Im Apple AirTag ist auch ein NFC-Chip (Near Field Communication) verbaut und die eigentliche Funktion ist, dass man dadurch den AirTag entsprechend finden kann. Wie die Kollegen von iCulture herausgefunden haben, lässt sich ein Apple AirTag aber auch anders nutzen.
Natürlich dient dies jetzt nur zum Angeben vor den Kollegen, denn einen AirTag als einfachen NFC-Tag zu nutzen, steht in keinem Verhältnis mit dem Preis. Dafür gibt es deutlich günstigere Alternativen bei Amazon und Ebay.
Dennoch kann diese Funktion vielleicht für Inspirationen sorgen, denn einmal konfiguriert, könnt ihr damit einen Apple Kurzbefehl auslösen. Dazu müsst ihr mit dem Smartphone ganz nah an den AirTag gehen und schon wird der vorher eingestellte Befehl umgesetzt. Ich denke da zum Beispiel an Aktionen und Automationen in HomeKit oder Befehle in einer beliebigen App wie Philips Hue. Wollt ihr dies zum Spaß einfach mal ausprobieren, dann bleibt der AirTag auch weiterhin in seiner Funktion erhalten. Um euch zu zeigen, wie ihr den AirTag entsprechend als NFC-Tag nutzt, habe ich euch die Anleitung von iCulture übersetzt.
- Öffne die Apple „Kurzbefehle“-App und klickt dort auf Registerkarte „Automation“
- Danach müsst ihr auf „Persönliche Automation erstellen“ tippen
- Scrollt bis zum NFC herunter
- Nun müsst ihr den AirTag scannen (vorher scannen auswählen) und dann einen Namen vergeben.
Im Anschluss könnt ihr dann noch verschiedene Optionen auswählen, ob eine Bestätigung notwendig ist oder nicht und welche Aktion ausgeführt werden soll. Was haltet ihr von dieser Methode?