Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

      27.08.2025

      Philips Hue Festavia Globe: Alle Details und Preise zur Lichterkette

      27.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Der Preis steht fest

      26.08.2025

      Philips Hue 5.49: Szenen-Vorschau jetzt per Schalter steuerbar

      21.08.2025

      Nanoleaf 4D V2 Screen Mirror Camera Lightstrip Kit: Neue Version ist erhältlich

      19.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Defekter Hue Gradient Lightstrip: Erste Kunden berichten von kaputten Bereichen
    News

    Defekter Hue Gradient Lightstrip: Erste Kunden berichten von kaputten Bereichen

    Jonas Von Jonas27.10.20204 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    In den letzten Wochen habe ich so einige E-Mails von euch erhalten und auch unter dem Youtube Video haben sich einige zu Wort gemeldet. In vielen Nachrichten und Kommentaren ging es um den Philips Hue Play Gradient Lightstrip.

    Hier scheint es ein Problem zu geben, denn einige Blogleser berichten von Defekten, die nach der Installation aufgetreten sind. Und auch ich bin leider davon betroffen, wie man anhand der Bilder sehen kann. In manchen Fällen kommt es dazu, das einzelne Bereiche nicht richtig leuchten und die Farben anders dargestellt werden, als gewollt.

    Bei mir tritt der Fehler genau in der Mitte an der Halterung auf. Und auch Blogleser Michael hat es erwischt. Bei Ihm tritt der Defekt allerdings nicht in der Mitte, sondern in der linken Ecke auf – also auch wieder im dem Bereich der Halterung. Während der Synchronisation über die Hue Play HDMI Sync Box fällt der Defekt allerdings nicht so sehr auf, umso mehr allerdings bei ruhigen Szenen und Schalten über die normale Hue App.

    Ärgerlich, denn so hat man bei manchen Szenen einen dunklen Bereich, der gar nicht ausgeleuchtet ist oder falsche Farben darstellt – und das fällt dann natürlich sehr auf. Ich gehe von einem Kontaktproblem aus, der vielleicht bei der Anbringung des Gradient Lightstrip entstanden ist. Allerdings sieht man anhand meines Youtube Videos ja genau, das ich Ihn sanft und mit Gefühl in die Halterung gedrückt habe. Und ich kann mir nicht vorstellen, das viele Kunden zu „blöd“ zum Anbringen sind, es dann mit Gewalt versuchen und somit den Gradient Leuchtstreifen beschädigen.

     

    Hier dürfte in Zukunft noch einige Arbeit auf den Kundenservice zu kommen, denn wenn sich bei mir schon einige gemeldet haben, dann dürften es beim Philips Hue Kundenservice schon deutlich mehr gewesen sein.

    Der Vorteil von Philips Hue ist der gute Kundensupport, der euch in der Regel schnell und ohne viel Bürokratie hilft. Dafür ist die Anschaffung ja auch ein paar Mark teurer als bei der Konkurrenz, aber hier zahlt es sich dann eben aus.

    So erreicht ihr den Philips Hue Kundenservice

    Wenn ihr auch von einem defekten Philips Hue Play Gradient Lightstrip betroffen seid, verzweifelt nicht sofort, sondern wendet euch an euren Händler oder direkt an den Hue Kundenservice unter den folgenden Kontaktdaten. Ich schätze das Problem ist dort mittlerweile bekannt und wird dementsprechend auch Kundenfreundlich gelöst.

    • Telefon: 00800 744 547 75 (kostenlos aus dem Festnetz!)
      Montag  – Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
    • Über das Kontaktformular auf der Seite vom Kundenservice
    App Defekt Fehler Gradient Lightstrip Hue Play HDMI Sync Box Kundenservice Philips Hue Philips Hue Play Gradient Lightstrip Problem Ratgeber Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelNeue Wochenangebote im ProShop, z.B. Doppelpack Aurelle für 179,90€
    Nächster Artikel Fragen & Antworten: Das müsst ihr zum Philips Hue Play Gradient Lightstrip wissen
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

    27.08.2025

    Philips Hue Festavia Globe: Alle Details und Preise zur Lichterkette

    27.08.2025

    Philips Hue Bridge Pro: Der Preis steht fest

    26.08.2025

    4 Kommentare

    1. Avatar
      MikeWhatever am 24.11.2020 um 19:23 Uhr

      Leider hat auch mein Hue Gradient Strip 55″ ein defekt. Links oben an der Ecke leuchtet ein Teilbereich permanent in Türkis. Habe den Kundenservice angeschrieben und warte nun mal wie hier weiter vorzugehen ist. Das Ding wieder einzupacken in Laden zu wäre natürlich worst case.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 24.11.2020 um 19:38 Uhr

        Das wird darauf hinaus laufen, das du es zurückbringen musst 🙁

        Antworten
        • Avatar
          MikeWhatever am 24.11.2020 um 19:52 Uhr

          Also geklebte Halterungen wieder abreissen etc. und dann wird das Ding womöglich eingesendet vom Media Markt und nicht direkt getauscht und ist wochenlang unterwegs. FREUDE kommt auf🥴. Mal warten was der Kundenservice schreibt. Trotzdem Danke für Deine Rückmeldung. Das Ding ist der Bringer, so es denn funktioniert. Kann nicht mehr ohne für ein paar Wochen😁

          Antworten
    2. Avatar
      DK89 am 11.01.2021 um 22:03 Uhr

      Habe heute meinen 65″ Gradient Lightstrip abgeholt.
      Angebracht und angeschlossen.
      Siehe da, ein 5cm Stück rechts oben hat Probleme bei der Weiß Darstellung.
      Sorry aber das darf einfach bei dem Preis nicht sein.
      Hatte vorher den neuen Hue Lightstrip Plus V3. Selbes Spiel nach ein paar Tagen.
      Genau aus dem Grund habe ich eigentlich den hoffnungslos überteuerten Gradient Lightstrip gekauft damit endlich Mal Ruhe ist.

      Leider habe ich nun wirklich mein Vertrauen in Philips verloren und deren angeblich so tolle Qualität.
      Werde den Gradient Lightstrip morgen wieder zurückgegeben. Zum Glück gibt es 14 Tage Geld zurück bei Online Käufen.

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Festavia Lichterkette: Steht 2. Generation kurz vor Marktstart?

    23.07.2023

    Philips Hue: Austauschprogramm für Outdoor-Netzteile läuft noch

    10.10.2021

    Das steckt hinter den neuen WLAN Lampen: Interview mit Jeroen Dalderop von Innr

    21.10.2020

    Twinkly: Update führt Benutzerrollen in die App ein

    13.04.2024
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.