Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

      16.08.2025

      Philips Hue Essential: Preiswerte Produktlinie startet im September

      15.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation

      14.08.2025

      Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern

      14.08.2025

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Hue Austauschprogramm: So lief mein Austausch von vier 40-Watt Netzteilen
    News

    Hue Austauschprogramm: So lief mein Austausch von vier 40-Watt Netzteilen

    Innerhalb von vier Tagen neue Netzteile gehabt
    Malte Von Malte12.01.2025Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ich bin derzeit etwas vom Hue Support enttäuscht, denn sowohl mein Hue Play Gradient Lightstrip als auch mein Gradient Lightstrip Ambiance wurden leider nicht getauscht. Obwohl beide einen Defekt vorweisen, wurde die Garantieanfrage kurzerhand abgelehnt.

    In beiden Fällen konnte ich allerdings auch nur Rechnungen vorlegen, die teilweise bereits älter als drei Jahre sind, weshalb ich dann auch nicht mehr unter die von Signify gewährte zweijährige Garantie gefallen bin. Im Grunde habe ich mich dann damit abgefunden, da ich zumindest beim Ambiance Lightstrip nicht ganz ausschließen konnte, dass er beim Umzug beschädigt wurde.

    Nach diesen zwei für mich schlechten Erfahrungen konnte ich am Anfang der Woche endlich wieder einen erstklassigen Service seitens Signify erleben.

    Ich habe schon länger ein großes Sammelsurium an verschiedenen Hue Außenleuchten und Zubehör bei mir herumliegen und ich dachte mir, dass der Sonntag vergangene Woche doch irgendwie perfekt sei, sich dem Thema anzunehmen. Bei gefühlten minus 10 Grad Celsius und außerhalb meines Wohlfühlbereichs, habe ich zwei Philips Hue Calla Leuchten samt einem 40 Watt Netzteil installiert.

    Nachdem ich eigentlich alles schon säuberlich im Sandbett verlegt hatte und doch recht zufrieden mit meiner Arbeit war, fiel mir etwas ein, das ich völlig vergessen hatte. Obwohl ich erst selbst kürzlich über das Thema geschrieben hatte, habe ich nie daran gedacht, die Produkte bei uns im Büro mal aufzumachen und zu schauen, was für Netzteile dort beiliegen.

    Dabei stellte sich heraus, dass das frisch installierte Netzteil bereits über fünf Jahre alt war und daher höchstwahrscheinlich unter das Austauschprogramm für 40-Watt-Outdoor-Netzteile fiel. Nachdem sich dieser Verdacht bestätigt hatte, durchsuchte ich sämtliche Schränke und fand dabei noch drei weitere betroffene Netzteile.

    Daher möchte ich euch einmal mit auf den Weg nehmen, wie bei mir der Austausch funktioniert hatte und wie schnell Signify bei solchen Themen reagiert.

    Mein Zeitplan:

    Montag, 06. Januar 2025

    Über die offizielle Webseite des Austauschprogramms habe ich alle vier Netzteile nochmal gecheckt. Anhand der Teilenummer und dann anschließender Überprüfung des Produktionscodes konnte ich alle Netzteile eindeutig in der Tabelle wiederfinden.

    In dem dazugehörigen Formular müssen nun die persönlichen Daten, alle betroffenen Netzteile samt Teilenummer und Produktionscode angegeben, sowie entsprechende Bilder hochgeladen werden. Leider ist das Formular nur für drei Netzteile ausgelegt, das hatte mich am Montagmorgen aber nicht gestört und ich habe einfach noch ein Übersichtsbild alle vier Netzteile und drei Einzelbilder hochgeladen.

    Kurz nach dem Absenden bekam ich dann noch eine Bestätigung des Eingangs mit einer erzeugten Vorgangsnummer.

    Mittwoch, 08. Januar 2025
    Abends um halb 8 hat dann plötzlich mein Smartphone vibriert und eine Nachricht von DHL hatte mich erreicht. Eigentlich komisch, denn zwischenzeitlich hatte ich sonst nichts mehr von Signify gehört. Anscheinend wurde meine Anfrage anstandslos akzeptiert und vier neue Netzteile machen sich auf den Weg zu mir.

    Als ich in der Sendungsverfolgung dann noch gesehen habe, dass das Paket aus Holland sogar per DHL Express verschickt wurde, hatte ich es schon vor Augen, wie ich es am nächsten Tag in Empfang nehme.

    Donnerstag, 09. Januar 2025

    Es hat dann noch bis zum Nachmittag gedauert, bis dann ein eher unscheinbarer Transporter von DHL vorgefahren ist und mir ein kleines Paket in die Hand gedrückt hatte. Als ich es öffnete, strahlten mich vier neue Netzteile an, welche allerdings einzeln in Luftpolsterfolie verpackt waren.

    Zusammenfassend kann man somit sagen, dass insgesamt nur vier Tage oder drei Nächte vergangen sind, bis ich meine alten Netzteile gegen neue getauscht hatte. Ich würde sagen, dass kann sich sehen lassen. Vermutlich würde es auch noch schneller gehen, aber bei vier Netzteilen wird wahrscheinlich seitens Signify auch nochmal genauer hingeschaut und vielleicht hat dies noch ein bisschen Zeit gekostet.

    Die alten Netzteile konnte ich übrigens behalten oder per DHL zur Entsorgung an Signify zurückschicken. Benutzen sollte man sie allerdings nicht mehr, da sie ja gerade wegen des Eindringens von Wasser zurückgerufen wurden.

    Vielleicht motiviert euch diese kleine Geschichte am Sonntagabend dazu, eure 40-Watt-Netzteile selbst einmal zu überprüfen.

    Defekt Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Highlite Hue Calla Hue Gradient Signe Hue Support Philips Hue Ratgeber Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelHue App: Version 5.33 bringt kleine Verbesserung für Gradient Produkte
    Nächster Artikel Neuerscheinung: WiZ bringt Kontaktsensor für Fenster und Türen auf den Markt
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

    16.08.2025

    Philips Hue Essential: Preiswerte Produktlinie startet im September

    15.08.2025

    Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation

    14.08.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    • AvatarJulia bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    IKEA Smart Home: Neue E27 Filament Lampe aufgetaucht

    05.04.2023

    Hue Bundles reduziert: z.B: Starterset Philips Hue White & Color Ambiance E27 1100lm + gratis Bewegungsmelder

    16.06.2022

    Amazon Prime Day 2020: Diese Aktionen sind bereits bekannt

    12.10.2020

    Philips Hue Spring Sale z.B. Hue Ensis Schwarz inkl. Bridge für 284,99€ und viele weitere Angebote 🔥

    28.03.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.