Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Vimar Friends of Hue Comando Smart Lichtschalter im Test
    Tests

    Vimar Friends of Hue Comando Smart Lichtschalter im Test

    Malte Von Malte05.02.2019Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Auf der IFA in Berlin wurden die ersten Friends of Hue Schalter zwar offiziell vorgestellt, doch damals gab es noch kein Exemplar zu kaufen. Erst nach und nach sind immer mehr Schalter in den Handel gekommen und ich habe mir eine Marke mal etwas genauer angesehen.

    Mit dem Vimar Commando Smart Switch Lichtschalter könnt ihr nun endlich die Vorteile der neuen Friends of Hue Schalter nutzen und die Konfiguration so einstellen, wie ihr es möchtet. Der Schalter liegt mir aktuell zwar nur in Weiß vor, aber es gibt eine Vielzahl an Farben und Formen.

    Die Idee hinter so einem Schalter ist einfach erklärt. Der Standard-Lichtschalter soll gegen einen smarten Lichtschalter ausgetauscht werden, welcher mit dem Philips Hue ZigBee System kompatibel ist. Dabei ist das Prinzip nicht neu: Es baut auf dem bekannten Philips Hue Tap auf und dieser wird schon fast seit 4 Jahren angeboten.

    Vimar, 0K03906.02, Funk-Frequenz-Schalter-Set, Philips Friends of Hue,...
    Smarthome & Leuchtmittel

    Produkt ansehen
    Bei den Friends of Hue Schaltern kommt aber eine entscheidend wichtige Funktion hinzu, welche bisher nur von dem Dimmer bekannt ist. Neben den vier ganz normalen Tasten, lassen sich vier weitere Aktionen einstellen. Diese werden durch dauerhaftes Drücken eines Wippschalters ausgelöst und ersetzen somit den klassischen Dimmer.

    Bisher sind zwar nur „Helligkeit verringern“, „Helligkeit erhöhen“ und „alle Lampen aus“ verfügbar, aber vielleicht gibt es in Zukunft noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.

    Verarbeitung im Detail

    Insgesamt enthielt meine Lieferung zwei verschiedene Verpackungen mit jeweils einem wichtigen Teil der Vimar Serie. In dem Commando Smart Switch Set ist die Trägerplatte, das ZigBee-Modul und zwei Wippen enthalten. Die Abdeckung ist dagegen in der zweiten Verpackung und der Hintergrund ist der, dass man sich zwischen verschiedenen Abdeckungen entscheiden kann und somit nichts unnötig weggeschmissen wird.

    Alle Teile sind ordnungsgemäß verarbeitet und weisen eine sehr gute Qualität auf. Das Zusammensetzen der einzelnen Elemente war auch ohne Anleitung möglich und hat nicht länger als 2 Minuten gedauert. Die zwei Wippen geben auf jeder Seite ein gutes Feedback zurück und die Befehle werden schnell von der Bridge verarbeitet und umgesetzt. Bedenken sollte man nur, dass man beim Drücken etwas mehr Kraft aufbringen muss, was der Tatsache geschuldet ist, dass der benötigte Strom erst durch drücken der Taste erzeugt wird. Dies kennt man zum Beispiel vom bekannten Philips Hue Tap.

    Befestigung

    Die Trägerplatte des Schalters lässt zwei Befestigungen zu, welche je nach Beschaffenheit vor Ort gewählt werden kann. Wollt ihr euren alten Lichtschalter austauschen, dann könnt ihr die vorhandene Befestigung der Unterputzdose nutzen. Der Schalter lässt sich aber auch direkt an jede beliebige Wand mit den vier Schraubenlöchern montieren, jedoch ist kein Befestigungsmaterial dabei und muss selbst besorgt werden.

    Was bei diesem Schalter bedacht werden sollte, ist der entstehende Spalt zwischen Wand und Abdeckplatte. Von Vorne fällt dieser nicht auf, aber von der Seite ist er natürlich sichtbar. Mich persönlich hat es nicht gestört und finde es zum Teil sogar besser, also eine bündige Abdeckung. Es ist halt nicht, wie bei den sonst bekannten Schaltern, sondern eine kleine Umstellung.

    Fazit

    Der Schalter macht einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck und kann dank der Trägerplatte an jeder beliebigen Wand montiert werden. Ihr könnt somit auch Räume mit Schaltern ausstatten, an denen bisher gar keine vorgesehen waren. Dazu lassen sich viele verschiedene Materialien und Farben wählen, was eine deutlich größer Auswahl bedeutet.

    Vimar, 0K03906.02, Funk-Frequenz-Schalter-Set, Philips Friends of Hue,...
    Vimar, 0K03906.02, Funk-Frequenz-Schalter-Set, Philips Friends of Hue,...
    • Friends of Hue, kabelloses Funk-Frequenz-Schalter-Set.
    • Kontrollieren Sie die Lichtszenarien der Leuchtmittel Friends of Hue.
    Produkt ansehen

    Der Vimar Lichtschalter kann aktuell bei Amazon bestellt werden, dort aber in einer leicht anderen Ausführung. Diese hat Sollbruchstellen und ist aktuell nur in Weiß vorhanden. Falls ihr den Vimar Schalter oder andere bereits in Benutzung habt, dann schickt uns doch gerne ein paar Bilder zu oder teilt eure Erfahrung mit.

    Amazon Anleitung Friends of Hue IFA Philips Hue Ratgeber Schalter Smart Test Vimar ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelMediamarkt: Philips Hue Super Bowl Angebote – 19% Rabatt auf alles
    Nächster Artikel Leserprojekt: Selbstgebaute Wandablage mit Philips Hue in Szene setzen
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Twinkly Dots: Neuerscheinung mit bis zu 400 LEDs pro Lightstrip

    10.01.2022

    Vier Philips Hue White Ambiance Leuchtmittel für 44,99 Euro

    14.05.2023

    Philips Hue Bloom Stimmungslicht auf nur 53 Euro reduziert

    10.06.2022

    Philips Hue Outdoor Lightstrip kurz vor Marktstart – Alle Infos und neue Bilder

    14.10.2018
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.