Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

      30.08.2025

      Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

      27.08.2025

      Philips Hue Festavia Globe: Alle Details und Preise zur Lichterkette

      27.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Der Preis steht fest

      26.08.2025

      Philips Hue 5.49: Szenen-Vorschau jetzt per Schalter steuerbar

      21.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Das Philips Hue Wandschalter Modul mit einem Taster verbinden
    News

    Das Philips Hue Wandschalter Modul mit einem Taster verbinden

    Schon beim Einbinden den richtigen Schalter auswählen!
    Malte Von Malte17.03.202114 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ich schätze, die meisten von euch haben einen normalen Lichtschalter in der Wand, doch wie sieht es mit einem Taster aus? Auch ein Taster kann mit dem Philips Hue Wandschalter Modul genutzt werden. Da in letzter Zeit immer mehr Fragen dazu per Mail gekommen sind, möchte ich euch eine kurze Anleitung geben, wie ihr den Philips Hue Wandschalter mit einem Taster steuern und verbinden könnt.

    Dazu müsst ihr zuerst das Modul in die Unterputzdose stecken und entsprechend mit dem Taster verbinden. Dieser Schritt unterscheidet sich nicht von einem normalen Schalter. Doch danach müsst ihr bei einer Sache genau aufpassen.

    Sobald ihr das Modul in der Philips Hue App einbinden möchtet, solltet ihr nicht sofort alles durchklicken. Bei der Installation geht man davon aus, dass ihr einen Schalter und keinen Taster habt und genau dies müsst ihr in der App ändern. Dazu sucht ihr das Modul über die App und sobald es gefunden wurde, müsst ihr auf der Schalterauswahl-Seite entsprechend den Taster anklicken. Dies ist etwas weiter unten zu finden. Ich habe euch dazu ein paar Screenshots von meiner App eingebunden. Dort ist unten klein „Taster“ zu lesen. Danach könnt ihr den Prozess normal zu Ende führen und das Modul konfigurieren. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das Modul nur mit einem Taster verbinden. Dies gibt einem nämlich die Möglichkeit, dass Licht mit einem längeren Tastendruck zu dimmen und wieder zu erhellen. Da kann ein normaler Lichtschalter leider nicht mithalten.

    Wer den Schaltertypen von einem bereits eingebauten Modul ändern will, muss in den Zubehör-Einstellungen vom Modul auf „zurücksetzen“ klicken. Danach könnt ihr die aufgeführten Schritte ebenfalls machen, ohne das Modul auszubauen.

    Verkauf aktuell nur im Philips-Hue Shop

    Der Verkauf erfolgt aktuell (Stand 03/2021) nur über die Hersteller-Seite. Das Einzelpack liegt bei 39,99€ und das Doppelpack bei 69,99€. Das bedeutet, sie können auch den Verkaufspreis selbst festlegen und ihr müsst notgedrungen zur unverbindlichen Preisempfehlung kaufen. Pro Modul können aber bis zu zwei Schalter oder Taster angeschlossen werden.

    Anleitung App Hue Wandschalter Modul Philips Hue Philips Hue App Philips Hue Wandschalter Modul Schalter Wandschalter Modul
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Niedervolt: T-Stück & 2,5 Meter Verlängerungskabel nun auch einzeln erhältlich
    Nächster Artikel Philips Hue Outdoor Motion Sensor für nur 23€ bestellen
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

    30.08.2025

    Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

    30.08.2025

    Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

    27.08.2025

    14 Kommentare

    1. Avatar
      Chris am 16.04.2021 um 0:03 Uhr

      Vielen Dank, deine Anleitung hat mich gerettet!

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 17.04.2021 um 23:08 Uhr

        Sehr gerne :)!

        Antworten
    2. Avatar
      Werner am 12.05.2021 um 7:40 Uhr

      Verwende einen Taster von Busch&Jäger. Diesen gibt es als Schließer und als Öffner Variante. Habe hier die Schließer Variante 2020us. Nach Betätigen dimmt das Licht langsamer hoch als in der Taster Konfiguration und beim nochmaligem Betätigen dimmt er das Licht langsam runter, aber nie komplett aus. Dimmen ist gar nicht möglich. Wo liegt bei mir der Fehler?
      Danke für deine Hilfe.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 12.05.2021 um 10:02 Uhr

        Dimmen geht nur mit einem Taster. Ansonsten solltest du mal in den Einstellungen in der App schauen. Du musst das Wandschalter Modul auch als Taster einbinden. Hast du das gemacht? Schau mal hier https://www.smartlights.de/licht/philips-hue/das-philips-hue-wandschalter-modul-mit-einem-taster-verbinden/

        Antworten
      • Avatar
        Arne am 02.03.2022 um 10:53 Uhr

        Hallo Werner,

        ich habe das selbe Problem. Hast du eine Lösung gefunden?

