Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Kaufberatung: So gelingt der Start
    News

    Philips Hue Kaufberatung: So gelingt der Start

    David Von David26.03.20192 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Philips Hue Kaufberatung – Das ist wichtig

    Philips Hue ist mittlerweile sehr komplex geworden und immer wieder erreichen mich E-Mails mit der gleichen Frage: „Wie fange ich mit Philips Hue an und was sollte ich vor dem Kauf beachten?“. Ich habe meine Erfahrung mal aufgeschrieben und euch eine Philips Hue Kaufberatung erstellt.

    Philips Hue ist eine smarte Lichtsteuerung, welche per App, Sprache und Schalter gesteuert werden kann. Das Herzstück ist die Philips Hue Bridge, diese dient als Steuerzentrale zwischen eurem Heimnetzwerk (Router) und den Philips Hue Produkten.

    Diese nutzen für die Kommunikation mit dem Heimnetzwerk (Router, Handy, Tablet) nicht wie oft angenommen das WLAN Signal, sondern einen eigenen Funk-Standard namens ZigBee. Vorteil von ZigBee: Auch andere Hersteller nutzen diesen Funktyp und daher sind viele Produkte miteinander kompatibel.

    Philips Hue Kaufberatung – Das ist wichtig

    Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder man kauft sich die benötigte Bridge und alle Hue Produkte wild durcheinander oder man startet mit einem sogenannten Philips Hue Starterset. In einem Starterset ist die benötigte Bridge und in der Regel schon einige Leuchtmittel oder spezielle Lampen enthalten. Es kann also direkt losgelegt werden.

    Hier gibt es aber etwas zu beachten: Um die groben Eigenschaften eines Philips Hue Produktes zu erkennen, gibt es drei unterschiedliche Serien. Die jeweilige Serie lässt sich mit einem Blick im Produktnamen erkennen. Somit sieht man sofort, mit welchen Eigenschaften das Hue Produkt ausgestattet ist.

    [columns]
    [column size=“1/3″]

    [/column]
    [column size=“2/3″]

    Philips Hue White – Preiswert, dafür mit weniger Funktionen: Die „Einstiegsklasse“ ist die White Serie. Sie bietet am wenigstens Funktionen und ist damit auch die Preiswerteste. Das Leuchtmittel kann nur an- bzw. ausgeschaltet und gedimmt werden. Die Farbtemperatur beträgt feste 2.700 Kelvin (Warmweiss) und kann nicht verändert werden.

    Zurzeit als White erhältlich: GU10 Fassung – E14 Fassung – E27 Fassung – weitere folgen noch

    [/column]
    [/columns]

    [columns]
    [column size=“1/3″]

    [/column]
    [column size=“2/3″]

    Philips Hue White Ambiance – Teurer, dafür mit mehr Funktionen: Als Mittelklasse bezeichne ist sehr gerne die „White Ambiance“ Serie. Sie bietet deutlich mehr Funktionen und ist daher auch etwas teurer. Die Leuchtmittel und Lampen können an- bzw. ausgeschaltet und stufenlos gedimmt werden. Zusätzlich lässt sich die Farbtemperatur von 2.200 bis 6.500 Kelvin stufenlos einstellen. Die „White Ambiance“ Serie kann somit alle Weißtöne problemlos wiedergeben.

    Zurzeit als White Ambiance erhältlich: GU10 Fassung – E14 Fassung – E27 Fassung – Aurelle Deckenpanel – Adore Badlampen – und viele weitere

    [/column]
    [/columns]

    [columns]
    [column size=“1/3″]

    [/column]
    [column size=“2/3″]

    Philips Hue White Ambiance & Color – Am teuersten, dafür mit allen Funktionen: Wer alles möchte, muss zur „White Ambiance & Color“ Serie greifen. Sie bietet am meisten Funktionen und ist daher auch die teuerste von Philips Hue. Die Leuchtmittel und Lampen können an- bzw. ausgeschaltet und stufenlos gedimmt werden. Die Farbtemperatur lässt sich von 2.200 bis 6.500 Kelvin stufenlos einstellen und es können über 16 Millionen Farben ausgewählt werden. Das White Ambiance & Color Leuchtmittel hat alle Funktionen der White und White Ambiance Serie.

    Zurzeit als White Ambiance & Color erhältlich: GU10 Fassung – E14 Fassung – E27 Fassung – Lightstrip – Standalone Lampen – und viele weitere

    [/column]
    [/columns]

    Alle Philips Hue Lampen und Leuchtmittel sind miteinander kompatibel, es gibt keine Einschränkungen. Bei der Kaufberatung geht es mir erstmal darum, euch einen Einblick in die verschiedenen Philips Hue Produkte zu geben und euch mit der Erfahrung, die ich in den letzten Jahren sammeln konnte, weiterzuhelfen.

