Wer ein smartes Zuhause mit Philips Hue aufbauen möchte, kommt an der Hue Bridge nicht vorbei. Sie ist das Herzstück des gesamten Systems – steuert Lampen, Szenen, Sensoren und sorgt dafür, dass alles reibungslos miteinander funktioniert. Lange Zeit gab es dafür nur ein Modell: die bekannte weiße Hue Bridge. Nun folgt aber die Hue Bridge Pro in Schwarz. Aber worin unterscheiden sich die beiden genau? Und lohnt sich ein Umstieg? Hier kommt der Vergleich.
Auf den ersten Blick fällt auf: Optisch hast sich eigentlich gar nicht soviel verändert, denn Form, Aussehen und Maße sind fast identisch zur bisherigen Hue Bridge. Auffallend ist aber die Farbe: schwarz statt vorher weiß. Doch die wahren Neuerungen stecken unter der Haube.
Die bisherige weiße Hue Bridge wird über ein klassisches Netzteil mit Strom versorgt und ausschließlich über LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Das ändert sich mit der Hue Bridge Pro: Sie bringt einen USB-C-Anschluss für flexiblere Stromversorgung und zusätzlichen WLAN-Support mit – damit kannst du sie theoretisch überall im Haus platzieren, ohne sie direkt an den Router anschließen zu müssen.
Schnellvergleich: Hue Bridge (weiß) vs. Hue Bridge Pro (schwarz)
Kriterium | Hue Bridge (weiß) | Hue Bridge Pro (schwarz) |
---|---|---|
Design | Weiß, klassisches Kunststoffgehäuse | Schwarz, modernes, minimalistisches Design |
Verbindung | Nur LAN (Ethernet) | LAN + WLAN |
Stromanschluss | Klassischer Netzstecker (Barrel) | USB‑C |
Max. Anzahl Lampen | Bis zu 50 | Bis zu 150 |
Max. Zubehörgeräte | Ca. 10–20 | Bis zu 50 |
Max. Szenen | Ca. 200 | Bis zu 500 |
Leistung (Hardware) | Einfache CPU, 16 MB RAM | Hue Chip Pro, Quad-Core 1,7 Ghz, 8 GB RAM, 8 GB eMMc flash Speicher |
Besondere Funktionen | Standard Hue-Funktionen | MotionAware, KI-Szenenvorschläge, WLAN |
HomeKit / Matter Support | ✅ Ja | ✅ Ja |
Preis (UVP) | ca. 59,99 € | ca. 89,99 € |
Verfügbarkeit | Sofort erhältlich | Ab Herbst 2025 |
Geeignet für… | Einsteiger & kleinere Setups | Große Smart Homes, Power-User & Zukunftssicherheit |
Die schwarze Hue Bridge Pro hat technisch einen großen Sprung nach vorne gemacht. Angetrieben wird sie durch den selbst entwickelten „Hue Pro Chip“ mit 1,7 Ghz, 8GB DDR4 Arbeitsspeicher und 8GB eMMc flash Speicher. Damit ist sie bis zu fünfmal mal schneller als die alte Generation, was anhand der Menge von Philips Hue Leuchtmitteln, Schaltern und Szenen vom Vorteil sein kann – aber nicht muss.
Kapazität könnte der entscheidende Faktor sein
Einer der größten Unterschiede ist die maximale Anzahl an Geräten, die du mit der jeweiligen Bridge verbinden kannst. Die weiße Standard-Bridge schafft etwa 50 Lampen und Zubehörgeräte – das reicht für die meisten Wohnungen oder Häuser aus. Die Bridge Pro ist dagegen für „Poweruser“ ausgelegt: Sie unterstützt bis zu 150 Lampen, 50 Zubehörgeräte und 500 gespeicherte Szenen. Damit ist sie ideal für Smart-Home-Enthusiasten, große Haushalte oder sogar gewerbliche Räume wie Büros oder Restaurants.
Ein besonders spannendes Feature der neuen Bridge Pro ist MotionAware. Diese Technologie erkennt Bewegungen im Raum allein durch deine smarten Hue-Leuchten – ganz ohne zusätzliche Bewegungssensoren. Voraussetzung: Du hast mindestens drei Hue-Lichtquellen im Raum. So lassen sich Automationen noch einfacher und intuitiver umsetzen.
Preis & Verfügbarkeit
Die weiße Hue Bridge ist aktuell für rund 60 € erhältlich und wird oft im Bundle mit Starter-Sets verkauft. Die neue Hue Bridge Pro wird rund 90 € kosten – also etwas mehr, dafür aber auch mit deutlich erweiterter Funktionalität.
Für wen lohnt sich welche Bridge? Die Entscheidung hängt stark davon ab, wie du dein Smart Home nutzen möchtest:
- Für Einsteiger und normale Haushalte mit bis zu 50 Lampen reicht die weiße Hue Bridge vollkommen aus.
- * Wenn du aber größere Installationen planst, auf schnellere Reaktionszeiten, WLAN-Anbindung oder zukünftige Features wie MotionAware setzen möchtest, ist die neue Hue Bridge Pro die bessere Wahl.
Am Ende bleibt die Hue Bridge Pro eine Ergänzung und keine zwingende Ablöse des alten Modells. Philips bietet damit eine Premium-Variante für alle, die das Maximum aus ihrem smarten Lichtsystem herausholen wollen.