Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue im Neubau: Das ist bei der Planung wichtig
    News

    Philips Hue im Neubau: Das ist bei der Planung wichtig

    Jonas Von Jonas25.06.2019Keine KommentareAktualisiert:25.06.2019
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ein Thema welches immer mehr an Bedeutung gewinnt – Philips Hue im Neubau. Aber welche Gedanken sollte man sich vorher machen und worauf muss man unbedingt achten? Aus gegebenem Anlass habe ich mich mit diesem Thema mal etwas beschäftigt.

    Ein Freund von mir hatte mich um Rat gefragt, denn er plant in Kürze einen Neubau und möchte dort dann wieder auf die smarten Lampen von Philips Hue setzen. Bevor jetzt mit dem Bau angefangen wird, ist es Ratsam, sich vorher einige Gedanken zu machen.

    • In welchem Umfang soll Philips Hue genutzt werden
    • Was soll mit den herkömmlichen Lichtschaltern passieren
    • Soll Philips Hue in Verbindung mit einem anderen Smarthome-System (z.B. KNX) genutzt werden

    Der Vorteil von smarten Lichtsystemen ist die einfache Erweiterung mit Lampen, Schaltern und Bewegungsmeldern. Bevor es jetzt also mit dem Neubau des Hauses losgeht, schaut man sich am besten seinen aktuellen Grundriss an und zeichnet schon mal vor, wo welche Lampe in welcher Anzahl hinkommen soll und wie sie nachher dann geschaltet werden sollen. Somit erhält man einen guten Überblick über die verschiedenen Räume und die Aufteilung.

    Der wohl schwierigste Teil der Planung ist die Montage von herkömmlichen Lichtschaltern. Diese könnten bei der Nutzung von Philips Hue ja eigentlich komplett entfallen und würden nicht mehr benötigt. Dadurch fallen natürlich auch die Unterputzdosen weg, denn das Kabel wird direkt zu entsprechenden Lampe geführt. Allerdings ist auch Philips Hue nicht vor Ausfällen gefeilt und so kann es auch mal sein, dass die Bridge nicht mehr reagiert. Dann würde man theoretisch im Dunkeln sitzen und hätte keine Möglichkeit mehr, das Licht manuell ein- oder auszuschalten.

    Bei mir ist das Hue System in fünf Jahren erst viermal ausgefallen, daher sehe ich das Ganze etwas entspannter. Ich würde bei der Planung eines Neubaus wohl auf die Installation von Unterputzdosen und herkömmlichen Lichtschaltern direkt neben der Tür verzichten und das Geld dafür sparen. Der Friends of Hue Lichtschalter wird dann einfach auf die Stelle geklebt, an der auch der herkömmliche Lichtschalter eingebaut werden sollte. Dadurch kommen selbst ungeübte Gäste und Kinder mit dem Schalten des Lichtes klar und betätigen nicht unbeabsichtigt einen herkömmlichen Lichtschalter.

    Durch das EnOcean-Modul benötigt der Friends of Hue Lichtschalter auch keinen Stromanschluss mehr, sondern kann immer wieder frei im Raum bewegt und an beliebigen Stellen angeklebt werden. Das macht ihn deutlich flexibler als normale Lichtschalter.

    Keine Produkte gefunden.

    Jetzt kommt das große Aber: Trotzdem empfehle ich bisher immer noch eine Notfalllösung parat zu haben. Das könnte mit einer separaten Raumsicherung für die Lampen realisiert werden oder durch einen Lichtschalter, der nicht direkt neben der Tür, sondern abgelegen in Raum angebaut ist. Damit würde sich das Licht im Notfall auch einschalten lassen.

    Dieser würde von Gästen und Kindern wohl nicht betätigt werden, denn intuitiv drückt man den Friends of Hue Lichtschalter direkt neben der Tür und umgeht somit das unbeabsichtigte Schalten von manuellen Lichtschaltern.

    Bei Auszug kann es Probleme geben

    Aber was wäre, wenn man Philips Hue wie oben erwähnt genutzt hat und das Haus dann verkauft wird oder die neuen Käufer einfach solch ein System nicht nutzen möchten? Für den Fall empfehle ich die folgende Überlegungsweise.

    Überall dort, wo die herkömmlichen manuellen Lichtschalter geplant waren, kommt eine ganz normale Unterputzdose hin. Das Kabel wird dort einfach durchgezogen bzw. langgeführt, um später immer nochmal manuelle Lichtschalter nachrüsten zu können. Auf die Unterputzdose kommt dann ein Friends of Hue Lichtschalter oder eine Adapterplatte mit dem Philips Hue Dimmschalter. So wird die Unterputzdose versteckt und das Licht kann dann auch von ungeübten Gästen intuitiv bedient werden. Bei Auszug werden dann einfach herkömmliche Lichtschalter in der Unterputzdose verbaut, um die Lampen mit herkömmlichen LED Leuchtmittel schalten zu können.

    So lassen sich aufwendige Arbeiten vermeiden, wenn man bei der Planung des Neubaus direkt die richtige Entscheidung trifft. Es gibt wahrscheinlich noch mehrere Möglichkeiten, sich damit auseinanderzusetzen, aber diese zwei Wege scheinen für mich am besten zu sein und daher habe ich sie meinem Freund auch empfohlen. Wie habt ihr dieses Problem der Lichtschalter gelöst und welche Ideen habt ihr bei einem Hausneubau?

    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

    26.03.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    IKEA Dirigera Hub nochmals bestätigt und startet im Oktober

    18.08.2022

    Philips Hue Sync verbindet Games, Videos und Musik mit Hue

    13.06.2018

    WiZ Adria: Smarte Deckenleuchte mit WiFi im Test

    18.01.2022

    Amazon: Philips Hue Smart Button nähert sich wieder der unverbindlichen Preisempfehlung

    14.04.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.