mit Drittanbieter Apps und teilweise mit der offiziellen Philips Hue App schon vor dem neuen Hue Dimmerswitch möglich.

    Die Huetaste soll noch intuitiver aussehen und auch Nutzer ohne Hue Erfahrung den Umgang etwas erleichtern. Denn wenn man vorher die eigenen Szenen auf den Einschaltknopf gelegt hat, dann kamen einige ungeübte Nutzer sicherlich schon mal in Panik.

    Klar ist auch, das es höchste Eisenbahn war, einen neuen Dimmschalter herauszubringen. Denn seit dem Release des Alten im Jahr 2015, hat sich so einiges getan. Der 2021 vorgestellte Dimmschalter der zweiten Generation passt sich in die moderne Einrichtungslinie ein.

     

    App Philips Hue Philips Hue App Ratgeber Schalter Starterset Vergleich
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Amarant Outdoor Wandfluter offiziell vorgestellt
    Nächster Artikel Gradient Lightstrip und HDMI Play Sync Box bei Media Markt im Angebot
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Flux Lightstrip: Früher als geplant erhältlich

    17.09.2025

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    6 Kommentare

    1. Avatar
      Simon am 20.10.2021 um 19:11 Uhr

      Ist es wohl auch möglich NanoLeafs zu verbinden mit dem Hue Dimmer? ggf. über Apple Home?

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 24.10.2021 um 13:22 Uhr

        Nein das geht nicht 🙂

        Antworten
    2. Avatar
      Frank am 08.02.2022 um 21:37 Uhr

      Ich habe festgestellt das der HUE Dimmer V2 weniger gut magnetisch haftet. Der V2 ist mir jetzt beim Anschalten im Vorbeigehen mehrfach einfach runter gefallen weil er definitiv lockerer magnetisch sitzt als die V1 Variante. Weiterhin ist die Haptik ein wenig „klappriger“… also wenn ich im vorbeigehen die untere Taste drücke fühlt sich das „billiger“ an und macht auch ein eher schepperndes Klacken im Vergleich zur V1. Die V1 Variante wirkt da in sich kompakter. Optisch sieht die V2 zwar besser aus, aber das Teil muss stabil sein und auch nicht aus versehen runterfallen weil man irgendwie schräg da drauf gedrückt hat… das der Schalter runterfällt ist mir mit der V1 noch nie passiert… nach einem V2 werde ich nur noch V1’er kaufen….

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 10.02.2022 um 23:58 Uhr

        Hallo Frank,

        das ist mir gar nicht aufgefallen. Aber auf jeden Fall gut zu wissen, denn für viele dürfte ein sicherer halt wichtig sein.

        Lg,

        Jonas

        Antworten
    3. Avatar
      M. K. am 17.03.2022 um 21:48 Uhr

      Das abändern der Maße der Grundplatte ist absoluter Schrott. Habe für die V1 Variante Rahmen von Samotech. Da hat die Alte Platte prima gepasst. Mit der neuen Funktioniert das nicht mehr. So für mich nicht mehr zu gebrauchen. Da Philips immer wieder so einen Scheiß macht, hat dieses System bei mir ausgedient.

      Antworten
    4. Avatar
      Reinhard am 24.07.2025 um 13:45 Uhr

      Funktioniert die V2 auch ohne die offenbar kostenpflichtige App?

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Black Friday bei Tink: z.B. Philips Hue GU10 Bluetooth Starterkit für 110€

    28.11.2019

    Govee Tischlampe 2: Neue Generation mit 500 Lumen aufgetaucht

    16.08.2024

    Adaptive Lighting für Philips Hue ist da: Update wird offiziell verteilt

    12.11.2020

    Philips Hue: Warum gibt es keine farbige Panelleuchte, sondern nur White Ambiance?

    13.03.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.