Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue Multi-Bridge: Mehrere Bridges zu Einer zusammenführen
    News

    Philips Hue Multi-Bridge: Mehrere Bridges zu Einer zusammenführen

    Hue Bridges erscheinen in der App als eine Einzige
    Jonas Von Jonas05.09.20242 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Aktuell gibt es bei Philips Hue das Problem, das eine Hue Bridge nur bis zu 50 Leuchtmittel verarbeiten kann. Möchte man mehr, muss eine zweite Bridge eingebunden werden.

    Damit wird das System in der Hue App aber zeitgleich auch gespalten. Denn man muss immer händisch zwischen den beiden Hue Bridges wechseln, um die entsprechenden Leuchtmittel zu steuern und Schalter zu konfigurieren, die mit der jeweiligen Hue Bridge verbunden sind.

    Signify hat nun ein großes Update bekanntgegeben, das hier Abhilfe schaffen wird. Denn in Zukunft werden die Hue Bridges von der Hue App zusammengeführt und erscheinen dann als eine Bridge in der Appübersicht.

    Für die Nutzer*innen eines größeren Philips Hue Ökosystems erscheint ein umfassendes App-Update,
    das die Integration mehrerer Bridges noch in diesem Jahr ermöglicht. Künftig wird es dann möglich
    sein, mehrere Bridges in einem Haus zu nutzen und den Status aller Räume in einer einzigen Ansicht
    zu verwalten – ohne dafür immer wieder zwischen den Bridges wechseln zu müssen.

    Somit wird nicht nur das Steuern, sondern auch die Übersicht deutlich verbessert. Auch wenn es dieses Mal noch keine Philips Hue Bridge mit mehr Kapazität geworden ist, ist die Lösung der Zusammenführung von zwei oder mehreren Hue Bridges zu Einer, auf jeden Fall erstmal eine gute Lösung. Am Titelbild lässt sich auch erkenne, wie das Ganze dann aussehen wird.

    App Philips Hue Philips Hue Bridge Problem Schalter Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelFür kurze Zeit: 30 Prozent Rabatt auf den zweiten Artikel im Warenkorb
    Nächster Artikel Philips Hue und nobilia mit Partnerschaft: Smarte Beleuchtung direkt beim Küchenkauf
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

    10.09.2025

    Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

    09.09.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Arn Christophe am 04.12.2024 um 7:59 Uhr

      Mit grosser Spannung habe ich gestern Abend die zweite Bridge in Betrieb genommen, da meine erste Bridge an die Kapazitätsgrenzen gestossen ist. Die Nachricht von Philips, dass dies ab 2024 einfacher sei und kein zweiter Account dazu benötigt wird, hat mich zuversichtlich gestimmt.
      Die Inbetriebnahme der zweiten Bridge verlief problemlos. Doch dann die grosse Enttäuschung, als ich einige Zimmer/Räume in die neue Bridge verschieben wollte. Denn mit dem Kauf einer zweiten Bridge war die Entlastung der ersten Bridge das Ziel – und nicht primär der Kauf weiterer Lampen.
      Als ersten Schritt wollte ich der neuen Bridge unter dem Register „Lampen“ neue Lampen (d.h. für mich bestehende Lampen) hinzufügen. Doch die neue Bridge fand keine Lampen. Im Netz fand ich zu diesem Thema nichts und so war ich leider gezwungen, einige Lampen und Zimmer in der ersten Bridge zu löschen und in der neuen Bridge neu hinzuzufügen. Dabei galt es zu beachten, „einfache“ Zimmer ohne „komplizierte“ Regeln und ohne Zonenüberschneidungen auszuwählen. Es folgte eine mühsamer Wiederaufbau inkl. Zubehör (Dimmschalter) und Neuformatierung von Szenen und Regeln innerhalb der neuen Bridge.

      Ich hätte mir erhofft, dass per Drag&Drop die Übertragung sich einfacher gestaltet hätte.

      Gemäss soeben erhaltener Info eines Experten, ist es aktuell einfach so und es gibt keine Lösung dazu. Ich habe die HUE-Techniker gebeten, die Sache zu optimieren. Mal schauen. Gruss

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 11.12.2024 um 22:43 Uhr

        Hallo Arn,

        genau dieses Problem haben viele andere auch. Bisher gibt es nur den Workaround, in dem man Leuchtmittel, Schalter etc. auf der einen Bridge löscht und auf der anderen hinzufügt. Ich hoffe, dass Signify da schnell eine deutlich angenehmeres Möglichkeit herausbringen wird.

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Ensis Pendelleuchte mit Doppelpack Wandschalter-Module zum Bestpreis

    12.07.2022

    Amazon: Weitere Philips Hue Artikel deutlich im Preis gesenkt

    13.12.2020

    Philips Hue: Die neuen Outdoor Lampen 2019 offiziell vorgestellt

    08.01.2019

    Philips Hue Bridge: Weitere Updates sorgen für eine bessere Performance

    11.05.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.