Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue OmniGlow: Erste Eindrücke des neues Lightstrips

      04.10.2025

      Apple Home: Hue Szenen lassen sich endlich per Matter exportieren

      02.10.2025

      Erhältlich: Die Philips Hue Secure Video Doorbell startet

      30.09.2025

      webOS 25: Verbesserungen bei LG Hue Sync?

      29.09.2025

      Hue OmniGlow: Neuer Lightstrip bereits in den USA gelistet

      28.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » iConnectHue: Die Beste App für Philips Hue?
    News

    iConnectHue: Die Beste App für Philips Hue?

    David Von David28.03.20192 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Der Markt wächst rasant und auch immer mehr Entwickler haben Lust, eigene Apps für das Philips Hue System zu schreiben. Eine App sticht dabei aber immer wieder heraus.

    Die Downloads sind hart umkämpft und daher müssen sich die App Entwickler immer wieder neue Funktionen ausdenken, die die App einzigartig macht. Die aktuell wohl meistgenutzte App (neben der offiziellen Philips Hue App) dürfte eindeutig iConnectHue von Stefan Göhler sein.[vc_single_image image=“13936″ img_size=“full“ alignment=“center“]iConnectHue vereinfacht die Steuerung von Philips Hue enorm und bietet viele Vorteile gegenüber der offiziellen Hue App vom Hersteller. Oft werden programmierte Features später von Philips übernommen, was sicherlich für den Funktionsumfang von iConnectHue spricht.

    Um die Arbeit des Entwicklers zu unterstützen, ist die App nicht kostenlos. Einmalig werden 5,99€ fällig, damit hat man die meisten Funktionen aber bereits freigeschaltet. Wer möchte, kann in der App noch sogenannte In-App Käufe tätigen, womit der Funktionsumfang noch weiterwächst.

    Keine Produkte gefunden.

    Mit iConnectHue lassen sich Gruppen und Animationen deutlich einfacher, als mit der normalen Philips Hue App erstellen. Lampen lassen sich gleichzeitig in mehrere Gruppen und Szenen einbinden, was normalerweise nicht funktioniert. Aber auch Fremdhersteller-Lampen von z.B. OSRAM oder Innr Lighting, können mit iConnectHue deutlich einfacher in ein bestehendes Philips Hue System eingebunden werden.[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=7Ve6dR8Wrzg“]Ich möchte euch keinen Werbetext vorsetzen, sondern einfach nur Mal zeigen, welche Alternative es noch zu der offiziellen Philips Hue App gibt. Ich arbeite sehr viel mit iConnectHue, nutze aber parallel noch die offizielle Hue App für wichtige Einstellungen, Hue Labs und Firmwareupdates. Damit fahre ich ganz gut und habe bisher noch keine Einschränkungen feststellen können.

    Leider gibt es iConnectHue nur für das iOS Betriebssystem und somit nicht für Android. Es wird zwar ein Wunschdenken sein, aber vielleicht kommt irgendwann nochmal eine Android Version in den Playstore.

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+
    Hue Essentials
    Hue Essentials
    Download QR-Code
    Hue Essentials
    Entwickler: SmartFusionLabs
    Preis: Kostenlos

    Wer also mal was Neues ausprobieren möchte, dem empfehle ich, iConnectHue einfach mal eine Chance zu geben. Wer nur mir Android arbeitet, der sollte sich dann vielleicht die App „Hue Essentials“ anschauen, das ist die dritte App, mit der ich gute Erfahrungen machen konnte.

    In dem Zusammenhang würde mich noch eure Meinung zu iConnectHue interessieren. Was haltet ihr von der App?

    Wie findet ihr die iConnectHue App?

    Ergebnisse anzeigen

    Wird geladen ... Wird geladen ...
    Amazon App iConnectHue Innr Osram Philips Hue Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Kaufberatung: So gelingt der Start
    Nächster Artikel Philips Hue Angebote bei Amazon Spanien: z.B. Doppelpack GU10 White Ambiance für 26,20€
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

    07.10.2025

    Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

    05.10.2025

    Hue OmniGlow: Erste Eindrücke des neues Lightstrips

    04.10.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Brunino47 am 09.01.2020 um 19:46 Uhr

      …hallo, hab mal gelesen, dass Hr. Stefan Gohler auch eine Möglichkeit hat um die iConnect Hue aud Androud zu installieren…lieg ich falsch?mGruss BA

      Antworten
    2. Avatar
      Thomas am 17.12.2020 um 21:25 Uhr

      Total überteuert, einfach unverschämt die App!

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue: 806 Lumen White & Color Leuchtmittel bleiben weiterhin im Sortiment

    02.08.2021

    IKEA TRÅDFRI: Update 1.15.34 steht für das Gateway bereit

    01.07.2021

    Xiaomi Yeelight: smarte WiFi LED-Filament Lampen kommen auf den Markt

    23.10.2019

    Ab 28.02. wieder Müller-Licht tint Lampen bei Aldi-Nord im Angebot

    22.02.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.