Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Anleitungen » Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    Anleitungen

    Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

    Die richtige Aluschiene für den Lightstrip Plus und Gradient Lightstrip Ambiance
    Jonas Von Jonas14.02.202216 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ich stand vor einer Aufgabe: Einen Philips Hue Lightstrip an den Küchensockel zu bauen. Daraufhin habe ich mich auf die Suche nach dem besten und richtigen Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip gemacht.

    Und ich bin fündig geworden und habe eine Aluschiene gefunden, welche für die dritte und vierte Generation vom Philips Hue Lightstrip Plus, sowie für den neuen Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance passend ist. Ich habe das Aluprofil von der deutschen Firma SO-Tech mit der Bezeichnung PH1 genommen, welches aus eloxiertem Aluminium gefertigt ist.

    Dieses liegt preislich bei knapp 20 Euro für die 2 Meter Länge und kommt wahlweise mit einer opalen (milchigen = 65% Lichtdurchlässigkeit) oder klaren (glasklaren = 100% Lichtdurchlässigkeit) Abdeckung, die einfach in das Aluprofil geschoben oder eingeclipst werden kann. Natürlich lässt es sich die Schiene auch ohne Abdeckung nutzen. Ein Vorteil bei dem PH1 Profil ist, das die Philips Hue Lightstrips unter anderem schon ohne direktes festkleben in dem Aluprofil halten und das allein durch die leichte Klemmung.

    SOTECH LED Aufbau-Profil-PH1 (2000 x 18 x 8,5 mm) für breite LED Stripes...
    Smarthome & Leuchtmittel
    25,10 EUR
    Produkt ansehen
    SOTECH LED Aufbau-Profil-PH1 (2000 x 18 x 8,5 mm) für breite LED Stripes...
    Smarthome & Leuchtmittel
    25,10 EUR
    Produkt ansehen

    Wer den Lightstrip also nicht verkleben möchte, weil er ihn vielleicht später nochmal woanders verwenden möchte, kann ihn so in das Aluprofil klemmen, das er zumindest nicht rausfällt.

    Die Maße sind sehr kompakt und trotzdem ausreichend

    Das Aluprofil hat innen ein Maß von 16mm und außen sind es 18mm. Die Höhe liegt bei 8,5mm, womit das Aluprofil sehr kompakt ist. Damit nimmt es nicht viel Platz ein und lässt sich selbst an engen Stellen noch verlegen z.B. in der Griffleiste der Küche. Auf Wunsch lassen sich noch Halterungen zum Schrauben und Endkappen für wenige Euro dazunehmen. Ich persönlich habe es einfach mit Klebepads von Fischer an den Küchensockel geklebt, damit lassen sich die Profile wieder Rückstandlos entfernen.

    fischer Montagestreifen, dopelseitige Klebestrips, starkes Klebeband,...
    Smarthome & Leuchtmittel
    6,79 EUR
    Produkt ansehen

    Leider gibt es die Profile nur in der „Farbe“ Silber (eloxiertes Aluminium). Ich denke, das sie noch mehr Aluprofilschienen verkaufen würden, wenn es sie zum Beispiel auch in Weiß oder Schwarz geben würde. Wer diese Farbe unbedingt benötigt, kann natürlich auch selbst Hand anlegen und sie entsprechend lackieren.

    Großer Vorteil war bei mir der Versand, denn sie kommen nicht wie gewöhnlich in einem Pappkarton, sondern werden auf einer kleinen Holzleiste zu euch geschickt, damit sie auch wirklich gerade und nicht verbogen bei euch ankommen. Ich kenne es nämlich nur zu gut, das die Profile fast immer beschädigt ankommen, weil der Paketdienst sie belastet oder nicht richtig gelagert hat.

    Insgesamt bin ich mit dem Profil wirklich sehr zufrieden und kann es als Geheimtipp für den Philips Hue Lightstrip Plus und dem Gradient Lightstrip Ambiance empfehlen. Hiermit macht ihr auf jeden Fall nichts verkehrt.

    Amazon Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Hue Gradient Signe Hue Lightstrip Philips Hue Ratgeber SO-Tech
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelWochenrückblick KW 06: Dynamische Effekte & Verfügbarkeit der Hue Neuheiten
    Nächster Artikel Offiziell vorgestellt: Philips UV-C Luftreiniger startet in Deutschland
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025

    16 Kommentare

    1. Avatar
      David Solf am 27.06.2022 um 10:48 Uhr

      Hallo,
      sind die Leisten leicht biegsam um Sie an einem Treppenlauf mit leichtem Radius zu verbauen?
      Einsatz Hue Lightstrip (16mm),
      vielen Dank

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 28.06.2022 um 23:29 Uhr

        Hallo, also biegen würde ich sie eher weniger. In welche Richtung biegen? Dort wo der Leuchtstreifen drin sitzt nach unten bzw. oben oder links und rechts?

