Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC: Die perfekte Ergänzung für Hue Gamer

      11.08.2022

      Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie

      09.08.2022

      IKEA Tradfri Gateway auf Firmwareversion 1.19.32 geupdatet

      09.08.2022

      Wochenrückblick KW 31: Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC und neue WiZ Outdoor Lichterkette

      07.08.2022

      Signify WiZ: Neue Multicolor Outdoor Lichterkette entdeckt

      06.08.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Den neuen Philips Hue Tap Dial Switch – das kann der Drehschalter

      03.07.2022

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022
    • Anleitungen

      Anleitung: Neuen Philips Hue Lichtwecker in der Hue App nutzen

      25.06.2022

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022
    • Angebote

      Philips Hue Sale bei Cyberport: z.B. Hue Ensis mit Dimmschalter für 285,99€

      13.08.2022

      Govee Glide Music Wall Light: Modulare Wandleuchte kommt auf den Markt

      01.08.2022

      Verschiedene Hue Produkte dank Saturn Card zum Bestpreis

      29.07.2022

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance mit Colour E27-Leuchtmittel für nur 109 Euro

      18.07.2022

      Philips Hue Ensis Pendelleuchte mit Doppelpack Wandschalter-Module zum Bestpreis

      12.07.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » LEDVance Osram Smart+ Lampen, Schalter und Gateway richtig zurücksetzen
    News

    LEDVance Osram Smart+ Lampen, Schalter und Gateway richtig zurücksetzen

    Malte Von Malte12.09.2018Aktualisiert:04.09.20216 KommentareLesedauer: 5 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Osram Smart+ E27 CLA RGBW (neueste Modell) zurücksetzen
    2. Osram Smart+ Plug und Outdoor Plug zurücksetzen
    3. Osram Smart+ Flex Lightstrips / Gartenspots / GU10 / Classic A zurücksetzen
    4. Osram Surface Lampen zurücksetzen
    5. Osram Gateway zurücksetzen

    Setzt ihr voll auf ZigBee, dann habt ihr mit Sicherheit auch schon mal einen Blick auf die Ledvance Osram Produkte geworfen. Ich habe mir erst vor Kurzem eine E27 RGBW Lampe von Osram gekauft und konnte diese nicht direkt in meine ZigBee Umgebung einbinden.

    Bevor ich das Problem an der Software suchte, wollte ich die Lampe erst mal in den Werkszustand zurücksetzen, doch dies war gar nicht so leicht. Mir stellte sich nämlich die Frage „Wie kann ich ein Ledvance Osram Leuchtmittel richtig zurücksetzen?

    Im Internet fand ich dazu einige Anleitungen, doch nicht jede hat bei mir auf Anhieb funktioniert. In den nachfolgenden Zeilen möchte ich euch eine genaue Auflistung geben, wie ihr die Osram Lampen, Schalter und das Gateway richtig resetten könnt.

    Osram Smart+ E27 CLA RGBW (neueste Modell) zurücksetzen

    [vc_single_image image=“10143″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_column_text el_class=“icontest“]Damit sich das neueste Modell aus der E27 RGBW Reihe zurücksetzen lässt, habt ihr zwei Möglichkeiten.

    Manuell mit einem Lichtschalter zurücksetzen

    Ihr müsst die Lampe 5x nacheinander für 2 Sekunden ein- und zwischendurch für 5 Sekunden ausschalten. Dadurch wird ein interner Prozess in Gang gesetzt, welcher beim fünften Mal anschalten, die Lampe zurücksetzt.

    So gehts

    • Lampe ist aus -> Ein [3 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [3 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [3 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [3 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [3 Sekunden] -> 5 Sekunden warten -> Lampe blinkt einmal

    Mit einem Philips Hue Dimmer Switch zurücksetzen

    Für die zweite Option benötigt ihr einen Philips Hue Dimming Schalter, welcher in den meisten Philips Hue Starter Sets oder bei vielen neuen Produkten enthalten ist. Nehmt ihn in die Hand und geht so nah wie möglich an die Lampe heran. Haltet nun den Einschalter (|) und den Ausschalter (O) gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt, bis die Lampe 3x aufblinkt.

    So gehts

    • Philips Hue Dimming Schalter an die Lampe -> Einschalter (|) + Ausschalter (O) [10 Sekunden] drücken -> Lampe blinkt ein oder mehrmals auf

    OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in...
    Smarthome & Leuchtmittel
    39,99 EUR
    Produkt ansehen
    [vc_empty_space height=“70px“]

    Osram Smart+ Plug und Outdoor Plug zurücksetzen

    Solltet ihr Probleme mit dem Plug haben, dann hilft meistens ein Reset. Dieser ist leicht und schnell gemacht.

