Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Go: 1. und 2. Generation im Vergleich
    News

    Philips Hue Go: 1. und 2. Generation im Vergleich

    Jonas Von Jonas23.12.20193 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Die Unterschiede zwischen den Generationen

    Seit einiger Zeit ist die neue Philips Hue Go der zweiten Generation im Handel erhältlich. Zeit also, sich die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Generation der Hue Go etwas genauer anzuschauen.

    Immer wieder erreichen mich Anfragen von euch und immer öfters lese ich diese Frage in den verschiedenen Foren: Was sind die Unterschiede zwischen der 1. und 2. Generation des Philips Hue Go Stimmungslicht?

    Das habe ich euch in diesem Beitrag etwas genauer aufgeschrieben, damit ihr sofort erkennt, um welche Generation der Hue Go es sich handelt.

    Die Unterschiede zwischen den Generationen

    • Bluetooth: Die 2. Generation verfügt ab sofort auch über die Möglichkeit der Bluetooth-Anbindung. ZigBee ist aber auch weiterhin mit dabei.
    • Größerer Akku: Der Akku wurde deutlich erhöht. Damit erreicht sie eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden, ohne externen Stromanschluss.
    • Netzstecker: Der Netzstecker wurde zur Seite versetzt, damit hat sie nun, im Vergleich zur 1. Generation, endlich einen viel besseren Stand.
    • Helligkeit: Die Helligkeit wurde ebenfalls erhöht. Zwischen den beiden Generationen der Hue Go liegen nun 220 Lumen. Bei der ersten Generation sind es 300 Lumen und bei der zweiten Generation sind es 520 Lumen.
    • Gewicht: Das Gewicht hat sich bei der zweiten Generation etwas verringert. Von vorher 900 Gramm, hat sich das Gewicht auf 625 Gramm verringert.

    Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Philips Hue Go Generationen. Da sich der Preis nicht großartig erhöht hat, rate ich jedem zum Kauf der zweiten und somit neueren Generation der Hue Go. Mit ihr hat man deutlich mehr Spielraum als mit der ersten Generation.

    Philips Hue Go 1. GenerationPhilips Hue Go 2. Generation
    Verbrauch6 Watt6 Watt
    SteuerungZigBeeZigBee und Bluetooth
    Helligkeit300 Lumen520 Lumen
    Lebensdauer20.000 Stunden20.000 Stunden
    Farbtemperatur2.000 bis 6.500 Kelvin2.000 bis 6.500 Kelvin
    Anzahl LeuchtmittelFest verbautFest verbaut
    Maße15 x 15 x 7,9 cm15 x 15 x 7,9 cm
    Gewicht 900 Gramm625 Gramm
    UVP79,95€79,95€
    Modellnummer7146060PH7602031P7

    In der Tabelle seht ihr nochmal die Unterschiede zwischen den beiden Philips Hue Generation in der Übersicht. Die alte Generation wird mit Sicherheit bald aus den Regalen der Händler verschwinden und durch die neue Generation ersetzt.

    Sie bietet einfach mehr Funktionen und technische Neuerungen als die erste Generation. Bei vielen Philips Hue Leuchtmitteln fallen die Unterschiede zwischen den Generationen nicht so sehr auf, hier ist das meiner Meinung nach anders.

    Wie ist eure Meinung? Würdet ihr von der ersten Generation auf die zweite Generation wechseln? Oder sind die Unterschiede für euch nicht so gravierend und ihr bleibt bei der ersten Generation?

    Bluetooth Generationen Hue Go unterschiede Philips Hue Philips Hue Go Philips Hue Go Unterschiede Vergleich ZigBee Zweite Generation
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelCololight PRO: Lichtsystem erhält offizielle HomeKit-Zertifizierung
    Nächster Artikel Offiziell: Hue Essentials für Apple iOS kurz vor Veröffentlichung
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

    24.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    3 Kommentare

    1. Avatar
      Claude am 20.02.2020 um 21:56 Uhr

      Danke für den ausführlichen Film. Habe m jetzt meine Entscheidung für die Go 2. Generation getroffen.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 20.02.2020 um 23:39 Uhr

        Viel Spaß mit der Hue Go. Ich nutze sie auch =)
        Gruß

        Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 21.02.2020 um 16:16 Uhr

        Danke für das Lob! Das freut mich 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    FCC: Neue Ikea Tradfri Leuchtmittel mit E26 Sockel aufgetaucht

    20.10.2020

    Philips Hue Inara Outdoor Wandlampe im Test: Vintage-Look für den Garten

    23.02.2022

    Lieferschwierigkeiten im Philips Hue Meethue Shop

    08.02.2019

    Adapter-Kabel: Verlängerungen an alten Hue Lightstrips nutzen

    17.05.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.