Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

      25.10.2025

      Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

      24.10.2025

      Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

      24.10.2025

      Hue Bridge Pro: Erstes Update steht in den Startlöchern

      23.10.2025

      Jetzt aktivieren: Philips Hue schaltet Halloween-Szenen frei

      23.10.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

      24.10.2025

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Wave Linear: Neues Balkenlicht für den Außenbereich geleaked
    News

    Philips Hue Wave Linear: Neues Balkenlicht für den Außenbereich geleaked

    Jonas Von Jonas21.09.2020Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Eigentlich dachte ich, das es dieses Jahr keine neuen Produkte mehr von Philips Hue geben wird. Aber da habe ich wohl falsch gedacht. Kurz vor Weihnachten machen sie uns nochmal ein kleines Geschenk.

    Update um 22:04 Uhr
    Unsere Information war richtig, nur der Name noch nicht ganz. Philips Hue hat den Amarant Wandfluter nun offiziell vorgestellt

    Denn wie ich gerade entdeckt habe, wird es ein neues „Flächenlicht“ für den Außenbereich geben. Dieses hört auf den Namen Philips Hue Wave Linear und eignet sich besonders gut für Zäune, Hecke und Wände. Die Philips Hue Wave lineare Außenlampe strahlt also vom Boden hoch und erzeugt somit eine durchgehende Lichtwand. Daher auch der Zusatz „Linear“ im Namen.

    An der Vorderseite befindet sich ein Metallschirm, der das Licht nach oben lenkt und somit auch vor Blendung schützt. Ihr kennt das ja sicherlich, das gerade Außenlampen gerne mal blenden, wenn man sie im Garten nutzt. Die Maße im Detail: Die Breite beträgt knapp 80 Zentimeter, bedeutet, sie deckt schon einen größeren Bereich an Zäunen, Hecken oder Wänden ab. In der Höhe sind es 5 Zentimeter und in der Tiefe 6,8 Zentimeter – also schon recht kompakt wie ich finde.

    Philips Hue Wave lineares Außenlicht – neuer Wandfluter für das Niedervoltsystem

    Die Wave linear wird an das Philips Hue Niedervoltsystem angeschlossen und ist so dank der bereits erhältlichen Verlängerungskabel, gut im Garten und Außenbereich nutzbar und flexibel einsetzbar. Auf beiden Seiten der Leuchte lassen sich die Niedervolt Steckverbindungen einstecken, somit können sie problemlos auch in Reihe geschaltet werden.

    Es wird also nur ein Kabel vom Netzteil benötigt, um mehrere Lampe gleichzeitig zu versorgen. Als Beispiel: Wenn ihr das 100 Watt Outdoor Netzteil als Stromversorgung nehmt, dann könnt ihr bis zu 5 Lampen hintereinander koppeln, denn als Verbrauch gibt Signify hier 20 Watt an – das entspricht sonst einem 100 Watt Leuchtmittel.

    Aus diesen 20 Watt holt die Lampe eine Helligkeit von 1400 Lumen raus, was für den Außenbereich auf jeden Fall völlig ausreichend ist. Schon klassisch lassen sich hier natürlich auch wieder über 16 Millionen verschiedene Farben einstellen und Weißtöne von 2.000 bis 6.500 Kelvin nutzen.

    Für den Betrieb benötigt man die Philips Hue Bridge, bedeutet aber auch, das Bluetooth nicht mit an Bord ist. Da Außenlampen sowieso in der Regel etwas weiter entfernt sind, würde Bluetooth auch wenig Sinn machen. Und dank IP65 und IP44 Zertifizierung, machen ihr selbst Regen, Dreck und Schnee nichts aus. Ihr könnt sie also auch im Winter einfach draußen lassen.

    Ich bin gespannt, wann sie dann wirklich auf den Markt kommt. Ich schätze, das es schon im Februar soweit sein könnte. Sobald mir ein Testmuster vorliegt, werde ich sie euch natürlich nochmal im Detail vorstellen. Bis dahin heißt es, abwarten und Tee trinken…

    Bluetooth Philips Hue Philips Hue Bridge Philips Hue Wave Lineare Ratgeber Signify Wave Lineare
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue White E14 Luster angeschaut: Die kleinste Hue Lampe im Test
    Nächster Artikel Vor Marktstart: Philips Hue Giant Filament, E14 Luster und weitere Neuheiten sofort lieferbar
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

    25.10.2025

    Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

    24.10.2025

    Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

    24.10.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Warum ich die Innr RCL 240 T Deckenleuchte nicht im Schlafzimmer nutzen würde

    30.10.2021

    1 Meter Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance Erweiterung erscheint wohl erst kurze Zeit später

    09.08.2021

    Zwei Philips Hue White E27 Leuchtmittel mit Bridge für 34,99 Euro

    19.09.2022

    Innr RCL 240 T: Neue Tunable White Deckenlampe mit 2.500 Lumen

    06.08.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.