Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Nanoleaf 4D V2 Screen Mirror Camera Lightstrip Kit: Neue Version ist erhältlich

      19.08.2025

      Bis zu 3.000 Lumen: Neuer Hue Outdoor Gradient Lightstrip zeigt sich

      18.08.2025

      Hue Bridge Pro: Nutzer erhält Gerät vor Verkaufsstart

      17.08.2025

      Großes Firmware-Update für Hue Secure Kameras steht bereit

      17.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

      16.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue und Google Assistant: Sprachbefehle für Einschlaf- und Aufweckroutinen
    News

    Philips Hue und Google Assistant: Sprachbefehle für Einschlaf- und Aufweckroutinen

    David Von David09.01.2019Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Gestern erst die neuen Outdoor Lampen, heute folgt noch eine Ankündigung. Den Google Sprachassistent nutzen sicherlich schon einige von euch und so dürft ihr euch schon in Kürze auf ein neues Feature freuen.

    Denn Philips plant in Verbindung mit Google Sprachassistenten, Sprachbefehle für Einschlaf- und Aufweckroutinen. Was früher mühselig mit Regeln und Abläufen selbst eingestellt werden musste, lässt sich schon bald einfach automatisiert per Sprache aktivieren.

    Dabei geht es um bestimmte Verhaltensvorgaben an die Philips Hue Leuchtmittel. Als Beispiel: Wenn ihr euch vom Google Assistent wecken lasst, werdet ihr parallel dazu, 30 Minuten vorher von den Philips Hue Lampen und Leuchten auf natürliche Weise mit einem Sonnenaufgangs-Effekt geweckt.[vc_single_image image=“12545″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Früher musste man den Wecker manuell stellen und dann eine Routine in der Philips Hue App anlegen. Das soll durch die neue Funktion jetzt einfacher werden. Aber das Ganze klappt natürlich auch andersherum. Sofern man die Einschlafroutine im Google Assistent aktiviert hat, werden die Lampen Schrittweise runtergedimmt, bis sie ganz ausgehen. So wird ein natürlicher Einschlafvorgang simuliert.

    Folgende Funktionen lassen sich nutzen, allerdings aktuell nur auf Englisch. Philips arbeitet aber schon an einer deutschen Umsetzung, so lange sollte dies daher nicht dauern.

    • Weckalarm-Synchronisierung: Über Sprachbefehle kann der Benutzer seine Philips Hue Leuchten mit den entsprechenden morgendlichen Weckalarmen durch den Google Assistant aktivieren. Jedes Mal, wenn der Benutzer seinen Wecker beim Google Assistant einstellt, wird er 30 Minuten vorher von den Philips Hue Lampen und Leuchten auf natürliche Weise mit einem Sonnenaufgangs-Effekt geweckt.
    • Geplantes Einschlafen/Aufwachen: Auch die Einschlafzeit kann per Befehl an den Google Assistant eingestellt werden. Das Licht wechselt dann zu einem warmweißen Ton und wird über einen Zeitraum von 30 Minuten langsam dunkler. Ähnlich kann auch die Aufweckfunktion aktiviert werden.
    • Direktbefehl: Der Benutzer kann seine Philips Hue Beleuchtung über den Google Assistant auch anweisen, unmittelbar in den Einschlaf- oder Aufweckmodus zu wechseln, und aktiviert damit die jeweilige Routine sofort für 30 Minuten.
    • Mehr-Personen-Aktivierung: Wie in der Hue App lassen sich auch mit der Google Home App verschiedene Räume zu Hause einrichten und so die Aufweckroutine nicht nur für das Schlafzimmer, sondern auch für weitere Räume wie Kinderzimmer usw. konfigurieren.
    App Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue: Die neuen Outdoor Lampen 2019 offiziell vorgestellt
    Nächster Artikel Philips Hue: „Power on Behavior“ (Einschaltzustand) wird weiter ausgebaut
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Nanoleaf 4D V2 Screen Mirror Camera Lightstrip Kit: Neue Version ist erhältlich

    19.08.2025

    Bis zu 3.000 Lumen: Neuer Hue Outdoor Gradient Lightstrip zeigt sich

    18.08.2025

    Hue Bridge Pro: Nutzer erhält Gerät vor Verkaufsstart

    17.08.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    • AvatarJulia bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Twinkly: So leuchtet der Weihnachtsbaum nach euren Vorstellungen

    16.09.2020

    Philips Hue App: Version 4.41 integriert Siri-Shortcuts für die Sync-Box

    04.05.2023

    Innr Geschäftsführer im Interview: Erste ZigBee Filament-LED Lampe kommt auf den Markt

    13.03.2019

    Erste Eindruck: Philips Hue Smart Button ausgepackt

    06.09.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.