        Beste Grüße

        Arne

        Antworten
    3. Avatar
      Mike am 19.11.2021 um 8:02 Uhr

      Hi Malte,
      versteh ich das richtig? Ich kann das Modul auch einfach hinter einem Taster verwenden, der ein Stromstoßrelais anspricht das im Sicherungskasten hängt? Wie funktioniert das bei mehreren Tastern? Normal hast ja nicht nur einen Taster wenn Du damit ein Relais ansprichst.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 19.11.2021 um 8:49 Uhr

        Hallo Mike,

        in diesem Artikel geht es darum, dass es in der Hue App zwei Möglichkeiten gibt, das Wandschalter-Modul zu nutzen. Mit einem Lichtschalter oder wie hier beschrieben, mit einem Taster. Das Wandschalter-Modul wird immer direkt mit dem Schalter oder Taster verbunden.

        Du kannst an ein Wandschalter Modul zwei Schalter anschließen, bin ich der Meinung. Ansonsten brauchst du für jeden Schalter oder Taster immer ein eigenes Modul. Ob man jetzt einfach im Sicherungskasten ein Modul hinpacken kann, habe ich noch nicht ausprobiert.

        Gruß

        Antworten
        • Avatar
          Sam am 22.12.2021 um 9:05 Uhr

          Hallo Malte,

          Das heisst ich würde hinter beiden Tastern ein Modul verbauen und kann den Strom, mit der mitgelieferten Klemme überbrücken? Das wäre dann für das Relais ja, wie wenn ich den Taster immer gedrückt halte, ist das vom elektrischen her kein Problem?

          Antworten
    4. Avatar
      clammerExperte am 19.11.2021 um 18:14 Uhr

      Das macht keinen Sinn.
      „Taster“ bezieht sich auf die Ausführung des Standard-Licht“schalters“; diesen gibt es u. a. in den Ausführungen
      Schalter => die Wippe bleibt in der gedrückten Stlelung stehen und
      Taster => die Wippe geht nach dem Drücken in die Ausgangsstellung zurück.

      Eine Schaltung mit mehrern Tastern auf ein Stromstroßrelais ist etwas ganz anderes.

      Antworten
      • Avatar
        Andreas am 18.01.2022 um 20:49 Uhr

        Und was macht man in diesem Fall.
        Ich habe im schlafzimmer drei Taster die einen Stromstoßschalter ansprechen.

        Antworten
        • Avatar
          clammer am 19.01.2022 um 18:32 Uhr

          Variante 1:
          Den Stromstoßschalter auf Dauerbetrirb stellen. Dann kann man allerdings die vorhandenen Lichtschalter nicht für das Wandschaltermodul nutzen und müsste extra Schalter setzen bzw. die vorhandenen Schalter „überbauen“.

          Variante 2:
          Ein Fachmann beauftragen, der Ihnen das so umverkabelt, dass Sie das Wandschaltermodul ungefährdet nutzen können.

          Antworten
    5. Avatar
      Erwin am 19.02.2022 um 4:11 Uhr

      Welchen 4Fach Taster kann ich nehmen um den Switch zu bedienen?
      Ich habe einen Gira 014700, aber irgendwie läßt sich der Switch nicht mit dem Schalter steuern…..

      Antworten
      • Avatar
        clammer am 20.02.2022 um 23:09 Uhr

        Ein 4-fach Taster an einem Wandschaltermodul macht keinen Sinn, Da reicht ein einfacher Taster aus.

        Antworten
      • Avatar
        AD am 04.05.2023 um 22:51 Uhr

        Nimm einen Berker 503404. Mit der Jalousiewippe ideal 😉

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Media Markt: Doppelpack Philips Hue Dimm­schal­ter für 30€ inklusive Versandkosten

    13.08.2019

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    Philips Hue Outdoor Lampen blinken & lassen sich nicht steuern – Warum?

    02.04.2021

    HomePod: Version 15 Beta 3 behebt bekanntes Problem

    13.07.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.