Bereits gestern Abend habe ich alle wichtigen Details zur kommenden Hue Festavia Globe Lichterkette herausgesucht und heute Morgen als Leselektüre zum Frühstück für euch veröffentlicht. Das ist aber noch nicht alles, denn auf sämtlichen Händlerseiten gibt es seit heute Nacht die vollen Informationen zur neuen Generation Leuchtmitteln von Philips Hue.
Wer schon länger in der Welt von Philips Hue zu Hause ist, wird die Begriffe Warmweiß und Kaltweiß sicherlich schon mal gehört haben. Hue Leuchtmittel decken in der Regel Bereiche von 2.000 bis 6.500 Kelvin ab. Die nun aufgetauchten Leuchtmittel werden diese Werte aber deutlich überbieten, wie auch Hueblog bestätigt.
Sowohl in der Produktbeschreibung als auch in den bereitgestellten Bildern ist die Rede von 1.000 Kelvin bis 20.000 Kelvin. Wörtlich heißt es dazu: „Die smarte Lampe hat einen überdurchschnittlich großen CCT-Bereich, der das gesamte Spektrum des Tageslichts abdeckt: entspannende Töne unter 2.700K, blaues Himmelslicht mit 12.000K und belebendes Weißlicht mit 17.000K.“
Was heißt das für uns? Die neue Generation kann als White Ambiance und White and Color Ambiance ein sehr warmweißes und auch ein extrem kaltweißes Licht wiedergeben. Gleichzeitig lässt sich die neue Generation auf bis zu 0,2 Prozent dimmen. Was noch auffällt: Der Philips-Schriftzug, der sonst immer mit auf dem Leuchtmittel war, entfällt und fortan will Signify den Fokus viel mehr auf den eigenen Markennamen legen. Die Verpackung des schwächsten Leuchtmittels trägt jetzt die Angabe „810 Lumen“, anstelle der bisherigen 806 Lumen.
Fast alle Leuchtmittel wurden überarbeitet
Exklusiv kann ich euch sagen, dass Signify fast alle Leuchtmittel mit verbesserter Technik neu auf den Markt bringen wird. Dass dadurch auch gleichzeitig die offiziellen Verkaufspreise leicht nach oben klettern, ist wohl ein logischer Schritt.
Netter Nebeneffekt wird aber die rund 40 Prozent verbesserte Energieeffizienz sein, was sich auf längere Sicht bemerkbar machen sollte. Aktuell ist es aber noch viel zu früh, einen Vergleich zwischen den einzelnen Leuchtmitteln auf Ebene des Preises zu machen, da Händler diese individuell festlegen können. Fest steht: Bei Amazon wird beispielsweise ein E27-Leuchtmittel mit 1.100 Lumen für 64,99 Euro gezeigt.