Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Offizielle Betaversion ist da: Hue Essentials Sync auf Android TV ausprobieren
    News

    Offizielle Betaversion ist da: Hue Essentials Sync auf Android TV ausprobieren

    Jonas Von Jonas21.08.202015 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. So installiert ihr die Hue Essentials App auf eurem Android TV:

    Wie mir der Entwickler gerade mitgeteilt hat, steht die erste Betaversion offiziell im Google Play Store zum Download bereit.

    Damit haben nun alle die Möglichkeit, die neue Funktion der Hue Essentials App ohne Sideload auszuprobieren. Damit ihr die App herunterladen könnt, müsst ihr natürlich Betatester sein. Das stellt ihr vorher am Besten einmal über Handy oder am PC direkt auf der Übersichtsseite im Google Play Store ein.

    Danach könnt ihr über den Fernseher die Hue Essentials Android TV App herunterladen und mit der Hue Bridge verbinden. Wenn ihr das Premium Paket bereits mit Hue Essentials auf dem Handy nutzt und den gleichen Google Account im Fernseher hinterlegt habt, ist die Hue Essentials Sync Funktion bereits aktiviert. Falls nicht, müsst ihr euch das Premium Paket für 5,99€ oder wenigstens die Entertainment Funktion für 2,29€ separat einmal kaufen.

    So installiert ihr die Hue Essentials App auf eurem Android TV:

    • Geht über Handy oder Computer in den Google Play Store und meldet euch für den Betatest der Hue Essentials App an
    • Geht über euren Fernseher in den Google Play Store und ladet euch die aktuelle Hue Essentials Version (Beta oder höher) herunter
    • Sobald ihr den gleichen Account bereits mit Hue Essentials Premium nutzt, ist die Entertainment Funktion schon freigeschaltet
    • Richtet in eurer original Hue App einen Entertainmentbereich ein
    • Öffnet danach die Hue Essentials App und aktiviert die Sync Funktion der Lampen

    Ich bin auf eurer Feedback gespannt!

    Hue Essentials
    Hue Essentials
    Download QR-Code
    Hue Essentials
    Entwickler: SmartFusionLabs
    Preis: Kostenlos
    ‎Hue Essentials
    ‎Hue Essentials
    Download QR-Code
    ‎Hue Essentials
    Entwickler: Thomas Vos
    Preis: Kostenlos+
    Philips Hue White & Color Ambiance Go Tischleuchte weiß 370lm, dimmbar, 16...
    Smarthome & Leuchtmittel
    69,00 EUR
    Produkt ansehen
    Amazon App Fernseher Hue Essentials Hue Essentials Sync Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelCololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Nächster Artikel Philips Hue Kracher im ProShop: Ensis, Smart Plug und vieles mehr im super Sale
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

    24.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    15 Kommentare

    1. Avatar
      BenniF am 22.08.2020 um 12:58 Uhr

      Naja es gibt ja nun schon länger die „Hue Stream“ App. Die habe ich auf meiner Shield selber benutzt ehe ich mir die Sync Box gekauft habe.
      Das Problem mit diesen ganzen Sofware Lösungen ist doch das sie stand heute mit den meisten geschützten Streams nicht funktionieren.
      Desweiteren wäre es sinnvoll diese Apps dann auch nicht auf Android zu beschränken. Es gibt genug TV’s die kein Android benutzen.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 22.08.2020 um 13:13 Uhr

        Ja das stimmt, hier ist der Vorteil, das die Funktion in der Hue Essentials App eingebunden ist und man daher mehr Möglichkeiten hat 🙂

        Antworten
        • Avatar
          Chris am 26.08.2020 um 8:40 Uhr

          Ich kann die App auf meinem Android TV leider nicht installieren. Bevor ich mich als Beta-Tester angemeldet habe, ging es noch…
          Gibt es hier einen Trick oder eine Idee woran das liegen kann?

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 26.08.2020 um 13:04 Uhr

            Nutzt du die gleichen Konten auf Fernseher und Handy (Betatest)?

