Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    News

    Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel

    Malte Von Malte17.02.202127 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wie ich gerade entdeckt habe, bietet der Aldi Süd Discounter ab dem 18.02.2021 mehrere neue Marken an, die wir bisher noch nicht auf dem Blog behandelt haben. Für uns ist aber hauptsächlich die ZigBee-Technik interessant, die auch in den vier neuen Lightway Smart Home Produkten zu finden ist.

    Update um 11:50 Uhr
    Ab Heute erhaltet ihr die neuen Leuchtmittel bei Aldi

    Werfen wir mal einen genaueren Blick auf diese Neuheiten. Im Prospekt wird eine E27 Filament Lampe mit 300 Lumen, eine E14 Kerze mit 470 Lumen und eine E27 RGB Lampe mit 806 Lumen gezeigt. Auch ein GU10 Leuchtmittel wird Aldi ab dem 18.02. auf den Markt bringen. Alle Produkte lassen sich an die Lightway Smart Home Bridge anlernen, welche als Zentrale agiert und die Befehle entsprechend an die Leuchtmittel verteilt. Da jedes Leuchtmittel nur 9,99€ pro Stück kosten soll, wäre man im Preisvergleich deutlich unter Philips Hue oder anderen namenhaften Herstellern.Die Lightway Smart Home Produkte mit Philips Hue verbinden, sollte dank ZigBee kein Problem sein, aber bisher gibt es noch keinen richtigen Test dazu. Zu den Lightway Leuchtmitteln, gesellt sich noch das Megos ZigBee RGBW LED Panel in den Maßen 62cm x 62cm oder 120cm x 30cm für jeweils 79,99€ dazu. Im Gegensatz zu der Silvercrest Bridge von LIDL, soll die Lightway Bridge sogar per Apple HomeKit funktionieren.

    Insgesamt gibt es:

    • Filament E27 (300 lm)
    • Kerze E14 (470 lm)
    • Birne E27 (806 lm)
    • Reflektor GU10 (345 lm)
    • LED Panels 62cm x 62cm
    • LED Panels 120cm x 30cm

    So verbindet ihr die Lightway Lampen mit Philips Hue

    • Lightway Megos Leuchtmittel für mindestens 10 bis 15 Sekunden ausschalten (vom Strom trennen).
    • Anschließend im Wechsel 3x für jeweils 3 Sekunden an und wieder ausschalten. (3x an und 2x aus)
    • Nun ändert sich die Helligkeit und Farbe und das Leuchtmittel ist im „Kopplungsmodus“
    • Danach über die Philips Hue App die Suche starten.

    Smarthomeassistent

    App E14 E27 GU10 Homekit Lightway Smart Home Neuheiten Philips Hue Philips Hue App Problem Ratgeber Smart Test ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Play Lightbar bekommt kein Bluetooth, dafür andere Produkte
    Nächster Artikel Hue Dimmerswitch V2: Nun auch direkt über Amazon lieferbar
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    27 Kommentare

    1. Avatar
      Alex am 18.02.2021 um 9:00 Uhr

      Ich hab mir nen Packen geholt. Auf der Verpackung steht dass sie u.a. mit Hue, aber nicht mit Hue Entertainment kompatibel sind. Gut, Entertainment will ich eh nicht.

      Aber ich bekomme keine der Lampen, egal was für eine, nicht mit dem Hue Hub verbunden :-/

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 18.02.2021 um 11:25 Uhr

        Hast du meine Anleitung ausprobiert? Bei mir ging es, aber nur mit einer E27. Die anderen kann ich nicht testen, weil ich sie nicht hier habe.

        Antworten
      • Avatar
        Ruben am 18.02.2021 um 20:23 Uhr

        Schau mal hier vorbei, bei ihm geht es. https://youtu.be/G7yzCZymeCk

        Antworten
    2. Avatar
      Marco am 18.02.2021 um 9:03 Uhr

      Hue funktioniert nicht. Steht auch auf der Verpackung. Oder hat jemand einen Trick?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 18.02.2021 um 11:24 Uhr

        Bei mir hat es funktioniert, habe mir aber auch nur eine E27 schicken lassen.

        Antworten
    3. Avatar
      Thomas am 18.02.2021 um 10:59 Uhr

      Hey,

      ich habe mir die Filamentlampe gekauft und wollte diese mit der hue-bridge verbinden. Ich habe es leider nicht hinbekommen und bin etwas verwundert, da es auf der Verpackung heißt, das soll funktionieren. Eine Anleitung gibt es leider wohl nicht zum Download, obwohl darauf hingewiesen wird… Ich hoffe jemand anderes hat einen Tipp für mich 🙂

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 18.02.2021 um 11:06 Uhr

        Ich habe die Leuchtmittel bereits hier und habe es hinbekommen, in dem ich 3x im Wechsel an und ausgeschaltet habe. Kannst ja gerne berichten, ob es funktioniert.

        Antworten
      • Avatar
        Ruben am 18.02.2021 um 20:24 Uhr

        Auf YouTube gibt es ein Video wo es funktionieren soll.
        https://youtu.be/G7yzCZymeCk

        Antworten
        • Malte
          MalteRedakteur am 18.02.2021 um 20:28 Uhr

          Hab es mal freigegeben 😉

          Antworten
          • Avatar
            Matthias am 02.03.2021 um 22:34 Uhr

            Die LED Panel ließen sich schnell und einfach mit der Hue Bridge verbinden. Leider glimmen die Panel dauerhaft wenn sie per Zigbee aus geschaltet wird. Abhilfe half nur das trennen des Schutzleiters.

