Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Ärgerlich: Fiependes Netzteil beim Philips Hue Lightstrip Plus
    News

    Ärgerlich: Fiependes Netzteil beim Philips Hue Lightstrip Plus

    David Von David07.07.20184 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Mit dem Hue Lightstrip Plus hat Philips endlich auch eine verbesserte Version des beliebten Lightstrip raus gebracht. Leider scheint es auch hier noch Probleme mit den lauten und fiependen Netzteilen zu geben.

    In letzter Zeit haben sich bei uns einige Hue Nutzer per E-Mail gemeldet und auch unter „eure Fragen“ haben sich einige Leser zu Wort gemeldet, die das Problem mit den fiependen Netzteilen ebenfalls schon bemerkt haben. Die aktuellste Version mit dem Zusatz „Plus“ im Namen, hat einige Verbesserungen bekommen, so ist das Netzteil jetzt mit einer Steckerbuchse versehen und auch die LEDs sind jetzt deutlich heller und liefern so satte 1600 Lumen Helligkeit.

    Auch das Netzteil wurde mit neuer Technik versehen, allerdings gibt es bei manchen Einstellungen immer noch fiepende und brummende Geräusche von sich. Da das Problem auch bei der vorherigen Version (ohne Plus, nicht so hell) auftrat und Philips von diesen wirklich ärgerlichen Geräuschen wusste, frage ich mich natürlich, warum bei der neuen Plus Version nichts bezüglich dieser Geräusche unternommen worden ist.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden

    Ich habe die verschiedenen Farben mal durchgespielt und genau hingehört. Am schlimmsten fiept das Netzteil bei 100 Prozent Helligkeit und der Farbe Weiß. Bei den anderen bunten Farben tritt das Problem ebenfalls auf, allerdings ist es dort nicht so sehr wahrnehmbar.

    Philips Hue Support reagiert

    Ich hatte schon mehrere E-Mails mit dem Philips Hue Support ausgetauscht und das Problem ist definitiv bekannt. Mir wurde dann ein Austausch des fiependen und brummenden Hue Lightstrip Netzteil angeboten und ich stimmte dem natürlich zu. Nach einigen Wochen kam dann auch ein Ersatznetzteil an und mit enttäuschen musste ich dann feststellen, das auch das Netzteil fiept. Daher läuft aktuell noch ein weiterer Austausch über den Philips Hue Support, da bin ich dann mal gespannt, ob das neue zweite Netzteil dann immer noch fiept.

    Kontakt hatte ich mit dem Philips Hue Support einmal per Kontaktformular unter dieser Adresse und als weitere Möglichkeit könnt ihr auch diese Adresse nehmen. Dort wählt ihr dann als Modellkategorie „Hue – persönliche kabellose Beleuchtung“ aus.

    Wer lieber telefoniert, kann sich per Telefon an diese Nummer 00800 744 547 75 wenden und so in Kontakt mit dem Philips Hue Support kommen. Wer möchte kann unseren vorgefertigten Reklamationtext nehmen und diesen als Frage / Reklamation nutzen.

    23%
    Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar Basis-Set (500 lm),...
    Smarthome & Leuchtmittel
    61,99 EUR statt 79,99 EUR
    Produkt ansehen

    Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Philips Hue Support,

    am xx.xx.xxxx habe ich den Philips Hue Lightstrip Plus beim Händler xxxx gekauft. Ich musste im Betrieb leider feststellen, dass das Netzteil bei manchen Farbeinstellungen fiept und somit einen nicht erträglichen Pfeifton von sich gibt.

    Dieses Piepen / Fiepen ist im Betrieb deutlich hörbar und somit lässt sich der Lightstrip nicht optimal nutzen. Ich habe im Internet gegoogelt und festgestellt, dass auch viele andere Nutzer dieses Problem haben. Gibt es die Möglichkeit, das Netzteil gegen ein neues nicht fiependes Netzteil auszutauschen?

    Ich würde mich über einen schnellen und reibungslosen Austausch sehr freuen!

    Vielen Dank,Ich habe gelesen, das Philips ein komplett überarbeitetes Netzteil für den Hue Lightstrip Plus plant. Geplant ist ein Release für das Jahr 2019, ob das wirklich stimmt, kann ich leider noch nicht sagen.

    Es bleibt als spannend, wann Philips das Problem mit den fiependen Netzteilen endlich in den Griff bekommt. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Support von Philips bezüglich der Lightstrips und Austausch des Netzteils?

    Amazon Eure Fragen Hue Lightstrip Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelXiaomi Yeelight LED Lampe (YLDP02YL) 1. Generation im Test
    Nächster Artikel Philips Hue Go lässt sich nicht zum Entertainment Bereich hinzufügen – So klappt`s
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025

    4 Kommentare

    1. Avatar
      Juliane am 08.11.2018 um 9:17 Uhr

      Bei meinem lightstrips summt das Netzteil ebenfalls. Ich habe Philips bereits geschrieben, aber der Austausch soll noch etwas dauern… Toll! Jetzt kann ich nur abwarten und hoffen das Philips nicht so lange braucht.

      Antworten
    2. Avatar
      Honigschnute am 25.11.2018 um 11:40 Uhr

      Das Piepen des Netzteils ist mir auch aufgefallen. Ich habe mittlerweile einen Austausch des Netzteils hinter mir und es ist dadurch deutlich angenehmer geworden.

      Trotzdem stelle ich mir die Frage, wieso Philips das Problem nicht in den Griff bekommt. Es ist doch schon deutlich verwunderlich, das man überall von den Problemen liest.

      Ich bin gespannt, wann es eine Lösung dafür gibt.

      LG Honigschnute

      Antworten
      • Avatar
        Raphael W am 17.02.2019 um 0:40 Uhr

        Mit was für einem Netzteil hast du das Alter ersetzt? Ich bin leider nicht so technisch versiert und kenne mich mit Netzteilen nicht so aus.
        Vielleicht kannst du mir helfen.
        LG Raphael

        Antworten
    3. Avatar
      Robin am 20.05.2019 um 19:30 Uhr

      Ich habe gerade ein zweites Stripe gekauft und sowohl beim ersten (etwa 4 Monate alt) und dem neuen ist ein deutliches fiepen zu hören, exakt so wie hier im Blog geschildert. Das neue ist gefühlt sogar noch lauter.
      Warum es fiept ist vermutlich schnell erklärt… Billige Kondensatoren. Das fiepen oder summen bei dimmbaren Licht ist ein ganz alter Hut und eigentlich ist es ein Unding, das Philips bei ihren Mondpreisen so ein „billiges“ Netzteil an seine Kunden ausliefert.

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Knaller! Osram Outdoor Smart Plug Außensteckdose für nur 10€ bestellen

    27.08.2020

    „We Love Lights“ App für MacOS: Philips Hue direkt vom Computer steuern

    30.10.2022

    Light + Building Messe abgesagt – Verschoben auf September

    25.02.2020

    In eigener Sache: Tragt euch für den Smartlights.de Newsletter ein

    17.04.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.