Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » iConnectHue: Version 5 bringt ein neues Design und weitere Features
    News

    iConnectHue: Version 5 bringt ein neues Design und weitere Features

    Zusätzlich bis zu 66 Prozent Rabatt
    Malte Von Malte09.07.20232 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Kaum zu glauben, dass iConnectHue schon mittlerweile seit 10 Jahren auf dem Markt ist. Bei uns gehört die App inzwischen zur festen Größe und es ist durchaus auch schon mal vorgekommen, dass Funktionen aus iConnectHue in die normale Hue App übernommen worden sind. Ab sofort könnt ihr mit der Version 5 ein großes Update laden.

    Das Team rund um den Entwickler Stefan Göhler hat der Hue App neben vielen Funktionen, auch neues Design verpasst. Mit dem „Neon“-Skin wurden nicht nur Buttons, Icons und Schriften angepasst, sondern der kompletten App eine neue moderne Optik verliehen. Sollte euch der „Neon“-Skin nicht gefallen, könnt ihr einfach in den Einstellungen den klassischen Skin wieder aktivieren.

    Eine bedeutende Änderung dürfte die Tabellenansicht innerhalb der Startansicht sein. Auf dem iPhone könnt ihr einfach das Menü (…) in der Gruppenübersicht auswählen und dann zur Tabellenansicht wechseln. Auf dem iPad steht die Tabellenansicht als Seitenleisten zur Verfügung.

    Weitere Änderungen

    • Die Bridge-Seite wurde komplett überarbeitet für eine bessere Übersicht und einfachere Nutzbarkeit
    • Deine Geräte haben jetzt ein schönes kleines Symbol für Batterie, Helligkeit und Temperatur (falls vorhanden)
    • Unterstützung für Skins – wähle zwischen unserem brandneuen „Neon“ und dem bekannten „Classic“-Theme unter Einstellungen->Skin

    Zum 10-jährigen Jubiläum sind aber nicht nur neue Funktionen dazugekommen, sondern auch der Preis der App wurde um 66 Prozent gesenkt. So zahlt ihr nur noch 1,99 Euro statt ursprünglich 4,99 Euro. Zudem gibt es die Mitgliedspreise im ersten Jahr für Erstmitglieder für 50 Prozent weniger. Beide Specials sind zeitlich begrenzt.

    Das 2023-Upgrade

    (Inbegriffen für alle Mitglieder)

    • Animationen und Magische Scenen (letztere auf Timern und Schaltern) in Zonen und Räumen können nun Gradienten verwenden*
    • Die App kann die aktive Szene in vielen Fällen in Räumen und Zonen erkennen*
    • Einmal-Timer
    • Wische auf der Startansicht auf einem Licht nach unten, um es auszuschalten

    Mitgliedschaftsverbesserungen

    • Wähle Deinen Animationsübergangstyp – normal, progressiv (auch rückwärts), zufällig – und erstelle Animationseffekte, die vorher nicht verfügbar waren!
    • Monochromatischer Gradientenmodus – nutze die gleiche Farbe mit ihrer Sättigung
    • Discotainment-Funkelfarbe auch für Basic-Mitglieder verfügbar
    • Mehr AI-Szenen pro Tag – 15 für Basic, 25 für Pro

    Der Animationsübergangstyp ist eine der geplanten Änderungen am Animationseditor, weitere werden in Kürze folgen. Alle zusätzlichen neuen Funktionen des Editors werden exklusiv für Mitglieder verfügbar sein. Beachte bitte, dass der Split-Gradienten-Modus entfernt wurde, um Platz zu schaffen – jedoch kannst Du den gleichen Effekt mit dem Analog-Modus erzielen, indem Du die kleinen Cursor verschiebst.

    Licht-Startmodus-Wizard

    Der brandneue Pro-Lichtstartmodus-Wizard erleichtert Dir das Leben! Er ermöglicht es Dir, den Startmodus (nach Stromunterbrechung) für mehrere Lichter im Batch-Modus festzulegen und zu definieren, in welchem Modus neu hinzugefügte Lichter automatisch konfiguriert werden sollen.
    Beachte bitte, dass Du für Letzteres immer die Suche nach Lichtern innerhalb von iConnectHue verwenden musst!

    Einmal-Timer

    Einmal-Timer für Lichter und Gruppen ermöglichen es Dir, einen Timer zu erstellen, der nur einmal gestartet wird – entweder heute (wenn später als die aktuelle Zeit) oder morgen (wenn früher). Es ist derzeit nur ohne Bedingungen wie Anwesenheit oder Gruppenzustand verfügbar. Schalte einfach die „Wiederholen“-Taste im Editor aus, um es zu aktivieren. Timer werden sich nach ihrer Aktivierung selbst löschen.

    iConnectHue ist eine komplette Selbstentwicklung von einem kleinen Team, die natürlich auch eure Unterstützung benötigen. Wenn ihr mit der App zufrieden seid, dann bewertet Sie gerne im App Store und zeigt so eure Zufriedenheit. Andernfalls könnt ihr Stefan auch gerne über die gängigen Kanäle kontaktieren und jederzeit Verbesserungsvorschläge senden oder zu bestimmten Funktionen nachfragen.

    iConnectHue

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+
    App iConnectHue Philips Hue
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelTuo Smart Button: Neuer Schalter mit Matter gelistet
    Nächster Artikel Wochenrückblick KW 27: Bis zum 12. Juli noch 40 Prozent auf Hue sichern
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      iConnectHue am 12.07.2023 um 20:42 Uhr

      Definitiv das schickste Aufmacherbild für unsere News – hätten wir nicht besser machen können! 😉
      Danke!

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 13.07.2023 um 23:31 Uhr

        Danke fürs Lob, macht weiter so 🙂

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Im Kurzcheck: 40 Watt Philips Hue Netzteil (24 Niedervolt) angeschaut

    20.04.2020

    Ikea Vindstyrka Luftqualitätssensor mit Dirigera-Hub kompatibel

    18.02.2023

    Xiaomi Yeelight Meteorit Pendelleuchte für nur 74,70€ aus einem EU-Warenlager

    06.11.2019

    Auch Amazon listet die Hue Neuheiten bereits als Vorbestellung

    07.09.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.