Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Leserprojekte » Philips Hue Leserprojekt: Traumhafte Garten-Sitzlounge aus 100m² Douglasie Dielen
    Leserprojekte

    Philips Hue Leserprojekt: Traumhafte Garten-Sitzlounge aus 100m² Douglasie Dielen

    Malte Von Malte08.07.2019Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Die verbauten Philips Hue Leuchtmittel
    2. Mein Fazit

    Man muss schon ein wenig verrückt sein, um das folgende Leserprojekt zu realisieren. Was jedoch die Idee dahinter ist und wie es dazu kam, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

    Über Facebook bin ich mit Boris ins Gespräch gekommen und wir haben angefangen über Philips Hue zu reden. Nach einiger Zeit hat mir Boris von seinem Gartenprojekt erzählt und ab diesem Zeitpunkt, bin ich hellhörig geworden.Zuerst dachte ich, dass es sich vielleicht um eine kleine Sitzgruppe, ausgeleuchtet mit Philips Hue handelt, aber da lag ich wohl weit daneben. Wie ihr auf den Bildern sehen werdet, hat Boris sich ein kleines Paradies im Garten geschaffen. Ich glaube, es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass es bisher die eindrucksvolle Philips Hue Installation auf dem Smartlights.de Blog ist.

    Natürlich wollte ich sofort wissen, wie man auf so eine verrückte Idee kommt und habe nachgefragt. Seine Antwort kam prompt:

    Nach dem harten Sommer 2018 war der Rasen südlich vom Haus weitestgehend verbrannt. Und so kam uns die Frage – neuer Rasen oder Projekt? Wir sind da sehr spontan und haben uns für ein Outdoor-Wohnzimmer entschieden.

    Im weiteren Gespräch verriet mir Boris, wie er auf diese kreative Konstruktion gekommen ist. Er hat sich vorher bei Pinterest informiert und angefangen, eigene Skizzen zu fertigen. Nachdem die ganze Familie einstimmig für das Design war, ging es auch schon los.

    Mit dem geliehenen Minibagger wurde am Rosenmontag dieses Jahres die erste Erde ausgehoben und dabei wurde die Sitzlounge in das vorhandene Gefälle gesetzt. Insgesamt haben die Baggerarbeiten rund 2 Tage in Anspruch genommen, doch dies war erst der Anfang. Mit knapp 4 Tonnen Beton musste man auch körperlich fit sein und spätestens hier, hätte einige wohl aufgegeben inklusive mir.

    Nachdem alles ausgehärtet war, ging es an die Holzkonstruktion. Mittlerweile machten sich auch die Nachbarn so ihre Gedanken „wird es ein Pool? ein Carport?“. Boris erzählte mir witzigerweise, dass er seine Nachbarn bis zum Schluss komplett im Unwissenden blieben lies. Jedoch konnten die Nachbarn sehr wohl hören, dass es weiter voran ging, denn das Geräusch der ständig laufenden Kappsäge war in der ganzen Nachbarschaft weit und breit zu hören.

    Boris gab mir noch als Tipp mit auf den Weg, dass man nicht einfach eine Holzkonstruktion in den Garten setzen sollte, ohne sich vorher Gedanken zu machen. Bedacht werden muss: „die Sitzhöhe und -tiefe, die Lage der Küche und der Feuerstelle und natürlich auch die Lichtinstallation der Hue-Produkte“ schrieb er mir.Nach knapp 3 Monaten, am 01.06.2019 war es dann geschafft. Insgesamt wurden knapp 100 Quadratmeter Douglasie Dielen, ca. 300m Konstruktionsvollholz und mehrere tausend Schrauben verarbeitet. Zum Schluss folgten dann noch die Feinarbeiten, sowie das Mauern des wirklich schicken Feuerkorbs in der Mitte und des Küchentresens. Hier wuchs die Menge an Beton auf sagenhafte 1,5 Tonnen an. Mit dem Fundament hat Boris nun mehr als 5,5 Tonnen Beton verarbeitet.

    Durch seine durchgehende Eigenleistung konnte die Familie die Baukosten sehr niedrig halten. Letztendlich wurden keine 5.000€ bei einer Grundfläche von 44qm ausgegeben. Aber seht selbst – der Wohlfühlfaktor ist enorm – speziell durch die Beleuchtung durch smarte Leuchtmittel von Philips Hue.

    Die verbauten Philips Hue Leuchtmittel

    An prominenter Stelle ist hier der Philips Hue Outdoor Lightstrip zu nennen. Dieser wurde zwei Mal in der 5-Meter Variante genutzt, damit der Sitzbereich von den Sitzbänken aus, schön dezent beleuchtet wird. Zudem wurden weitere sechs E27 White and Color Ambiance Lampen in Kugelleuchten eingesetzt, welche oben als optische Begrenzung dienen.

    Keine Produkte gefunden.

    Keine Produkte gefunden.

    Der nächste Schritt wäre dann noch das verbauen der neuen Philips Hue Outdoor Lampen. Ob Boris sich dazu schon Gedanken gemacht hat, hat er mir nicht verraten, jedoch werde ich euch mit einem Update versorgen, sobald sich wieder was im Garten von Boris getan hat.

    Mein Fazit

    Mich hat es erstmal sprachlos gemacht und selbst jetzt, nachdem ich den Beitrag geschrieben habe, ist noch der Respekt bei mir zu spüren – so eine Idee muss man erstmal umsetzen!

    Dennoch bleibt natürlich die Frage offen, was passiert im Winter und wie lange wird das Holz halten? Sicherlich ist auch nicht jeder Fan davon, seinen Garten mit so einer großen Holzkonstruktion zu versehen.

    Dennoch muss man sagen, dass Boris hier ein kleines Paradies geschaffen hat und einige sicherlich neidisch sein werden. Die Krönung ist natürlich die Lichtsteuerung über Philips Hue, womit jede erdenkliche Farbe eingestellt werden kann. Und jetzt beim Schreiben, kommt mir auch die passende Idee für den Winter: „Wie wäre es mit einem heißen Glühwein und gleichzeitiger Nutzung der Feuerstelle?“

    Wie ihr seht, gibt es viele Möglichkeiten diese Garten-Sitzlounge zu nutzen. Würdet ihr euch auch so ein Projekt zu trauen?

    Amazon E27 Leserprojekt Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Motion Sensor und Amazon Alexa: Routinen miteinander verknüpfen
    Nächster Artikel TechniSat DIGIPAL Receiver kann jetzt Philips Hue steuern
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

    22.09.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJack bei Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Ausschau: Das erwartet euch u.a. demnächst auf dem Blog

    20.04.2020

    WiZ SpaceSense: Lampen erkennen Bewegung durch „Störung“ des WLAN Signals

    16.09.2022

    Vielen Dank für eure Treue und guten Rutsch ins neue Jahr

    31.12.2018

    Anleitung: Montage der Philips Hue Centris Deckenlampe – Einfacher geht es nicht

    19.05.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.