Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

      16.08.2025

      Philips Hue Essential: Preiswerte Produktlinie startet im September

      15.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation

      14.08.2025

      Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern

      14.08.2025

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Leserprojekte » Leserprojekt: Philips Hue Outdoor Lightstrips beleuchten Garageneinfahrt
    Leserprojekte

    Leserprojekt: Philips Hue Outdoor Lightstrips beleuchten Garageneinfahrt

    David Von David29.05.20192 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    In der Rubrik Leserprojekte, lassen sich schon viele Ideen und Umbauten von euch bewundern. Nun möchte ich euch mein aktuelles Lieblingsprojekt von Smartlights-Leser Thomas vorstellen. Dafür habe ich mich schon vor einiger Zeit mit ihm unterhalten und den Bauvorschritt seit dem immer im Blick gehabt.

    Ich habe lange auf den Tag gewartet und als Thomas mir letzte Woche schrieb, dass das Bauvorhaben abgeschlossen ist, konnte ich es kaum erwarten, endlich fertige Bilder zu sehen. An der Überschrift lässt es sich ja schon erkennen, Thomas wollte seine Garageneinfahrt in Szene setzen und was gibt es dort besseres, als hier die neuen Philips Hue Outdoor Lightstrips zu nutzen – in dem Fall als 2 Meter Variante.

    Bevor man allerdings so ein Projekt angeht, muss man sich über die Lage der Lightstrips, den Untergrund und der Stromversorgung Gedanken machen. Bei Thomas muss man sich dort allerdings keine Sorgen machen, denn er hat alles bis ins kleinste Detail geplant, um hinterher die Garageneinfahrt auch genauso zu haben, wie er es sich gewünscht hat.

    Abflussschacht vorbeitet
    Boden vorbereitet
    Outdoor Lightstrip zur Probe
    Garage pflastern
    Garage pflastern
    Garage pflastern

    In habe den Beitrag mal etwas aufgeteilt in Rohbau mit den verschiedenen Bauabschnitten und weiter unten seht ihr dann das fertige Projekt. Nachdem der Untergrund vorbereitet war, hat Thomas mit dem Philips Hue Lightstrip in der Mitte angefangen dann von Innen nach Außen die Pflastersteine verlegt.

    Damit der Hue Lightstrips im Pflaster versenkt ist, wurden an der jeweiligen Kante der Reihe eine ca. 2,2 Zentimeter breite Rille als L-Form geschnitten. Der Lightstrip liegt ca. 2-3 Millimeter unter der befahrbaren Fläche, damit auch mal Autos und Menschen problemlos drüberfahren bzw. gehen können.

    Keine Produkte gefunden.

    Nach dem der mittlere Bereich fertig war und einmal Tief durchgeatmet wurde, ging es weiter. An beiden äußeren Seiten wurden dann nochmal zwei Philips Hue Outdoor Lightstrips, nach dem gleichen Prinzip wie in der Mitte, verlegt. Bei der Stromversorgung wurde es dann nochmal spannend, aber auch hier hatte Thomas eine Lösung.

    Dank der langen Zuleitung vom Netzteil, die der Philips Hue Outdoor Lightstrip zum Glück hat, war der Anschluss mit wenig Aufwand erledigt. Die Leitungen wurden einfach unter den Pflastersteinen bis zur Garage verlegt. Dort angekommen, hat Thomas die Netzteile dann ordentlich an der Wand angeschraubt.

    Hue Outdoor Lightstrips verlegt
    Beleuchtung im Dunkeln
    Beleuchtung im Hellen
    Stromversorgung unter Pflastersteine
    Übergang Garage und Garageneinfahrt
    Verlegter Hue Outdoor Lightstrip
    Netzteil an der Wand montiert

    Nachdem noch etwas Quarzsand reingekehrt und anschließend die Pflastersteine nochmal abgerüttelt wurden sind, kam der große Moment. Die drei Lightstrips wurden in der Philips Hue App angelernt und nun kann Thomas sie nach Lust und Laune schalten. Dabei spielt es keine Rolle ob buntes oder weißes Licht, einzeln oder alle zusammen. Dank der vielen Konfigurationsmöglichkeiten von Philips Hue, gibt es hier kaum eine Variante, die nicht machbar ist. Wie cool ist es denn, wenn das Licht bei Einfahrt automatisch langsam hochdimmt? Mega!

    Anhand meiner Begeisterung, lässt sich sicherlich erkennen, warum mir das Projekt sehr am Herzen lag und ich Thomas auch des Öfteren kontaktiert hatte. Ich bin schon auf das nächste Projekt von Thomas gespannt, sollte es hier wieder soweit sein, verspreche ich euch, das ich dieses in Absprache mit ihm wieder vorstellen werde.

    Keine Produkte gefunden.

    Amazon App Hue Lightstrip Leserprojekt Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelInnr E14 Smart Candle Colour im Test: Das kann die neue RGBW Lampe
    Nächster Artikel Busch-Jaeger: Friends of Hue Schalter in Shops bestellbar
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

    16.08.2025

    Philips Hue Essential: Preiswerte Produktlinie startet im September

    15.08.2025

    Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation

    14.08.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Felix am 30.05.2019 um 2:13 Uhr

      Wow! Das sieht Mal richtig gut aus ?

      Antworten
      • Avatar
        David am 30.05.2019 um 2:14 Uhr

        Das finde ich auch, ich bin schon auf sein nächstes Projekt gespannt!

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    • AvatarJulia bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Wochenrückblick KW 23: Neues IKEA DIRIGERA Hub & Spannende Angebote

    12.06.2022

    Wochenrückblick KW 38: Hue Lightguide Leuchtmittel voerst nicht zu haben

    25.09.2022

    Neuer Amazon Echo Dot „Kids Edition“ erscheint in den USA

    14.06.2019

    Anleitung: Montage der Philips Hue Centris Deckenlampe – Einfacher geht es nicht

    19.05.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.