    Über den integrierten Schalter zurücksetzen

    Um den Osram Smart+ Plug zurückzusetzen, benötigt ihr keine extra Hardware. Jeder Adapter hat nämlich einen Schalter in Form eines kleinen runden Knopfes direkt auf der Oberseite oder im Falle des Outdoor Smart+ Plugs im Inneren (leuchtender LED Knopf) eingebaut, welcher uns als Hilfsmittel dient. Drückt diesen Knopf für mindestens 10 Sekunden bis ein klickendes Geräusch zu hören ist.

    So gehts

    • Aus -> Knopf [10 Sekunden] drücken -> klickendes Geräusch -> zurückgesetzt.

    Philips Hue White and Color Ambiance LED Outdoor Lightstrip, 5 Meter,...
    Smarthome & Leuchtmittel

    Produkt ansehen
    [vc_empty_space height=“70px“]

    Osram Smart+ Flex Lightstrips / Gartenspots / GU10 / Classic A zurücksetzen

    [vc_single_image image=“10145″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_column_text el_class=“icontest“]Damit diese Leuchtmittel in den Werkszustand zurückgesetzt werden können, nutzen nutzen wir wieder eine der zwei nachfolgenden Möglichkeiten.

    Manuell mit einem Lichtschalter zurücksetzen

    Im ausgeschalteten Zustand wird das Leuchtmittel 5x nacheinander für je 5 Sekunden ein- und wieder ausgeschaltet bzw. beim Flex Lightstrip & Gartenspot aus- und wieder eingesteckt. Nehmt bitte eine Stoppuhr zur Hand und sollte es beim ersten Mal nicht funktionieren, dann probiert es direkt nochmal.

    So gehts

    • Aus -> Ein [5 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [5 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [5 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [5 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [5 Sekunden] -> 5 Sekunden warten -> Leuchtmittel blinkt ein- oder mehrmals auf.

    Mit einem Philips Hue Dimmer Switch zurücksetzen

    Dazu benötigt ihr einen Philips Hue Dimming Schalter, welcher in den meisten Hue Set enthalten ist. Nehmt ihn in die Hand und geht so nah wie möglich an die Lampe bzw. ZigBee Controller heran. Haltet nun den Einschalter (|) und den Ausschalter (O) für 10 Sekunden gedrückt bis die Lampe einmal oder mehrmals aufblinkt.

    So gehts

    • Philips Hue Dimming Switch an die Lampe bzw. ZigBee Controller halten -> Einschalter (|) + Ausschalter (O) [10 Sekunden] drücken -> Leuchtmittel blinkt ein- oder mehrmals auf.

    Keine Produkte gefunden.

    [vc_empty_space height=“70px“]

    Osram Surface Lampen zurücksetzen

    [vc_single_image image=“10140″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_column_text el_class=“icontest“]Die Surface Modelle sind in der Regel festverbaut, können aber trotzdem problemlos mit einer der zwei Möglichkeiten zurückgesetzt werden.

    Manuell mit einem Wandschalter zurücksetzen

    Im ausgeschalteten Zustand wird die Lampe nun 5x nacheinander für je 2 Sekunden ein- und für 5 Sekunden wieder ausgeschaltet. Nehmt bitte eine Stoppuhr zur Hand und sollte es beim ersten Mal nicht funktionieren, dann probiert es direkt nochmal.

    So gehts

    • Lampe ist aus -> Ein [2 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [2 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [2 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [2 Sekunden] -> Aus [5 Sekunden] -> Ein [2 Sekunden] ->  5 Sekunden warten -> Lampe blinkt einmal oder mehrmals auf.

    Mit einem Philips Hue Dimmer Switch zurücksetzen

    Hier behelfen wir uns wieder mit einem Philips Hue Dimmingschalter, welcher wieder die gleiche Handlung durchführen muss, wie bei den anderen Lampen. Nehmt ihn in die Hand und geht so nah wie möglich an die Lampe heran. Haltet nun den Einschalter (|) und den Ausschalter (O) für 10 Sekunden gedrückt bis die ein oder mehrmals aufblinkt

    So gehts

    • Philips Hue Dimming Switch an die Lampe -> Einschalter (|) + Ausschalter (O) [10 Sekunden] drücken -> Lampe blinkt ein oder mehrmals auf

    [vc_empty_space height=“70px“]

    Osram Gateway zurücksetzen

    [vc_single_image image=“10138″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_column_text el_class=“voltus_minarrow“]Das Gateway ist die Schaltzentrale eures ZigBee Netzwerkes und kann ab und zu mal haken. Wollt ihr es zurücksetzen, dann benötigt dies keinen großen Aufwand. Bedenkt aber, dass danach alle Einstellungen auf Werkszustand gesetzt sind.

    Mit einem integrierten Schalter zurücksetzen

    Das Osram Lightify Gateway hat wie der Plug, wieder einen eingebauten Schalter in Form eines Knopfes auf der Oberseite. Drückt diesen Knopf für mindestens 10 Sekunden bis sich das Logo von Grün auf Orange färbt. Nun fährt das Gateway neu hoch und leuchtet wieder Grün.

    So geht`s

    • Aus -> Knopf [10 Sekunden] drücken -> Logo ändert Farbe von Grün auf Orange -> Reset erfolgreich
    Adapter Amazon E27 GU10 Hardware LEDVance Osram Philips Hue Problem Ratgeber Schalter Smart ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Sale bei Cyberport: z.B. Hue Ensis mit Dimmschalter für 285,99€

    13.08.2022

    Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC: Die perfekte Ergänzung für Hue Gamer

    11.08.2022

    Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie

    09.08.2022

    6 Kommentare

    1. Avatar
      Shkspr am 24.01.2019 um 13:25 Uhr

      Hallo,

      vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Nachdem ich meinen Osram Smart+ Flex LED Strip nun schon mehrmals mit der 5x AN/AUS-Methode versucht habe, in den Werkszustand zu versetzen, und es bisher nicht geklappt hat (der LED-Streifen leuchtet nicht ein- oder mehrmals auf), würde ich es gerne mit der Hue Dimmer Switch-Methode versuchen. Funktioniert dies auch ohne Hue Bridge oder Zigbee Bridge? Ich habe den Osram Smart+ Flex LED Strip für Apples HomeKit.

      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

      Antworten
      • Avatar
        R.J am 28.11.2021 um 22:22 Uhr

        Ein Resetschalter wäre ja auch zu einfach gewesen. Den Mist bekomme ich auch nicht zurückgesetzt.

        Antworten
    2. Avatar
      Morapix am 20.12.2021 um 22:09 Uhr

      Hi, ich habe auch lange probiert. Die Osram Smart+ GU10 ließen sich wie die Surface Lampen zurücksetzen. Also 5x 2s an 5s aus.

      Antworten
    3. Avatar
      Oliver am 06.03.2022 um 14:50 Uhr

      ​Hallo zusammen,

      bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich verzweifele gerade.

      Ich habe ein OSRAM Smart+ Flex 3P Multicolor LED-Stripe. Diesen habe ich nach Anleitung resetet, also 5 mal ein- und ausgeschaltet mit jeweils 5 Sekunden Wartezeit. Beim 6. mal einschalten blinkt der LED-Streifen einmal kurz auf.

      Jetzt versuche ich entweder in die Osram-App oder in die Philips Hue App einzubinden, jedesmal ohne Erfolg. Beim Versuch, den Streifen in die Philips Hue App einzubinden, blinkt der Steifen nach Betätigung der Suche erneut einmal auf, aber der LED-Stripe wird nirgends gefunden.

      Die Philips Hue Bridge habe ich auch schon neu gestartet, alles immer ohne Erfolg.

      Sicherlich ein Anwenderfehler, aber ich habe keine Idee, was ich noch machen kann.

      Danke für Eure Unterstützung

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 06.03.2022 um 22:38 Uhr

        Hallo Oliver, du bist hier richtig. Das Problem kenne ich von anderen Produkten, die nicht zu 100% kompatibel mit der Hue Bridge sind. Sie werden zwar gefunden, tauchen aber nicht auf. Wie alt ist der Strip? Nutzt du auch noch eine andere App wie HueEssentials oder IconnectHue auf deinem Handy?

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
    4. Avatar
      paul am 06.04.2022 um 21:09 Uhr

      Hallo,
      ich habe ähnliche Probleme wie @Oliver, mit dem selben Produkt.
      Ich habe zuletzt mein gluck mit der Ledvance app versucht.
      Bei der automatischen Verbindungsvariante wird das band erkannt aber keine Verbindung hergestellt.
      Die manuelle Variante scheiterte nach dem zwanzigsten versuch den streifen zu Resten .
      Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder sollte ich das Produkt lieber zurück bringen ?

      danke schonmal
      Liebe Grüße
      Paul

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie
    • Avatarclammer bei Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie
    • AvatarWundernase bei Philips Hue: Es wird Zeit für eine neue Bridge V3 – Jetzt bitte!
    • Avatarwesterink bei Müller-Licht tint Smart Switch: Der smarte ZigBee Unterputz-Schalter im Detail
    • AvatarTorsten bei Philips Hue Sync Music: Wann folgen Apple Music, Youtube Music, Deezer und Co.?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Stefan fragte Bridge Speicher | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    qbx0bkd4@duck.com fragte Automatisiert täglich neue Szene aus Foto | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Eric fragte Welche Lampen um ein Garagentor zu beleuchten? | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Sven B. fragte Philips Hue und Müller-Licht tint verbinden und 2. Hue Bridge Fernsteuerung | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue 1.600 Lumen E27 Leuchtmittel für nur 14,99 Euro

    01.03.2022

    Wochenrückblick KW 41: Violet SmartSwitch, Hue Light Tube & Nanoleaf

    17.10.2021

    Doppelpack Philips Hue Dimmschalter V2 für nur 35€

    20.03.2021

    Ikea Starkvind: Smarter Luftreiniger mit Tradfri-Anbindung startet ab 100 Euro

    14.09.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.