Eigentlich bin ich so gut wie nie auf der Seite des amerikanischen Hue Shops unterwegs. Bei Reddit bin ich aber auf einen Hinweis gestoßen, dass dort schon der Hue OmniGlow Lightstrip bestellbar sein soll. Und tatsächlich: Die Neuerscheinung ist bereits als 3-Meter-Variante gelistet.
Ein Nachteil hat das Ganze aber, denn eine Bestellung außerhalb der Vereinigten Staaten ist leider nicht möglich. Zudem würde der Versand so lange dauern, dass es sich schlichtweg nicht lohnen würde. Warum also der Hinweis?
Ganz einfach: Eigentlich sollte der Hue OmniGlow Lightstrip frühestens im November weltweit auf den Markt kommen. Demnach scheint der amerikanische Shop etwas früher mit Exemplaren versorgt worden zu sein, die man bereits jetzt für 139,99 $ verkauft.
Der beste Lightstrip von Hue?
Die Frage wird man sich demnächst stellen müssen, denn Signify (die Firma hinter Philips Hue) verspricht dank CSP-Technologie (Chip-Scale-Packaging) einen völlig gleichmäßigen Lichteffekt. Im direkten Sichtfeld wird es somit so gut wie keine sichtbaren LEDs geben, was den RGBWWIC-Technik-Lightstrip super flexibel in der Installation macht.
Er ist in der Länge von 3 Metern mit maximal 2.700 Lumen erhältlich und demnächst auch in 5 und 10 Metern. Die beiden zuletzt genannten Varianten haben eine Helligkeit von maximal 4.500 Lumen. Da das Netzteil irgendwann abgeregelt wird, reduziert sich die Leistung auf der gesamten Länge, sodass die maximale Wattanzahl nicht überschritten wird.
Diese Preise erwarten uns in Deutschland:
- 3 Meter mit max. 2.700 Lumen für 139,99 Euro
- 5 Meter mit max. 4.500 Lumen für 199,99 Euro
- 10 Meter mit max. 4.500 Lumen für 349,99 Euro