Avatar
    Anmelden / Registrieren
    Facebook Twitter Instagram YouTube RSS
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    Facebook Twitter Instagram YouTube RSS
    Login
    – Smartlights.de – Smartlights.de
    • Home
    • Smartes Licht
      • Busch Jaeger
      • click-licht SHYNE
      • Cololight
      • Eufy
      • AVM Fritz!
      • Eve
      • Feller
      • FLAIR Viyu
      • Homekit
      • IKEA Home Smart
      • Innr
      • Koogeek
      • Lidl Smarthome
      • LaMetric
      • Ledvance
      • LIFX
      • Luke Roberts
      • Nanoleaf
      • Paulmann
      • Philips Hue
      • Ring
      • Tint
      • TP-LINK
      • Twinkly
      • Tradfri
      • Vimar
      • Xiaomi Aqara
      • Xiaomi Yeelight
      • WiZ
    • Angebote
    • Leserprojekte
    • Community
    – Smartlights.de – Smartlights.de
    Startseite»Licht»Philips Hue»Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Philips Hue

    Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters

    Jonas Von Jonas15.01.2021Aktualisiert:19.02.2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp E-Mail

    Philips Hue hat einen neuen Dimmschalter vorgestellt. Also ganz neu ist er natürlich nicht, nur etwas moderner gestaltet und eine neue besondere Taste ist hinzugekommen. Welche Unterschiede die beiden Philips Hue Dimmeschalter haben, zeige ich euch im direkten Vergleich.

    Fest steht, der neue Dimmschalter wird den Alten nach und nach ablösen und langsam vom Markt verschwinden. Das dürfte aber noch viele Jahre dauern, denn in fast jedem Starterset ist der alte Dimmschalter noch enthalten. Bis also die neuen Verpackungen bei den Händlern eingetroffen sind, wird es noch einige Zeit dauern. Daher solltet ihr euch die Unterschiede zwischen den beiden Dimmschaltern der ersten und zweiten Generation vor dem Kauf kurz anschauen.Fangen wir ganz vorne an: Beim Preis. Dieser ist nämlich identisch, denn auch das Vorgängermodell lag bei rund 20€ pro Dimmschalter. Dafür hat sich etwas an der äußeren Form getan. Die Kanten sind nun deutlich abgerundeter, womit der Schalter insgesamt moderner wirkt.

    Die Grundplatte ist von 70×110 Millimeter auf 80×125 Millimeter angewachsen, womit sie nun auch Unterputzdosen besser bedeckt und so gut als Abdeckung dienen kann. Ganz Neu ist die Huetaste mit dem Philips Hue Logo drauf, welche die Ausschalttaste ersetzt hat. Diese ist dafür ganz nach oben zur Einschalttaste gewandert.Mit der Huetaste lassen sich vorkonfigurierte Szenen ganz einfach schalten. Von Haus aus sind die vier Szenen Lesen, Entspannen, Energie tanken und Konzentrieren hinterlegt. In der Hue App lassen sich natürlich auch eigene Szenen auf die Taste legen und so direkt per Tastendruck steuern. Das war allerdings mit Drittanbieter Apps und teilweise mit der offiziellen Philips Hue App schon vor dem neuen Hue Dimmerswitch möglich.

    Die Huetaste soll noch intuitiver aussehen und auch Nutzer ohne Hue Erfahrung den Umgang etwas erleichtern. Denn wenn man vorher die eigenen Szenen auf den Einschaltknopf gelegt hat, dann kamen einige ungeübte Nutzer sicherlich schon mal in Panik.

    Klar ist auch, das es höchste Eisenbahn war, einen neuen Dimmschalter herauszubringen. Denn seit dem Release des Alten im Jahr 2015, hat sich so einiges getan. Der 2021 vorgestellte Dimmschalter der zweiten Generation passt sich in die moderne Einrichtungslinie ein.

     

    App Philips Hue Philips Hue App Ratgeber Schalter Starterset Vergleich
    Anzeige
    Teilen Facebook Twitter LinkedIn Tumblr E-Mail WhatsApp
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Amarant Outdoor Wandfluter offiziell vorgestellt
    Nächster Artikel Gradient Lightstrip und HDMI Play Sync Box bei Media Markt im Angebot
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Instagram

    Beim smartem Licht schlägt mein Herz höher. Ich berichte sehr gerne für euch über aktuelle Themen, News und Angebote. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :)

    Verwandte Beiträge

    Proshop: Nochmal die Hue Ensis mit Bewegungsmelder im Angebot

    01.03.2021

    Wochenrückblick KW 8: Philips Hue Tap, Innr Wifi und IKEA Lichtleiste

    28.02.2021

    WiZ Connected: Das ist der erste Eindruck der WiFi Leuchtmittel

    28.02.2021

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Neueste Kommentare
    • AvatarManolo bei Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    • AvatarStephan bei Leserprojekt: Terrasse mit Philips Hue Outdoor Lightstrip und Impress aufgewertet
    • Avatarclammer bei Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    • AvatarManolo bei Aldi Süd: Lightway Smart Home Produkte ab dem 18.02 im Handel
    • AvatarMikeP bei Philips Hue: Der beliebte Hue Tap kommt als Bluetooth Variante zurück
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Sophia fragte Bridge überflüssig? | 17.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Henrik fragte Paulmann Paulmann 500.43 Schalter schaltet willkürlich | 14.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Simon fragte Bridge und Sync Box Verbindungsprobleme | 11.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Sven fragte 2. Benutzer hinzufügen | 06.02.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Nika fragte Bluetooth Erweiterung Philips Hue Play Lightbars | 30.01.2021 | es gibt 7 Antworten

    Deine Community, wenn es um smartes Licht geht. Neben Philips Hue, Innr, Müller-Licht tint und vielen weiteren, werfen wir auch einen Blick auf die eher unbekannten Marken und sagen dir, was sich lohnt.

    Wir ♡ smartes Licht.

    Folge uns
    • Facebook Kanal ansehen
    • Twitter Kanal ansehen
    • Instagram Kanal ansehen
    • Youtube Kanal ansehen
    Anzeige
    Smartlights.de Blog App
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Proshop: Nochmal die Hue Ensis mit Bewegungsmelder im Angebot

    Von Tom01.03.20210

    Wochenrückblick KW 8: Philips Hue Tap, Innr Wifi und IKEA Lichtleiste

    Von Jonas28.02.20210

    WiZ Connected: Das ist der erste Eindruck der WiFi Leuchtmittel

    Von Tom28.02.20210

    Doppelpack Philips Hue Dimmschalter V2 für nur 35,50€

    Von Tom28.02.20210
    Anzeige
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

    EU Cookie-Richtlinie: Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenNeinWeiterlesen