Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Neue IKEA SKYDRAG & MITTLED Lichtleisten & Spots erhältlich

      05.07.2022

      Wochenrückblick KW 26: Neue Philips Hue Produkte können bestellt werden

      03.07.2022

      Philips Hue Dial Switch: IConnectHue arbeitet an Implementierung

      30.06.2022

      Müller-Licht tint Smart Socket Tower erschien: Smarte Outdoorsteckdose für den Garten

      29.06.2022

      Exklusiv: Innr Produkte im Fokus – Entwicklungsleiter Gerry Vermeulen im Interview

      28.06.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Den neuen Philips Hue Tap Dial Switch – das kann der Drehschalter

      03.07.2022

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022
    • Anleitungen

      Anleitung: Neuen Philips Hue Lichtwecker in der Hue App nutzen

      25.06.2022

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022
    • Angebote

      Bestpreis: Philips Hue Play Gradient Starterset mit Sync Box, Gradient Lightstrip und Bridge

      05.07.2022

      Philips Hue Gradient Signe samt Dimmschalter für nur 139 Euro

      29.06.2022

      Philips Hue Smart Plug für 21,70 Euro im Angebot

      25.06.2022

      Hue Bundles reduziert: z.B: Starterset Philips Hue White & Color Ambiance E27 1100lm + gratis Bewegungsmelder

      16.06.2022

      Im Bundle: Hue Gradient Lightstrip ambiance samt E27-Leuchtmittel reduziert

      13.06.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Im Vergleich: Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip und Play Gradient Lightstrip
    News

    Im Vergleich: Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip und Play Gradient Lightstrip

    Unterschiede zwischen den beiden Gradient Lightstrips
    Jonas Von Jonas06.10.2021Aktualisiert:06.10.2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Bei den technischen Daten gibt es ebenfalls ein paar Unterschiede

    Ich muss sagen, das sich Philips Hue damit sicherlich kein Gefallen getan hat, die beiden Leuchtstreifen fast identisch zu nennen, obwohl sie eine ganz andere Funktion haben.

    Trotzdem möchte ich euch kurz die Unterschiede zwischen dem neuen Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance und dem schon länger erhältlichen Philips Hue Play Gradient Lightstrip erklären.

    Der wichtigste Punkt dürfte dieser sein: Der Play Gradient Lightstrip wird in der Regel immer hinten an den Fernseher gebaut und ist in drei Größen erhältlich (Passend für 55, 65 und 75 Zoll). Der Gradient Lightstrip Ambiance dagegen kann auch hinters Sofa, Schrank, Bett usw. montiert werden – hat also keinen vorgeschriebenen Platz. Dieser funktioniert wie ein ganz normaler Lightstrip, nur das er eben auch dynamische Farbverläufe darstellen kann.

    Signify will mit dem Gradient Lightstrip Ambiance zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn er kann auch als Erweiterung zum Play Gradient Lightstrip genutzt werden und so die vierte Seite vom Fernseher mit „Ambilight“ versorgen.

    Dazu wird der Gradient Lightstrip Ambiance in den Entertainmentbereich mit eingebunden und sobald die Philips Hue Sync Box (Separat erhältlich) oder ihr per Sync App auf dem Computer das Bild auswertet, leuchtet der Leuchtstreifen entsprechend den Farben des Bildes. Das ist wichtig, das man diesen Unterschied und die Möglichkeiten so schon mal kennt.

    Warum macht Signify das? Sie wollen das Ambilight für jeden möglich machen und das mit Philips Hue Produkten. Da die vierte Seite bisher immer gefehlt hat, wie man es oben am Bild sieht, haben sie dieses Jahr neue Produkte herausgebracht.

    Unter anderem den Gradient Lightstrip Ambiance oder auch die Light Tube, die eine ähnliche Funktion besitzt. Der Gradient Lightstrip dient somit als flexible Erweiterung oder als normaler Lightstrip.