    Meine Empfehlung liegt daher im Kauf eines Philips Hue Startersets. Mit einem Starterset macht man nichts verkehrt und kann direkt mit Hue Starten. Wer einfach nur smarte Leuchtmittel möchte, die per App, Sprache und Schaltern ohne viel drumherum gesteuert werden können, der greift am besten zu den Philips Hue White Leuchtmitteln.

    Kaufberatung: Philips Hue White

    Keine Produkte gefunden.

    Keine Produkte gefunden.

    Kaufberatung: Philips Hue White Ambiance

    Die Lichtfarbe ändern und an die eigenen Bedürfnisse anpassen, das geht mit White Ambiance & Color Leuchtmittel und Lampen. Sie bieten alle Weißtöne an, aber keine Farben. Aus meiner Sicht bedeutet das: Wer smartes Licht mit vielen Einstellungen möchte, aber kein kitschiges buntes Licht braucht, nutzt White Ambiance.

    Keine Produkte gefunden.

    Keine Produkte gefunden.

    Kaufberatung: Philips Hue White Ambiance & Color

    Die meisten Funktionen und wirklich alle Farbeinstellungen, egal ob weißes oder buntes Licht, habt ihr mit White Ambiance & Color Leuchtmittel und Lampen. Sie sind daher auch oft etwas teurer, als die beiden erst genannten Serien.

    8%
    Philips Hue White & Color Ambiance 2er E27 LED Starter Set inkl. Hue...
    Smarthome & Leuchtmittel
    92,21 EUR statt 100,36 EUR
    Produkt ansehen

    Keine Produkte gefunden.

    Keine Produkte gefunden.

    Bei Angeboten, kauft man sich die benötigten Leuchtmittel und Lampen dann einfach nach und schon wächst das System immer weiter an. Sobald neue Produkte für die Kaufberatung in Frage kommen, werde ich die Philips Hue Kaufberatung dann entsprechend anpassen.

    Somit ist die Kaufberatung immer aktuell und ihr erhaltet einen guten Einblick, welche Produkte für den Anfang mit Philips Hue geeignet sind.

    Amazon App E14 E27 GU10 Hue White Philips Hue Philips Hue Bridge Ratgeber Schalter Starterset White Ambiance ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Calla LED Sockelleuchte ausprobiert: Zwei Größen & bis zu 600 Lumen
    Nächster Artikel iConnectHue: Die Beste App für Philips Hue?
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

    24.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Ulrich Merkes am 03.10.2020 um 12:50 Uhr

      Hallo allerseits, lieber David & Co,
      Coole Seite – sehr lesenswert, wenn man den Einstieg in die (Hue-) Thematik finden möchte.

      Ich bräuchte dazu eine Beratung: Für meine aktuelle Lichtplanung (Neubauprojekt) suche ich eine Lösung mit Philips Hue für:
      – Badezimmer (Feuchtraumtauglichkeit), ca. 14qm in der Dachschräge: 4 farbfähige Deckeneinbau-Spots, dabei einer ca. 80 cm über der Duschzelle,
      – Schlafzimmer, ca 15 qm in der Dachschräge: 3 farbfähige Deckeneinbau-Spots,
      – Bridge.
      Die Spots sollten weiß oder gebürstetes Aluminium sein. Da die Auswahl an Einbauspots bei Philipps überschaubar ist, suche ich alternative Halterungen (zB. Paulmann), die ich mit Hue-Leuchtmitteln kombinieren kann, gehe aber in der Informationsflut etwas unter. Ich wäre dankbar für eine Produktempfehlung (Fassung, Lumenzahl, Leuchtmittel). Ggf. würde ich perspektivisch gerne auch 3 Bar-Lampen und 2 Küchen-Einbauspots mit der Hue-Bridge steuern.

      Ich freue mich auf Ideen und Anregungen. Danke.
      U. Merkes
      Können Sie mir hierzu etwas empfehlen bzw. im Paket anbieten? Herzliche Grüße U. Merkes

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 03.10.2020 um 22:01 Uhr

        Hallo Herr Merkes,

        morgen schaue ich mir das gerne mal an. Heute komme ich leider nicht mehr dazu 🙁 Sorry! Dann kann ich ja mal ein paar Tipps geben 🙂

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Dial Switch: IConnectHue arbeitet an Implementierung

    30.06.2022

    OSRAM Smart+ Angebote bei Amazon Italien: z.B. OSRAM Smart+ Gardenpole RGBW für 34,12€

    01.04.2019

    Philips Hue Bewegungssensor: Temperatur kalibrieren „Offset“ in Arbeit?

    25.01.2019

    Hue Play HDMI Sync Box hat weiterhin W-LAN Probleme mit einigen Routern

    29.03.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.