Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Controller für HomeKit: Widgets und verbesserte intelligente Ordner
    News

    Controller für HomeKit: Widgets und verbesserte intelligente Ordner

    Großes Update bereit zum Download
    Malte Von Malte31.03.2022Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Seid ihr ausgiebige Apple HomeKit-Nutzer? Dann solltet ihr auch mal einen Blick auf die Controller für HomeKit App werfen, die jetzt in der neuesten Version im App Store angeboten wird. Zuletzt gab es schon ein ausgiebiges Update, doch mit dem aktuellen Update 5.12.1 wurden wieder zahlreiche Funktionen integriert.

    Laut dem Changelog v5.12.1 sind unter anderem Widgets für den Homescreen dazugekommen und die intelligenten Ordner wurden verbessert. Das Update lässt sich bereits im App Store herunterladen und installieren.

    Die Bewertungen sehen mit 3.5 von 5 Sternen aktuell noch nicht so gut aus, aber die App scheint generell auch nur wenig bewertet worden zu sein. In Kombination mit Philips Hue sollte die App aber super hilfreich sein.

    Das ist mit Controller für HomeKit möglich:

    • Backups retten dein Setup nach Fehlern oder Synchronisationsproblemen.
    • Intelligente Ordner helfen dir komplexe Setups einfach zu navigieren.
    • Workflows lassen dich Routinen für häufige Aufgaben erstellen.
    • Logs zeigen dir alle Änderungen in deinem Zuhause.
    • Eigene Icons ermöglichen es dir, dein Setup mehr wie dein Zuhause aussehen zu lassen.

    Controller für HomeKit Version 5.12.1

    Unser erstes Update im Jahr 2022 macht die Verwendung von Controller für HomeKit einfacher für dich. Mit Widgets, besseren intelligenten Ordnern ist es voller spannender Neuerungen.

    WIDGETS
    Die Steuerung deines Zuhauses soll mühelos sein. Du willst nicht nach einem Weg suchen, etwas zu tun; du willst es einfach machen. Umso schneller, desto besser.

    Mit Widgets bringst du HomeKit auf deinen Homescreen. Mit ihnen hast du deine wichtigsten Szenen, Workflows und Kameras immer griffbereit oder kannst schneller auf Controller für HomeKit-Funktionen zugreifen.

    URL-SCHEMA
    Widgets nutzen unser URL-Schema, um auf HomeKit-Funktionen zuzugreifen. Wir haben beschlossen, das Schema zu veröffentlichen, damit du es auch nutzen kannst. Das heißt, du kannst Links wie controllerforhomekit://v1/rooms erstellen. Wenn du darauf klickst, öffnet sich Controller für HomeKit und zeigt deine Raumübersicht an. Es gibt noch viel mehr, was das Schema kann.

    VERBESSERTE INTELLIGENTE ORDNER
    Wir haben die intelligenten Ordner noch hilfreicher gemacht, indem wir das Wechseln zwischen ihnen beschleunigt haben. Du siehst jetzt alle deine intelligenten Ordner auf den ersten Blick und kannst sie mit einem einzigen Fingertipp verwenden. Du kannst deine Ordner bearbeiten, indem du sie antippst und gedrückt hältst. Damit du nicht von null anfangen musst, erstellen wir dir automatisch eine Auswahl nützlicher Ordner, falls du noch keine hast.

    WORKFLOWS
    In diesem Update gibt es vier Verbesserungen für Workflows:

    • Du kannst jetzt den Fortschritt eines Workflows sehen, wenn du ihn ausführst.
    • Der Schritt “Wert schreiben” kann Parameter verwenden. Damit kannst du den Status eines Gerätes speichern und ihn später im Workflow wiederherstellen.
    • Wir haben einen neuen Schritt hinzugefügt, mit dem du Automatisierungen aktivieren oder deaktivieren kannst.
    • Starte Workflows nun einfach über Widgets.

    HOMEKIT-CODES
    Mit diesem Update ist es möglich, HomeKit Codes für Geräte zu speichern, die einen Code benötigen, obwohl sie über ein Bridge eingebunden sind.

    AUTOMATIONEN
    Alle Automationen in einem intelligenten Ordner können jetzt auf einmal aktiviert oder deaktiviert werden.

    ‎Controller für HomeKit
    ‎Controller für HomeKit
    Download QR-Code
    ‎Controller für HomeKit
    Entwickler: acasa Software GmbH
    Preis: Kostenlos+

    App Homekit Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelNerviges Fiepen: Support „bestätigt“ überarbeitetes Philips Hue Surimu Panel
    Nächster Artikel Lightbee Friends of Hue Schalter für 44,10 Euro
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

    10.09.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    SHYNE ZigBee Filament Lampen mit 30% Rabatt kaufen

    24.11.2020

    Wochenrückblick KW 06: Dynamische Effekte & Verfügbarkeit der Hue Neuheiten

    13.02.2022

    IKEA Tradfri Gateway auf Firmwareversion 1.19.32 geupdatet

    09.08.2022

    Philips Hue Dymera: Neue Wandleuchte startet mit einer Besonderheit

    22.01.2024
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.