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          David Solf am 11.07.2022 um 10:27 Uhr

          leicht nach oben biegen, um den radius in der Treppenwange auszugleichen…
          Da scheint es nichts auf dem Markt zu geben, wo die Hue Streifen reinpassen.
          Danke

          Antworten
          • Avatar
            Marlon am 08.05.2023 um 22:01 Uhr

            Moin,

            ich habe tatsächlich eine ähnliche Frage wie mein Vorredner.

            Ich überlege, mir den Kanal zu besorgen und habe die Hue Lightstrips V4 inkl. Verlängerung. Nun ist meine Frage auch, ob ich meine Hue Strips inkl. der kleinen Verlängerungsklammer in die Schiene bekomme?

            In deinem Video scheint es gerade optimal zu passen, daher bin ich mir unsicher, ob das mit der Klammer noch passt.

            Antworten
        • Avatar
          Björn am 23.08.2022 um 23:45 Uhr

          Top Video. Danke. Werde ich direkt nachkaufen.

          Antworten
    2. Avatar
      Christoph am 10.12.2022 um 20:49 Uhr

      Hallo,

      Ich würde meinen Stripe gerne verlängern. Passt der Strip auch mit dem verlängerungskasten in den Kanal?

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 11.12.2022 um 9:07 Uhr

        Welchen meinst du denn? Lightstrip Ambiance? Du meinst die runde Klammer? Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Birgit am 14.03.2023 um 14:28 Uhr

          Hallo Jonas,

          dies ist keine Antwort auf deine Frage, allerdings war mir „runde Klammer“ ins Auge gefallen. Wir haben tatsächlich als Anbringung eine runde Klammer und würden diese gern wieder vom Fernseher lösen. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?

          Herzliche Grüße

          Birgit

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 15.03.2023 um 11:14 Uhr

            Sag mir bitte nochmal genau, was du mit runder Klammer meinst 🙂

            Antworten
        • Avatar
          Thomas am 08.08.2023 um 16:01 Uhr

          Moin. Das wäre auch meine Frage. Ja ich denke er meint den Verbinder vom 2m Strip für die 1m Verlängerung. Passt das zusammen dann als 3m Schlauch (2m+1m) auch in das Profil?

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 08.08.2023 um 22:52 Uhr

            Hallo,

            ich habe diese Kunststoffkappe gar nicht genutzt. Einfach zusammengesteckt und in das Profil geklebt 😉 Oder meinst du das kleine Kabel welches dabei ist, um ihn um die Ecke zulegen?

            Antworten
            • Avatar
              Thomas am 10.08.2023 um 12:44 Uhr

              Ok das ist natürlich auch ne Idee. Durch das kleben im Alu Profill sollte die Verbindung ja auch problemlos ohne diese komische Kunstoffkappe halten 🙂 Das macht natürlich Sinn!
              Das Kabel um ihn um die Ecke zu legen war nicht gemeint. Das finde ich sowieso ein wenig unpraktisch weil die Ecke dann ja genau nach den 2m kommen müsste. Finde damit ist man relativ unflexibel oder kann man das auch irgendwie anbauen bei 1,5m oder 2,5m ?

    3. Avatar
      Dennis am 01.07.2023 um 19:50 Uhr

      würdest du das auch an einen schränk bauen mit Profil? Also ich wollte es hinter ein besta schränk von Ikea bauen

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 04.07.2023 um 23:14 Uhr

        Ja auf jeden Fall. Wieso nicht? Das Profil ist fast für alle Anwendungen geeignet 🙂

        Antworten
    4. Avatar
      Allan am 31.01.2024 um 11:12 Uhr

      Hallo Jonas

      Ich habe meine Hue Lightstrip Plus hinter ein offenes Regal geklebt als indirekte Beleuchtung. Leider sind durch die Nähe zur Wand die einzelnen LED Punkte deutlich zu sehen. Wie stark hilft die opale Abdeckung um das Licht zu diffundieren? Danke!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 01.02.2024 um 23:11 Uhr

        Das hilft schon ein bisschen, aber am besten, du wechselst auf den Gradient Lightstrip von Hue. Dort gibt es eine deutlich geringeren LED Abstand und kannst verschiedene Farben gleichzeitig darstellen.

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Bundle mit Lightstrip Plus & Bridge für 84,99 Euro

    08.06.2022

    Proshop: Nochmal die Hue Ensis mit Bewegungsmelder im Angebot

    01.03.2021

    Neuer XXXLutz Gutschein ermöglicht Bestpreise bei der Philips Hue Centris

    27.02.2022

    Violet SmartSwitch Lite: Smarter Schalter mit Touchscreen für Philips Hue & Sonos

    14.10.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.