Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe: Weißes Licht mit 1.500k – 6.500k bei bis zu 800 Lumen
    News

    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe: Weißes Licht mit 1.500k – 6.500k bei bis zu 800 Lumen

    Malte Von Malte23.05.2019Keine KommentareAktualisiert:31.05.2019
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Es wird kein Hub benötigt
    2. Intuitive LIFX App
    3. Großer Farbtemperaturbereich
    4. Fazit & Verfügbarkeit

    Smartes Licht gibt es von vielen Herstellern und alle haben ihre Vor- und Nachteile, denn jeder verfolgt seine eigene Vorstellung von der Lichtsteuerung der Zukunft.

    Mit LIFX hat Philips Hue auf jeden Fall eine ebenbürtige Konkurrenz bekommen. Die Lampen sind preislich zwar etwas teurer, haben dafür in der Regel mehr Lumen und benötigen kein Hub zur Steuerung.

    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Birne
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Birne

    In diesem Beitrag möchte ich aber erst mal nur auf die LIFX E27 Mini Day & Dusk LED Lampe eingehen, welche zwar als „Mini“ bezeichnet wird, aber nicht wirklich „Mini“ ist. Sie hat immerhin einen Durchmesser von 6cm und ist 10cm lang gepaart mit einem Gewicht von rund 145g. In meiner Tischlampe konnte ich sie aber problemlos unterbringen und sobald man diese E27 einmal eingesetzt hat, wird man auch direkt den Vorteil der etwas größeren Bauweise erkennen.

    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe im Vergleich mit Philips Hue White Ambiance
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe im Vergleich mit Philips Hue White Ambiance
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 seitliche Ansicht
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe seitliche Ansicht
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 Ansicht vorne
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe Ansicht vorne
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 Nahansicht
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe Nahansicht
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 Sockel Nahansicht
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe Sockel Nahansicht
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 Sockel
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe Sockel

    Durch die weiter unten beginnende Kunststoffabdeckung gibt es einen deutlich besseren Abstrahlwinkel. Das Licht wird somit nicht nur nach vorne gestrahlt, sondern leuchtet auch drum herum viel besser aus. Ich werde noch in einem extra Beitrag auf den Vergleich zu Philips Hue eingehen, aber nur zum schnellen Hinweis: Die Abschlusskannte von einer Philips Hue Lampe ist rund 1cm höher angesetzt als die einer LIFX Lampe, was sehr gut auf dem Bild in der Galerie zu erkennen ist.

    Was bedeutet das für euch? Das ist einfach zu erklären. Solltet ihr die LIFX in einer Lampe mit einem rundumgeschlossenen Lampenschirm installieren, dann wird der gesamte Lampenschirm viel angenehmer und vor allem gleichmäßiger ausgeleuchtet.

    Es wird kein Hub benötigt

    Kommen wir zum eigentlich wichtigsten Punkt, nämlich der Steuerung per App. Wie Anfangs schon geschrieben, benötigen alle LIFX Produkte kein Hub, sondern nur euren Router als zentrale Steuereinheit. Dadurch werden zwar zwangsläufig mehr Daten über WLAN übertragen, aber die Befehle sind in der Regel nur sehr klein und beeinflussen nicht das WLAN. Laut LIFX gibt es auch keine Probleme mit anderen Geräten im WLAN Netz und mir ist auch nichts diesbezüglich bekannt.

    Den Router als Steuereinheit zu nehmen, ist zudem nicht neu. Yeelight, Koogeek, viele smarte Steckdosen und eigentlich fast alle Smarthome Produkte setzen auf die gleiche Methode. Anders bei Philips Hue, hier wird per ZigBee und über eine extra benötigte Bridge kommuniziert.

    Intuitive LIFX App

    Zum Hinzufügen der LIFX Produkte ladet ihr euch die LIFX App im App Store oder Play Store herunter und klickt auf das „+“. Idealerweise habt ihr euer WLAN Passwort schon zur Hand, denn dieses muss bei der Installation zwingend eingegeben werden. Ansonsten ist die App sehr intuitiv und einfach aufgebaut. Bei der Installation wählt ihr einfach den Raum aus und schon kann es los geht.