            Liebe Grüße,

            Jonas

            Antworten
          • Avatar
            Christopher am 25.11.2020 um 23:40 Uhr

            Hi!
            Nachdem ich mich für die Beta Version Registriert habe, kommt bei meinem Sony TV nur noch ein Textfeld mit Informationen zu der Beta Version – aber kein installieren Button.
            Ohne Beta konnte ich es noch installieren – da hat jedoch das Entertainment nicht wirklich funktioniert. Also auch disco und co nicht.
            Irgendeine Idee?
            Ja, nutze die gleichen Konten

            Antworten
    2. Avatar
      Marco am 16.10.2020 um 11:06 Uhr

      Hi Jonas, wie komme ich an die Beta Version? Ich bin den Play Store komplett durch und verzweifele langsam. Oder ist sind die Funktionen mittlerweile in die Hauptversion integriert?

      Danke für deine Hilfe!
      Viele Grüße
      Marco

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 16.10.2020 um 12:03 Uhr

        Moin,

        du musst die Beta im Play Store aktivieren auf der App Seite ganz unten. Dann sollte es klappen!

        Gruß

        Antworten
        • Avatar
          Marco am 23.10.2020 um 0:46 Uhr

          Hi nochmal! Leider wird mit dem Gradient Lightstrip in Verbindung mit der Hue Essential App Beta immer nur eine Farbe im Ambilight angezeigt. Konntet Ihr die Kombi auch schon testen und habt ggf. Bessere Erfahrungen machen können?
          Danke und Grüße

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 23.10.2020 um 1:19 Uhr

            Hallo Marco,

            der Hue Gradient Lightstrip ist noch nicht für mehrfarben freigeschaltet. Das muss Philips Hue erst noch machen. Hue Sync funktioniert, aber über die App kann man die einzelnen Zonen noch nicht ansteuern. Auch die Hue Sync Funktion geht noch nicht mit dem Gradient Lightstrip.

            Liebe Grüße,
            Jonas

            Antworten
    3. Avatar
      Marco am 17.10.2020 um 1:49 Uhr

      Thx. Am Smartphone sofort gefunden. Augen auf….:)

      Antworten
    4. Avatar
      Nils am 19.10.2020 um 10:30 Uhr

      Um noch mal auf den Kommentar von BENNIF einzugehen:

      Die Stream von Netflix und co. werden damit nicht funktionieren oder?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 19.10.2020 um 21:34 Uhr

        Geschützte Inhalt sind nicht möglich. Netflix fällt daher erstmal weg. Youtube sollte aber problemlos gehen.

        Gruß Tom

        Antworten
    5. Avatar
      Sarah am 23.01.2021 um 12:55 Uhr

      Hallo Leute,

      ich bräuchte eure Hilfe.
      – ich bin Premium Kunde bei Essentials
      – bin als Beta Tester aktiviert
      – habe den Gradient
      – Xiaomi Mi TV Box (Android TV)

      Auf dem Handy, wo es super funktioniert, sieht die Beta anders aus als auf der Mi Box, wo der Gradient in keiner Video App funktioniert (YouTube und Co), nur in den Menüs.

      Auf der Handy Version habe ich unter Sync mehr Möglichkeiten zum Auswählen z.B. Drop-down Menü „Kamera oder Bildschirm“. Diesen Punkt sehe ich z.B. nicht auf meinem Android TV.

      Im PlayStore heißt die Datei zum downloaden übrigens so: „Hue Essentials – Philips Hue & Trådri (Beta)“.

      Hat jemand eine Idee?
      Vielen Dank!

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 23.01.2021 um 21:51 Uhr

        Hallo Sarah,

        für Mi TV ist die App glaube ich noch gar nicht soweit entwickelt, das man dort Sync nutzen kann. Ich frage mal beim Entwickler nach.

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Sarah am 24.01.2021 um 9:37 Uhr

          Hallo Jonas,

          vielen lieben Dank. Das würde es wahrscheinlich erklären. Hoffentlich gibt es vom Entwickler positive Nachrichten.

          Liebe Grüße,
          Sarah

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Angeschaut: Neue Innr OPL 130 C Outdoor Sockelleuchten im Test

    08.11.2020

    IKEA Tradfri Filament Leuchtmittel nun auch in Deutschland erhältlich

    05.10.2019

    Xiaomi Yeelight LED Lampe (YLDP02YL) 1. Generation im Test

    03.07.2018

    Gradient Lightstrip und HDMI Play Sync Box bei Media Markt im Angebot

    15.01.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.