Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

      25.10.2025

      Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

      24.10.2025

      Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

      24.10.2025

      Hue Bridge Pro: Erstes Update steht in den Startlöchern

      23.10.2025

      Jetzt aktivieren: Philips Hue schaltet Halloween-Szenen frei

      23.10.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

      24.10.2025

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Ambilight Air: Neue Philips Lautsprecher ergänzen das Ambilight
    News

    Ambilight Air: Neue Philips Lautsprecher ergänzen das Ambilight

    Malte Von Malte10.12.2020Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Falls ihr euch gerade gefreut habt und schon dabei seid, euren Gradient Lightstrip wieder zurück an den Händler zu senden, muss ich euch enttäuschen. Erstens ist Ambilight Air nur für Philips Ambilight Fernseher verfügbar und zudem wird nur eine weitere Seite ergänzt.

    Wie ich gerade herausgefunden habe, hat Philips zwei verschiedene Lautsprecher auf den Markt gebracht, die neben der Verbesserung für den Fernseher-Sound, auch die 4. Seite am Amblight ergänzen können.

    Ermöglicht wird dies sogar komplett ohne Philips Hue Bridge, denn die Soundbar wird direkt mit dem Fernseher gekoppelt. Somit fällt ein extra Hub schon mal weg, was gerade für Leute interessant ist, die sonst nichts mit Philips Hue am Hut haben.

    Die Lautsprecher haben auf der Rückseite mehrere LEDs angebracht, die dann das Bild optisch erweitern. Vorerst gibt es zwei verschiedene Modelle mit der Bezeichnung TAW6205/10 und TAW6505/10. Durch Ambilight Air werden diese Lautsprecher dann mit dem Fernseher verbunden. Dennoch darf man hier nicht zu viel erwarten, zwar sieht es auf den Bilder gelungen aus, aber gerade bei großen Fernseher dürfte der WOW!-Effekt wohl eher kurz ausfallen.

    Das Modell TAW6505/10 ist nämlich gerade mal 35cm breit und ein 75 Zoll Fernseher dürfte dies bei weitem übertreffen. Dennoch denke ich, dass dies der richtige Weg ist. Allerdings muss man sehen, ob sich der Lautsprecher dann auch in den Entertainment-Bereich einbinden lässt, damit er sich später dann auch mit Philips Hue nutzen lässt. Bisher gehe ich davon aus, dass es sich hier um ein Produkt als „single-use“ handelt und somit bisher nur für Ambilight Ferseher an sich gedacht ist.

    Das die Lautsprecher dann mit allen möglichen Streamingdiensten und Endgeräten gekoppelt werden können, sollte bei einem Preis von mehr als 300€ wohl selbstverständlich sein. Philips beschreibt die Lautsprecher jedenfalls so:

    Dank WLAN, Bluetooth, Google Chromecast und Apple AirPlay 2-Kompatibilität können Sie Ihre Lieblingsmusik und Podcasts ganz nach Ihren Wünschen streamen. Wenn Sie iOS-Geräte verwenden, können Sie den Lautsprecher über Siri mit Sprachbefehlen steuern.

    Dieser kabellose Lautsprecher bietet nicht nur Musik, er kann auch Ambilight. Drücken Sie einfach die Ambilight-Verbindungstaste am Lautsprecher, um eine Verbindung zu Ihrem Fernseher herzustellen. Genießen Sie einen eindrucksvolleren Ambilight-Effekt, wenn Sie Filme ansehen, Spiele spielen oder Musik hören.

    Dank DTS Play-Fi kommt somit nicht nur ein besonders guter Sound aus den Lautsprechern, sondern auch buntes Licht. Dieses lässt sich auch einfach mal so einschalten, beispielsweise wenn man ihn mal nicht unter dem Fernseher hat und nur etwas Umgebungslicht benötigt.

    In der Anleitung konnte ich dazu 3 Einstellungen finden: Work with Ambilight (selbsterklärend), Mood (Stimmungslicht) und Off (aus). Zudem kann die Helligkeit direkt über die Tasten am Lautsprecher eingestellt werden. Leider gibt es auch schon diverse Berichte im Netz, in denen beschrieben wird, dass die Lautsprecher regelmäßig die Verbindung zu den Ambilight Fernsehern verlieren und die Lichttaste überhaupt nicht funktioniert.

    Bei einem Preis von 299,99€ darf sich Philips aber keinen Ausrutscher erlauben, denn es gibt durchaus gleichwertige Lautsprecher ohne Ambilight Air, für den ähnlichen Preis.

    40%
    Philips W6505/10 WLAN Lautsprecher Multiroom-Audio für Zuhause kabellos...
    Smarthome & Leuchtmittel
    179,90 EUR statt 299,99 EUR
    Produkt ansehen
    Amazon Ambilight Ambilight Air Anleitung Bluetooth Fernseher Gradient Lightstrip Philips Hue Philips Hue Bridge Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelAdaptive Lighting bald auch für Ledvance HomeKit Produkte verfügbar
    Nächster Artikel Neue Fernbedienung von Müller-Licht tint ist im Anmarsch
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

    25.10.2025

    Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

    24.10.2025

    Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

    24.10.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Im Bundle: Hue Gradient Lightstrip ambiance samt E27-Leuchtmittel reduziert

    13.06.2022

    Zwei Formen & drei Farben: Neue Tischleuchten-Sockel für die Philips Hue Lightguide Serie

    24.06.2024

    Neue HomePod Software ermöglicht Wiederabe von personalisierten Inhalten

    14.12.2021

    Ausgedruckt: Philips Hue Play Lightbar VESA 75mm, 100mm und 200mm Halterung aus dem 3D-Drucker

    18.02.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.