    ‎LIFX
    ‎LIFX
    Download QR-Code
    ‎LIFX
    Entwickler: LIFX
    Preis: Kostenlos
    LIFX
    LIFX
    Download QR-Code
    LIFX
    Entwickler: Feit Electric Company, Inc.
    Preis: Kostenlos

    Über das Drehrad wird die Farbtemperatur eingestellt und durch hoch und runterziehen, lässt sich die Helligkeit regeln. Wie üblich, ist auch die LIFX E27 Mini Day & Dusk LED Lampe stufenlos dimmbar und kann mit speziellen Szenen belegt werden. Wer möchte, kann die Lampe auch noch mit Effekten wie „Flackern“ oder „Musik-Visualisierer“ belegen. Am spannendsten dürfte aber die Möglichkeit sein, dass ihr einen ganzen Zeitraum über 24 Stunden konfigurieren könnt. Ich habe die Funktion zwar noch nicht genutzt, kann mir aber vorstellen, dass sie vielen sehr nützlich ist.

    LIFX Mini Day & Dusk Wi-Fi Smart LED Light Bulb E27, White
    Smarthome & Leuchtmittel
    25,45 EUR
    Produkt ansehen

    Was mir allerdings schon häufiger bei LIFX bzw. WLAN Lampen aufgefallen ist, dass diese deutlich schneller als andere Lampen reagieren. Im Grunde genommen gibt es nur eine ganz kleine Verzögerung, welche eigentlich nicht spürbar ist.

    Großer Farbtemperaturbereich

    Ich habe die Lampe direkt ausprobiert und bin begeistert. Die 800 Lumen kommen richtig schön zur Geltung und selbst im gedimmten Zustand wird noch eine gleichmäßige Ausleuchtung garantiert. Durch den vorhandenen Farbtemperaturbereich von 1.500 Kelvin bis hin zu 6.500 Kelvin, kann die LIFX E27 Mini Day & Dusk LED Lampe so ziemlich jedes Tageslicht simulieren und macht sich daher auch gut im Schlaf- oder Badezimmer. Morgens einfach einen kälteren Farbton zum Wachwerden einstellen und abends im warmweißen Bereich aufhalten.

    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in kaltweiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in kaltweiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in warmweiß (gelblich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in warmweiß (gelblich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in warmweiß (rötlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in warmweiß (rötlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in weiß (grünlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in weiß (grünlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in weiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 Lampe in einer Tischlampe leuchtet in weiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in kaltweiß (grünlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in kaltweiß (grünlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in kaltweiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in kaltweiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in warmweiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in warmweiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in weiß (grünlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in weiß (grünlich)
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in weiß
    LIFX Mini Day & Dusk E27 smarte WLAN LED-Lampe L3A19MTW08E27 leuchtet in weiß

    Je nach eingestelltem Licht, verbraucht die Lampe bis zu 9 Watt, was von der Farbtemperatur und Helligkeit abhängig ist. Laut Hersteller ist eine Leuchtdauer von bis zu 25.000 Stunden möglich, aber in der Regel dürfte es noch einmal mehr sein. Durch die volle HomeKit-Kompatibilität ist die LIFX E27 Mini Day & Dusk LED Lampe natürlich auch bei Apple Fans sehr begehrt. Über HomeKit lässt sich alles kinderleicht einstellen, konfigurieren und verwalten. Wer HomeKit nutzt, wird die Vorteile zu schätzen wissen.

    Fazit & Verfügbarkeit

    Gehen wir nun zum letzten Punkt auf meiner Liste über, die Preisgestaltung und ob diese Gerechtfertigt ist oder nicht.

    Das günstigste Angebot gibt es aktuell bei Amazon mit einem Preis von 24,99€ inklusive Versandkosten für Prime Mitglieder. Genau den gleichen Preis hat auch eine Philips Hue White Ambiance Lampe und daher liegen wir bei einem identischen Preisniveau.

    LIFX Mini Day & Dusk Wi-Fi Smart LED Light Bulb E27, White
    Smarthome & Leuchtmittel
    25,45 EUR
    Produkt ansehen

    Für mich als absoluten Smarthome Fan, kämen daher beide Hersteller in Betracht, aber dadurch, dass ich bisher fast ausschließlich Philips Hue nutze, werde ich auch dabeibleiben. Dennoch muss man den LIFX Produkten den vollen Respekt zeigen, denn die Qualität stimmt einfach und im Fall der LIFX E27 Mini Day & Dusk LED Lampe, trifft dies auch voll und ganz zu.

    Amazon Angebot App E27 Homekit Hue White Koogeek LIFX Philips Hue White Ambiance
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

    28.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Ikea ZigBee Frostglas Lampen: Warum sie ein Verkaufsschlager werden können

    10.07.2021

    Philips Hue NodOn Friends-of-Hue Lichtschalter vorgestellt

    04.12.2019

    Hue Essentials: iOS App ist nun im Appstore gelistet + Gewinnspiel

    03.01.2020

    Leserprojekt: Ambientebeleuchtung aus Lightstrip und GU10 Spots

    26.01.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.