Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Smartes Licht vom Discounter: Aldi tint Leuchtmittel ausprobiert
    News

    Smartes Licht vom Discounter: Aldi tint Leuchtmittel ausprobiert

    David Von David20.01.20192 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Sehr unerwartet hat Aldi vor einigen Tagen bekannt gegeben, das sie ebenfalls smarte Leuchtmittel anbieten werden. Unter dem Namen „Aldi tint“ verkaufen sie weiß- und buntleuchtende Lampen, die per Fernbedienung und sogar durch Fremdsysteme gesteuert werden können.

    Ich konnte mir die verschiedenen Aldi tint Sets bereits anschauen und mir eine eigene Meinung bilden. Ob sie es mit den teuren Lichtsteuerungssystemen aufnehmen können, wird man sehen. Potential wäre auf jeden Fall da, denn Aldi macht die Umsetzung nicht alleine, sondern in Zusammenarbeit mit Müller-Licht, die einige sicherlich schon kennen werden.

    Das ist Aldi tint Lichtsteuerung

    Der Gedanke hinter tint ist die einfache Steuerung durch eine funktionale Fernbedienung und nicht über eine App. Großer Vorteil: Es wird keine Bridge oder Hub benötigt, die Fernbedienung reicht für die Grundfunktionen völlig aus. Das erleichtert nicht nur die Steuerung, sondern es muss auch nicht viel eingerichtet werden.

    Die Fernbedienung dient als Steuereinheit und sendet die Befehle an die tint Lampen. In einem Starterset ist neben der benötigten Fernbedienung, bereits ein Leuchtmittel enthalten, somit kann sofort gestartet werden. Es wird nur eine Fernbedienung benötigt, danach lässt sich das System mit einzelnen Leuchtmitteln auf bis zu 50 Lampen erweitern. Die werden dann  einfach mit der bereits vorhandenen Fernbedienung gekoppelt und können danach ebenfalls gesteuert werden.

    Die tint Leuchtmittel gibt es zur Auswahl

    Zur Auswahl stehen Leuchtmittel für die Fassungstypen GU10, E14 und E27 und somit für die gängigsten Fassungen in Deutschland. Die tint Lichtsteuerung ist nicht neu, sondern wird bereits von Müller-Licht vertrieben. Einziger Unterschied bei der Zusammenarbeit mit Aldi ist das Produktsortiment. Vor der Kooperation gab jeweils ein weiß leuchtendes Leuchtmittel für die GU10, E14 und E27 Fassung und nur ein bunt leuchtendes Leuchtmittel für die E27 Fassung. Somit bietet Aldi mit tint ganz neu auch bunt leuchtende Lampen für die GU10 und E14 Fassung an.

    Somit gibt es kaum Grenzen bei der Auswahl der Leuchtmittel, nur auf sehr spezielle Typen wie GU5.3 MR16 muss verzichtet werden.

    GU10 WeißE14 WeißE27 WeißGU10 BuntE14 BuntE27 Bunt
    5,1 Watt5,8 Watt9 Watt6 Watt6 Watt9,5 Watt
    350 Lumen470 Lumen806 Lumen350 Lumen470 Lumen806 Lumen
    25.000 Stunden25.000 Stunden25.000 Stunden25.000 Stunden25.000 Stunden25.000 Stunden
    2.700 bis 6.500 Kelvin2.700 bis 6.500 Kelvin2.700 bis 6.500 Kelvin1.800 bis 6.500 Kelvin1.800 bis 6.500 Kelvin1.800 bis 6.500 Kelvin
    Alle WeißtöneAlle WeißtöneAlle WeißtöneAlle Weißtöne + 16 Millionen FarbenAlle Weißtöne + 16 Millionen FarbenAlle Weißtöne + 16 Millionen Farben
    14,99€14,99€14,99€19,99€19,99€19,99€

    Steuerung von tint

    Mit smarten Lampen kann die Steuerung von Leuchtmitteln extrem vereinfacht werden. Statt vorher alle Lichtschalter manuell einzuschalten, wird das jetzt bequem per Fernbedienung gemacht. Es können bis zu 50 Lampen gekoppelt und somit auf die Bedürfnisse eingestellt werden. Bei den weiß leuchtenden Leuchtmitteln können alle Weißtöne von 2.700 bis 6.500 Kelvin und bei den bunt leuchtenden Leuchtmitteln, alle Weißtöne von 2.700 bis 6.500 Kelvin + 16 Millionen Farben von 1.800 bis 6.500 Kelvin eingestellt werden.