            Antworten
    4. Avatar
      Florian am 18.02.2021 um 11:28 Uhr

      Hi
      Ich habe direct Lampen bei Aldi gekauft da der Preis unschlagbar war. Leider konnte ich sie nicht mit hue verbinden.
      Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 18.02.2021 um 11:47 Uhr

        Hast du meine Anleitung befolgt? Ich habe sie so einbinden könne. Ist im Beitrag zu finden.

        Antworten
        • Avatar
          Thomas am 18.02.2021 um 12:03 Uhr

          Jetzt hat es funktioniert,genau nach deiner Anleitung. Msn muss die Zeit scheinbar wirklich sehr genau treffen,dann klappt es aber. Vielen Dank!

          Antworten
    5. Avatar
      Basti am 18.02.2021 um 12:56 Uhr

      Kann die Filament denn nur warm und Kaltweiss oder auch Farbe? 🙂

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 18.02.2021 um 14:04 Uhr

        Keine Farbe, nur Weißtöne.

        Antworten
    6. Avatar
      DaniDee am 18.02.2021 um 14:48 Uhr

      Ich habe das Ikea Trådfri Smart Home System (mit Gateway und Fernbedienung als Bridge), welches auch das genormte ZigBee Protokoll verwendet. Hat es jemand hier geschafft oder Infos für mich, wie ich die Aldi Filament Lampen dort einbinden kann? Danke im Voraus!

      Antworten
    7. Avatar
      MAX am 18.02.2021 um 15:50 Uhr

      Ist es möglich die Bridge mit HomeKit zu verbinden? 🙂

      Antworten
    8. Avatar
      Firlefanz am 18.02.2021 um 19:39 Uhr

      Dank der Beschreibung hier hat die Einbindung in die Hue-App tadellos geklappt. Danke dafür!
      Leider kann ich die Leuchten über Alexa nur ein- und ausschalten, kein Dimmen und keine Farbwahl. Hat Jemand eine Idee dazu?

      Antworten
    9. Avatar
      markus am 23.02.2021 um 8:56 Uhr

      habe beide led panels aber bisher nicht geschafft diese mit huebridge zu koppeln auch nach der Anleitung nicht. bin für jeden tip dankbar. gibt es ein anderes gateway das ihr empfehlen würdet ?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 23.02.2021 um 9:48 Uhr

        Passiert denn was, wenn du nach der Anleitung vorgehst? Ich würde dir die Hue Bridge empfehlen, da du diese ja sowieso schon zu Hause hast.

        Antworten
        • Avatar
          markus am 23.02.2021 um 18:00 Uhr

          nein leider nicht. ich bekomme das Panel zwar zum „pulsen“ wenn ich an-aus-an-aus schalte sieht ein bischen so aus als ob die lampe sich heller stellen würde also kein schnelles blinken wie bei den e27. Damit sollte das panel koppellbereit sein aber wird leider nicht von der hue app gefunden.

          die bridge hatte ich dann resettet und neu eingebunden ( die vorherigen leuchtmittel waren eh weg. die bridge braucht nur noch die beiden panels zu steuern ) aber leider auch keinen erfolg.

          Antworten
          • Avatar
            clammerExperte am 23.02.2021 um 21:45 Uhr

            Reset
            Lichtschalter 3x aus-/einschalten.
            Die Ein- / Auszeit sollte 2 bis 5 Sekunden andauern
            Lichtschalter einschalten, das Leuchtmittel flackert langsam

            Antworten
    10. Avatar
      Manolo am 26.02.2021 um 8:40 Uhr

      Moin. Ich habe mir das große Panel geholt – Kopplung mit HUE war kein Problem. Allerdings geht die Lampe nicht mehr komplett aus wenn ich Sie über die Hue-App oder Alexa steuere :/ Jemand eine Idee?

      Antworten
      • Avatar
        clammerExperte am 26.02.2021 um 19:07 Uhr

        Die beiden Phasen vertauschen.

        Antworten
        • Avatar
          Manolo am 01.03.2021 um 8:01 Uhr

          Hat leider auch nichts gebracht. Ich vermute leider eher, dass es an der Hue-Bridge liegt.

          Antworten
          • Avatar
            Matthias am 02.03.2021 um 22:37 Uhr

            Gleiches auch mit der Tradfri Bridge. Sobald man den Schutzleiter trennt, geht das Panel komplett aus.

            Antworten
            • Avatar
              Manolo am 03.03.2021 um 15:02 Uhr

              Schade, mein Panel geht nun leider zurück. An sich super, schade dass die Kompatibilität nicht gegeben ist 🙁

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    E14 White Ambiance Filament: Neues Leuchtmittel von Philips Hue entdeckt

    24.08.2022

    Wochenrückblick KW43: WiZ Lightbar & Hue Go Tischleuchte

    30.10.2022

    Nanoleaf Desktop App: Screen Mirror Funktion offiziell vorgestellt

    20.10.2019

    Philips Hue Play Lightbars Starterset inkl. Erweiterung im Angebot

    16.10.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.