    Bei den technischen Daten gibt es ebenfalls ein paar Unterschiede

    Der Gradient Lightstrip Ambiance kann nicht nur auf 10 Meter verlängert werden, sondern er ist auch deutlich heller als der Play Gradient Lightstrip. Dieser besitzt nämlich nur 1100 Lumen in der kleinsten Ausführung und keine 1800 Lumen wie der Ambiance Lightstrip. Der Ambiance Lightstrip kann zu dem alle 25 Zentimeter geteilt werden und so auf die passende Länge geschnitten werden.

    Philips Hue Play Gradient Lightstrip

    • i. d. R. Vorgesehen für den Fernseher
    • Drei Größen für 55,65 und 75 Zoll
    • 3stges „Ambilight“ erzeugen
    • 45 Grad abgewinkelt
    • Unflexibel
    • Dynamischer Farbverlauf möglich
    • Ab 179,95€

    Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance

    • Normaler Leuchtstreifen
    • Frei montierbar
    • Bei Wunsch als 4. Seite „Ambilight“ unter dem Fernseher
    • Auf 10 Meter verlängerbar
    • Alle 25cm Schnittkante
    • Flexibler
    • Dynamischer Farbverlauf möglich
    • Ab 149,95€

    Am Ende muss dann jeder selbst wissen, welchen Lightstrip er wo verwendet. Aber wie erwähnt, empfehle ich den Play Gradient Lightstrip immer an den Fernseher zu montieren und den Gradient Lightstrip Ambiance als Erweiterung oder als normalen Lightstrip zu nutzen, welcher eben auch einen Farbverlauf darstellen kann.

    13%
    PHILIPS Hue Play Gradient 55 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben
    488 Bewertungen
    PHILIPS Hue Play Gradient 55 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben
    • Konzipiert für Fernsehgeräte von 55 bis 60 Zoll
    • Integriert weißes und farbiges Licht
    179,00 EUR 154,99 EUR
    Produkt ansehen
    23%
    Philips Hue Gradient Ambiance Lightstrip 2m Basis, Weiß
    21 Bewertungen
    Philips Hue Gradient Ambiance Lightstrip 2m Basis, Weiß
    • Mit Farbverläufen und einem flexiblen Design bietet der Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip eine...
    • Der Gradient Lightstrip erstrahlt in mehreren Farben gleichzeitig.
    149,99 EUR 115,90 EUR
    Produkt ansehen
    Amazon Ambilight App Fernseher Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Hue Gradient Signe Hue Sync Philips Hue Philips Hue Play Gradient Lightstrip Ratgeber Signify Vergleich
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bestpreis: Philips Hue Play Gradient Starterset mit Sync Box, Gradient Lightstrip und Bridge

    05.07.2022

    Neue IKEA SKYDRAG & MITTLED Lichtleisten & Spots erhältlich

    05.07.2022

    Wochenrückblick KW 26: Neue Philips Hue Produkte können bestellt werden

    03.07.2022

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarRyuk bei Hue Sync Box und HDMI 2.1 mit 120 Hertz und 4K: Der aktuelle Stand
    • AvatarRuben Kelevra bei Neue Müller-Licht LED Magic-Panele bei Aldi im Angebot
    • AvatarMüller bei Nerviges Fiepen: Support „bestätigt“ überarbeitetes Philips Hue Surimu Panel
    • JonasJonas bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • AvatarDavid Solf bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Eric fragte Welche Lampen um ein Garagentor zu beleuchten? | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Sven B. fragte Philips Hue und Müller-Licht tint verbinden und 2. Hue Bridge Fernsteuerung | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Garvin fragte Philips Hue Outdoor Sensor: Dauerhafte Temperaturerfassung OHNE Motion Timeout? | Es gibt 0 Antworten
    Jonas
    Jonas fragte Styrbar, Floalt und andere Leuchten | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue White E27 mit 1.600 Lumen: Erste Bilder & Details aufgetaucht

    04.06.2020

    Philips Hue Bluetooth: Alle Informationen über die neuen Lampen

    27.06.2019

    Wochenrückblick KW 10: Hue Wandschalter, UV-C Box & Styrbar Fernbedienung

    14.03.2021

    OSRAM Smart+ Plug Steckdose für 11,99€ im Angebot + Weitere!

    16.09.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.