Letzte Woche wurde die neue Philips Hue Festavia Lichterkette vorgestellt. Bisher wurde es von Philips Hue immer so kommuniziert, das die Lichterkette ausschließlich im Innenbereich eingesetzt werden darf.
Viele Nutzer fragten sich allerdings in Anbetracht des mitgelieferten Outdoor Netzteils, warum das so ist. Ich habe mich das Gleiche schon bei der Vorstellung gefragt und natürlich den Verantwortlichen auf den Zahn gefühlt. Leider gab es dort noch keine Stellungsnahme, warum die Lichterkette nur mit IP20 und nicht mit IP44 Zertifiziert wurde.
Gelöschtes Produktbild zeigt den Zusatz Outdoor an
Allerdings habe ich ein Produktbild entdeckt, welches wohl ursprünglich für die Philips Hue Festavia Lichterkette gedacht war und dort ist eindeutig zusehen, das die Festavia Lichterkette auch für den Außenbereich gedacht ist. Das Bild wurde allerdings mittlerweile wieder gelöscht.
„Indoor and outdoor Use“ steht dort groß auf der Verpackung, wo bei den aktuellen Bildern nur noch „Indoor Use“ steht. Man hat hier also kurzerhand die Produktbilder überarbeitet und den Zusatz „Outdoor“ gestrichen. Das wiederum spricht dafür, das die Festavia Lichterkette ursprünglich auch für den Außenbereich gedacht war, man die offizielle Zertifizierung mit IP44 aber noch nicht abgeschlossen hat. Und da man das Weihnachtsgeschäft sicherlich nicht verpassen möchte, hat man sich dazu entschieden, sie erstmal als Lichterkette für den Innenbereich auf den Markt zu bringen.
Wie Signify das Problem lösen möchte und ob die Lichterkette noch nachträglich mit IP44 und somit für den Außenbereich Zertifiziert wird, steht noch nicht fest. Am Ende wird es sicherlich ein kleines Chaos geben, wenn das gleiche Produkte mit unterschiedlichen Zertifizierungen kommuniziert wird.
Ein Kommentar
An anderer Stelle wurden bereits die Aufkleber von Netzteil und Controller entfernt, und die Bedruckung mit Outdoor Zertifizierung stützt Deine These.