    Auf der Fernbedienung sind bereits voreingestellte Lichtszenen eingespeichert, die per Knopfdruck ausgewählt werden können. Unter anderem: Arbeiten, Sonnenuntergang, Party, Schlafen, Kamin und Romantik. Jedes Leuchtmittel lässt sich in eine von drei Gruppen einbinden und so lassen sich mehrere Leuchtmittel gleichzeitig steuern.[vc_single_image image=“12897″ img_size=“full“ alignment=“center“]Farben lassen sich über den bunten Farbring einstellen, die Helligkeit und Farbtemperatur sind dort drunter angebracht. Leider fühlt sich die Fernbedienung nicht sehr wertig an, aber das Problem haben anscheinend viele Hersteller. Das hätte man auf jeden Fall noch besser lösen können.

    tint Leuchtmittel einbinden in Fremdsysteme

    Neben der Steuerung mit der Fernbedienung, lassen sich die Lampen auch mit fremden Systemen wie Philips Hue (Anleitung) oder Amazon Echo Geräten nutzen. Voraussetzung ist ein integrierter ZigBee-Hub in den Geräten.

    Dieses haben zum Beispiel die Lautsprecher Echo Plus, 2. Generation Echo Plus und 2. Generation Echo Show. Damit lassen sich die Lampen dann auch per Sprachbefehl steuern, allerdings gibt es dann nur die Grundfunktionen wie Helligkeit, Farbe wechseln und an- und ausschalten[vc_column_text el_class=“huelist“]Wie man die Aldi tint Serie mit Philips Hue koppelt, habe ich euch schon mal ausführlich aufgeschrieben. Wer schon etwas Ahnung hat, kriegt es auch mit dieser Anleitung hin:

    Als Beispiel das Anlernen an die Philips Hue Bridge:

    • Aldi tint Lampen zurücksetzen (5x an- und wieder ausschalten per manuellem Lichtschalter)
    • Die Hue App öffnen -> „Einstellungen“ -> „Lampeneinstellungen“ -> „Leuchte hinzufügen“ -> „Suchen“
    • Während des Suchdurchlaufs die Aldi tint Lampe einschalten
    • Die Philips Hue Bridge findet die Lampe

    Wenn die tint Lampen dann einem Raum zugeordnet sind, können sie ganz normal per App gesteuert werden.

    Vorteil: Die tint Leuchtmittel merken sich den letzten Zustand der Lampen, selbst wenn der Strom weg war. Die Farbe Grün bei den GU10 Spots ist kräftig und nicht schwach.

    Nachteil: Bei schnellem Farbwechsel flackert die tint Lampe leicht. Es können natürlich keine Hue spezifischen Sachen damit gemacht werden wie Hue Entertainment oder Hue Sync.

    Fazit zu den Aldi tint Lampen

    Ich habe die tint Lampen jetzt einige Zeit ausprobiert. Vorteil ist hier die Steuerung mit nur einer Fernbedienung, dadurch fällt die Bridge bzw. das Gateway weg. Es können bis zu 50 Lampen mit einer Fernbedienung gesteuert werden und das eingeteilt in drei Gruppen (z.B. Räume).

    Die unverbindliche Preisempfehlung ist sehr gut im Vergleich zur Konkurrenz, allerdings fallen einige Funktionen, wie z.B. das beliebte Hue Sync, weg. Aldi tint ist der erste unkomplizierte Einstieg mit smarten Leuchtmitteln. Man gewinnt einen Eindruck, was alles möglich ist und kann sich langsam schon mal rantasten, an die etwas komplizierteren Systeme.

    Aldi Tint Amazon Anleitung App E14 E27 GU10 Hue Sync Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Adore Spiegellampe im Detail – Bis zu 2.400 Lumen für die perfekte Beleuchtung
    Nächster Artikel Klasse Einsteigerset: 3 x Philips Hue White und Color Ambiance E27 + Bridge für nur 99€ inkl. VSK
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      EldonSpeby am 07.11.2019 um 16:08 Uhr

      Aldi entdeckt das Thema „Smart Home“ fur sich und bietet ab Ende Januar einen Philips Hue-Konkurrenten an. Die smarte Beleuchtung stammt dabei nicht vom langjahrigen Kooperationspartner Medion, der sich unter anderem fur den legendaren Aldi-PC verantwortlich zeigt, sondern von der Muller-Licht International GmbH aus Lilienthal in Niedersachsen. Die tint genanten smarten Leuchtmittel wurden auch nicht speziell fur den Discounter entwickelt, sondern werden vom Unternehmen bereits seit langerem angeboten – unter anderem auch auf Amazon .

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 07.11.2019 um 19:15 Uhr

        Hallo,

        danke für den Hinweis! 🙂

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Innr Lighting: GU10 Color Spots im Handel erhältlich

    12.09.2019

    Hue Secure: Kamera kann jetzt längere Clips aufzeichnen

    28.11.2023

    Noch mehr Ambilight: Philips Hue Gradient Signe im Video angeschaut

    08.10.2021

    September Angebote: Zahlreiche Knaller im Bereich Smarthome

    06.09.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.