Mittlerweile denke ich, dass die Produktentwickler bei Govee keinerlei Vorgaben mehr haben. Gefühlt wird alles auf den Markt gebracht, was jemals in einem Meeting besprochen wurde. Als Beispiel kann ich gut und gerne das neue Govee Strip Light mit Skyline-Kit vorbringen.
In einer Pressemitteilung spricht der Hersteller von einer Innovation, was auf den ersten Blick mit Sicherheit auch stimmen mag. Denn während andere Hersteller ihre Lightstrips direkt an der Wand befestigen, geht Govee mit dem Strip Light einen völlig anderen Weg. Jedoch bin ich immer noch dabei, einen geeigneten Anwendungsfall zu finden.
Mithilfe zweier spezieller Halterungen wird der Lightstrip zwischen zwei Wänden gespannt, statt wie üblich fest montiert. Die Halterungen sind so konzipiert, dass sich der Lightstrip um 360 Grad drehen lässt. Er hat eine Gesamtlänge von vier Metern, lässt sich aber alle 10 Zentimeter kürzen.
Über die Govee App gibt es allerhand an Einstellmöglichkeiten, zahlreiche Szenen und Automationen. Für mich wirkt sich teilweise etwas überladen, aufgrund der Fülle an Produkten, wahrscheinlich aber nicht vermeidbar. Wie fast alle Govee Produkte, wird auch der Lightstrip per WiFi mit eurem Router verbunden. Über den Matter-Standard kann er ebenfalls angesteuert werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 99,99 Euro. Aktuell bekommt ihr den Govee Lightstrip mit Skyline Kit vergünstigt, da Amazon einen 20 Prozent Coupon direkt auf der Startseite freigeschaltet hat.
- Innovativer Wandflut-Effekt: Der Govee Strip Light with Skyline Kit überzeugt durch ein einzigartiges...
- LuminBlend-Chip für präzise Farbwiedergabe: Der Govee Skyline Kit nutzt 16-Bit-Chip und RGBWW-Mischtechnologie...